Ausfall der Tachobeleuchtung
Hallo zusammen,
als ich heute morgen losfuhr, hat die Tachobeleuchtung bei meinem MK4 nicht funktioniert.
Die anderen Beleuchtungen (Converse, Navi NT) liefen problemlos.
Waran kann dies liegen?
Ich hatte heute morgen über Timer die Standheizung laufen.
Nachdem ich an einer Tankstelle (nach ca. 35 Km Wegstrecke) kurz eine Zeitung gekauft habe und die Zündung neu
betätigt hatte, ging die Tachobeleuchtung wieder. Ich dachte erst, dass die Sicherung hinüber wäre.
An der Sicherung kann es ja nun nicht liegen.
Hat jemand einen Tipp?
Hat die Standheizung eventuell damit zu tun?
Viele Grüße
Karyia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der horsti
.... jetzt spinnt auch noch die Sitz-Memory und der Sitz stellt sich nicht mehr auf neuen Schlüssel um...
So langsam fällt immer mehr aus. Ich glaub, da ist WinDoofs 95 drin als Betriebssystem !
Warte erst mal ab wenn der bei 200 auf der BAB sich anfängt von alleine zu bewegen!
Andreas
Ähnliche Themen
31 Antworten
Schau mal links am Lichtschalter.
Da an dem Regler der Helligkeit. Wackel da mal rum.
Hatte ich auch am ST.
Als ich alles auseinander gebaut hatte um meine Farbe im Innenraum zu ändern ( Tacho / Klima / Schalter etc. )
ist es mir aufgefallen.
Die Platine da is nämlich der letzte Schrott !!!!
Hallo Karyia
Ich hatte heute morgen den gleichen fehler.
Die anderen Beleuchtungen (Converse, Navi NT) liefen bei mir auch problemlos.
Ich habe aber keine Standheizung.
Am abend hatte ich wieder keine Tachobeleuchtung.
Nach dem ich die Zündung wieder neu betätigt hatte, ging die Tachobeleuchtung wieder.
Gruß
Gerd (NRW)
Scheint ja eine neue Macke zu sein, denn das habe ich jetzt auch heute morgen zum dritten mal gehabt. Durch Fummeln am Lichtschalter war das nicht zu beheben - nur Zündung aus und wieder einschalten. Habe auch Standheizung, aber die läuft im Moment Mo-Fr und der Fehler tritt - wie gesagt - nur sporadisch auf.
Heute morgen wieder der selbe Fehler.
Hatte die Standheizung programmiert.
Die Beleuchtung des Tacho ging wieder nicht an (die anderen Beleuchtungen funktionierten sofort).
Nachdem ich die Zündung nochmals betätigt hatte, ging auch die Beleuchtung vom Tacho an.
Ich vermute, dass die Standheizung damit zu tun hat.
Bei mir sind gestern die Xenons in der untersten Stellung hängen geblieben. Ging auch nur über einen reboot, also Auto (Motor und Zündung) aus und neu starten. Nur das Licht neu starten hatte nichts gebracht. Lag wahrscheinlich daran das sich meine Startsequenz durch eine Ablenkung leicht geändert hatte.
Entweder Softwarebug oder ein mechanischer Fehler ( Lötstelle, Stecker....) auf der Platine. Wenn das regelmäßig passiert, ab zum Händler!
Heute geschah es bei mir nun auch noch, daß zwar das Navi funktionierte - aber das Radio war nicht einzuschalten und nicht im Menü aufzurufen. Ach über Convers+ nicht und auch nach Aus-/Einschalten nicht. Ich mußte rechts ran fahren, den Motor kurz ausschalten und wieder einschalten. Dann funktionierte alles wieder - nur die Spracherkennung nicht; dessen Initialisierung wurde zwar gestartet, brach aber ab.
Somit habe ich diese Macken in letzter Zeit:
- Tachobeleuchtung geht manchmal nicht an
- Spracherkennung funktioniert manchmal nicht mehr
- Anzeige und Bedienung Radio funktioniert nicht
Das kann doch nicht an irgendwelchen Wackelkontakten auf einer Platine liegen !?
naja, ich hoffe ja wohl nicht, dass die da ein Microsoft Betriebssystem drin haben
Mit der Spracherkennung hat meiner Probleme, wenn ich gleichzeitig eine CD drin habe und er die "CD prüft", das NX kann wohl nicht alles auf einmal ....
Ich warte aber auch noch auf eine Antwort von Blaupunkt.
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwutz
Entweder Softwarebug oder ein mechanischer Fehler ( Lötstelle, Stecker....) auf der Platine. Wenn das regelmäßig passiert, ab zum Händler!
Laut Bili Gates soll das nach Einspielen von Servicepack 4.56 alles behoben sein. Dann funktioniert auch die Change Operator Taste zuverlässig.
.... jetzt spinnt auch noch die Sitz-Memory und der Sitz stellt sich nicht mehr auf neuen Schlüssel um...
So langsam fällt immer mehr aus. Ich glaub, da ist WinDoofs 95 drin als Betriebssystem !
Zitat:
Original geschrieben von der horsti
.... jetzt spinnt auch noch die Sitz-Memory und der Sitz stellt sich nicht mehr auf neuen Schlüssel um...
So langsam fällt immer mehr aus. Ich glaub, da ist WinDoofs 95 drin als Betriebssystem !
Warte erst mal ab wenn der bei 200 auf der BAB sich anfängt von alleine zu bewegen!
Andreas
... hab ich vor ein paar Tagen in einem Fernseh-Krimi als komische Einlage gesehen. Da fuhr der Kommissar mit einem el. Sitz bis fast an die Winschutzscheibe....war aber ein SAAB und kein Ford.
Nein kein Fernsehen, nein nicht komisch.
Ist mir schon 3 mal passiert, dass der Sitz wenn auch nur minimal nach hinten gefahren ist.
Zweimal im Stand bzw. beim Rückwärtseinparken und einmal auf der Autobahn.
Aber selbst wenn es nur 1-2 cm sind bekommst Du im ersten Moment einen Schreck.
Definitiv Win3.11.
Samstag Abden - ich kurve durch die Stadt und wollte telefonieren.
Hm, warum sieht man die Tatsten am Navi nicht, die hätten doch beleuchtet sein können - MOMENT, normal sind die ja auch beleuchtet.
War ringsrum alles duster.
Navi aus -> wieder ein und siehe da, die Tastenbeleuchtung war wieder da.
Solche Kleinigkeiten scheinen normal zu sein.