- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Auspuff sauber machen oder nicht ?
Auspuff sauber machen oder nicht ?
Hi Leutz,
also die frage habe ich schon in der Überschrift stehen.
Ich hatte mein Metrakit Thrower Carbon an der Gilera Smt mal abgeschraubt und will in wieder drauf bauen. Aber er ist voller Öl.
Soll ich in Sauber machen, wenn ja wie ?
Oder soll ich in einfach dran schrauben ? (ich will aber keine probleme danach.)
Ähnliche Themen
14 Antworten
Du musst den Auspuff ausbrennen. Wenn du den Ausbrennst bekommst du noch mehr Leistung.
Also du nimmst mal etwas Benzin und schüttest ein kleines bisschen hinnein. Machst beide seiten dicht und schüttelst en bisle. So lößt sich schonmal der grobe Dreck (mach aber vorher Einsätze oder so was ähnliches raus). Das Benzin schüttest du nach ner Weile raus und lässt den Auspuff mal ca. 15min liegen, damit das Benzin verfliegt. Dann hölst du dir ausm Baumarkt ein Hardlötgerät. Das sind die Dinger mit der ca10-15cm langen blauen Flamme. Die Flamme hälst an die eine seite des Auspuffs (Deswegen nach dem ausschütten von benzin nicht sofort die flamme dran halten sonst machts PUFFFFFFFF.) Dann kommt aus der anderen Seite weißer Rauch raus. Das machst du solange bis der rauch nachlässt.Das selbe auch von der anderen seite Ich garantiere dir nicht das es klapt, bei mir hab ich nach ner Stunde aufgehört und hat nur minnimal was gebracht. Die anleitung hat ich irgendwo aus dem interenet aber weiß net mehr wo.
hier hab ich noch ein Bild von meinem Ausbrennen
soll ich das nur mit dem Krümmer machen oder kann ich auch an den Endpot ran gehen. (Ich will nicht das er noch lauter wird.)
Da ich weiss, wie der Thrower aussieht, kann ich dir sagen, dass der auf jeden Fall lauter weden wird.Egal ob du jetzt den Krümmer oder den ESD ausbrennst.ESD-Ausbrennen macht allerdings auch so keinen Sinn.*g
Bau den einfach wieder dran, weil Öl kommt da sowieso wieder rein.
Jaaaaaaaaa klar hast schon recht, das da Öl wieder rein kommt, hast dann aber keine Leistung mehr und irgendwan ist der so zu das du einen neuen brauchst. Dann überholt dich noch ein Mofa. Das Ausbrennen hat bei mir ca. 5Km/H gebracht.
Dann muss man aber nicht den Auspuff ausbrennen, sondern das Gemisch mal ändern.Und ich kann dir sagen, dass es sich bei ihm, aufgrund seiner 72er HD nur um ganz leichte Ablagerungen handeln wird.
Gründlicher als das Ausbrennen mit dem Hartlötgerät wird es, wenn man den Auspuff ca. 2-3 Stunden in ein Schmiedefeuer legt, wo er komplett auf dunkle Rotglut erwärmt werden sollte. Dann bekommt man auch die Ölreste aus dem hintersten Winkel heraus. Idealerweise fragt man dazu mal den nächstgelegenen Hufschmied, ob man seine Schmiede-Esse dazu mal etwas zweckentfremden darf.
Hi
@Drahkke:
Ich frag mich bei diesem Tipp immer, was für ein Schmiedefeuer das sein muß.
Hab selber ein paar Jahre lang hobbymäßig in einer Schmiede gestanden (Ok, Kunstschmied und kein Hufschmied), aber selbst bei der kleinsten der 3 Essen da wäre selbst ohne weitere Luftzufuhr ein Vierkantstahl von 20mmx20mm in deutlich weniger als 1h komplett verbrannt gewesen.
(Ja, Eisen/Stahl kann verbrennen. Sieht imposant aus so eine "Wunderkerze". )
Ich sag ja nicht, dass das mit einem Schmiedefeuer überhaupt nicht gehen würde, nur so einfach mit reinlegen und dann in 2-3h mal nachgucken kommen dürfte IMHO nur eine Konsequenz haben:
Einen neuen Auspuff.
@all:
Rotglut ist ja schön und gut, aber wenn die Esse auch nur ein bißchen geschürt wird, dann dürfte das dünne Auspuff-Material in ca. 2-3 min schon gut glühen. Nicht erst in 2-3h.
Gruß
Crosskarotte
@Crosscarotte
Ich habe das früher immer vorm Feierabend gemacht. Da habe ich den Schmied nicht von der Arbeit abgehalten und die Esse konnte entsprechend runtergefahren werden.
Natürlich sollte man den Auspufftopf nicht einfach ins Feuer legen und dann gehen (sorry, das hätte ich erwähnen sollen), sondern den Vorgang überwachen, schon um auf eine gleichmäßige Erwärmung zu achten und das Teil notfalls etwas an den Rand zu legen, um das von dir beschriebene Verbrennen zu verhindern.
Man sollte den Vorgang lieber mit geringer Glut in die Länge ziehen als mit stärkerer Glut zu verkürzen, um sicher zu gehen, daß sämtliche flüssigen Ölanteile und die Ölkohle aus dem Auspuff ausbrennen.
Ich habe das Verfahren von meinem Vater gezeigt bekommen, der selbst Hufschmied war.
Da wohl kein Schmied einen Laien allein an seiner Esse hantieren lassen wird, bin ich mal davon ausgegangen, daß dieser bei freundlicher Nachfrage dann auch den einen oder anderen Tipp für eine sachgerechte Handhabung geben wird.
Daher habe ich das Verfahren jetzt nicht in allen Einzelheiten beschrieben. Sorry noch mal dafür.
Zitat:
sondern das Gemisch mal ändern
Also mich würde es nicht wundern wenn du dann einen Kolbenfresser hast. Du kannst das Gemisch nicht einfach so ändern, das ist blödsinn.
Ach ja noch methode das Ding auszubrennen ist, das ding mit so einem naja mir fällt momentan der Name von dem Ding nicht ein. Das verwendet man wenn man so Teerfolie ankleben will. Das schließt man an eine Gas Flasche an und vorne kommt ne ca. 0,5-07m lange Flamme raus. Dabei hat sich der Auspuff ein wenig verbogen (ca. 1-2mm also nicht dragisch), da war der Auspuff frei bis aufs blanke metall.
Zitat:
Original geschrieben von DT 50R fahrer
Ach ja noch methode das Ding auszubrennen ist, das ding mit so einem naja mir fällt momentan der Name von dem Ding nicht ein. Das verwendet man wenn man so Teerfolie ankleben will.
Propangas-Brenner.
Genau, stimmt fällt mir jetzt auch wieder ein.
Zitat:
Also mich würde es nicht wundern wenn du dann einen Kolbenfresser hast. Du kannst das Gemisch nicht einfach so ändern, das ist blödsinn.
Die Aussage mit dem Gemisch ändern bezog sich auch nur auf deine davor.Dass wenn er den jetzt nicht sauber macht, dass er dann irgendwann keine Leistung mehr hat etc.
Deswegen hab ich darunter auch geschrieben, dass die 72er HD passt und es sich definitiv nicht um dicke Kohleablagerungen handeln kann.
Wieso? Ich hab in meiner DT 50 auch ne 72HD und der war zu. Und wenn er geschrieben hat das schon Öl rauskommt bin ich davon ausgegangen das er auch recht viele Kohleablagerungen hat.
Ich hatte den gleichen Motor, Auspuff und HD.Deswegen weiss ich das.*g