Ausgleichsbehälter bleibt kalt
Guten Abend,
Ich bin neu und habe zu meinem Thema keine Lösungsansätze online gefunden und probiere jetzt hier mal mein Glück. Zum Auto, Octavia 2.0 tdi Bj. 2013 mit 200tkm, Auto ist relativ frisch gekauft.
Ich bin jetzt schon bisschen gefahren und alles funktioniert einwandfrei (auch Heizung), letztens habe ich aus Interesse mal nach halbstündiger Autobahnfahrt den Ausgleichsbehälter geöffnet und siehe da, kein Druck und absolut kaltes Wasser obwohl der Motor auf Betriebstemperatur ist. Kühlwassertemperatur ist 90 grad, der Kühler ist warm und auch der Schlauch zum Kühler hin, jedoch nicht der Schlauch zum Ausgleichsbehälter. Es scheint als würde das Wasser darin überhaupt nicht mehr umgewälzt wird.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
MfG
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hattest du ein "Zischen" beim Öffnen?
Das kann evtl. die Wasserpumpe sein, lass das mal Prüfen, beim Händler.
Zitat:
@Puzzi schrieb am 17. März 2025 um 06:13:21 Uhr:Zitat:
Hattest du ein "Zischen" beim Öffnen?Das kann evtl. die Wasserpumpe sein, lass das mal Prüfen, beim Händler.
Nein habe kein zischen

Dann lasss es mal Prüfen, weil das Wass im Ausgleichsbehälter muss Warm / Heiß sein, außer du fährst Kurzstrecke wo das Wasser nicht Warm werden kann.