1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Auspuffdurchmesser C20NE

Auspuffdurchmesser C20NE

Opel Corsa B
Themenstarteram 12. Januar 2010 um 23:18

Guten Abend Leut´z melde mich mal wieder zurück habe jetzt endlich den lang ersehnten C20NE da so und mein Problem ist dabei dass ich noch nen Mitteltopf bräuchte Schrotti wäre bei mir in der nähe bei dem ich evtl. einen hohlen kann nun meine Frage : was für nen Rohrdurchmesser braucht denn der Motor geht jetz z.b ne Gruppe a Anlage mit 63mm durchmesser oder währe es besser vllt beim Schrotti zu fragen ob er vom Corsa Gsi noch eine rumfliegen hat ? der Motor hat halt keine serienmäßigen 115 ps mehr sondern zwischen 130-140 PS ich hoffe ich könnt mir da helfen MFG Julian

Ähnliche Themen
26 Antworten

Serie sind glaub 45mm, dementsprechend könnteste auch die Corsa Anlage behalten. Anonsten halt ne Gr.A

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 23:22

ok superschnelle anwort schonma also ne Gruppe A Anlage kann ich auch fahren auch wenn die wehsentlich mehr an Durchmesser hat MFG

Mehr geht immer. Macht dir maximal der TÜV n Strich durch die Rechnung, wenns zu laut ist.

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 23:25

Ok dachte nur weil er ja ´n saugmotor is und sein rückstau braucht habe ich von nem Kumpel gehört der schon sehr viele MOtor umbauten gemacht hat

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 23:28

aber schonma danke für die schnelle Hilfe jetz weis ich auf jeden fall schonmal mehr MFG Julian

Na dann lass dich mal von deinem Kumpel beraten, der scheint da ja den Durchblick zu haben.

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 23:44

mein problem war nur des dass der Durchmesser wo der Motor vorher drin war 54mm war ich würde aber gerne ne gruppe a Anlage drinne haben mit 63mm nur dazu fehlt immo. weng des Geld und deswegen wollte ich ja nur wissen was ich da fahren kann aber wenn du meinst dass ich die origninale weiter fahren kann is es super weil die Auspuff Anlage kann ich mir später auch noch kaufen aber danke für die schnelle hilfe MFG

Der hatte 54mm? War denn aber auch nicht original oder?

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 23:53

ich weis nich ob die Orginal war auf jeden fall wars keine Edelstahl anlage und auch keine Gruppe A aber ich vermute mal da der sich irgendwo die Töpfe geholt und sich die rohre dann selber gebaut hat so will ichs ja am liebsten auch machen war ja eig geplant mir die von Bastuck zu hohlen also eig nur die Töpfe und die rohre kann mir ein anderer Kumpel von mir machen der is Behälter bauer MFG

Wenns TÜV drauf gibt, why not. Auch wenn ich nicht glaube dass sich das finanziell lohnt.

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 0:04

ja glaub auch net dass des sich so lohnt allein der Mitteltopf kostet schon 400 euro gut ich hätte noch nen Raid HP Scorpion Endtopf da mit 60ger Durchmesser aber wie dann der Klang is naja naja werd halt ma schaun was ich da mache ich werd ne erst ma auf Serie lassen denk ich und dann später mir die Anlage kaufen MFG

Gebrauchte Gr. A kriegste doch für 200-250€, mehr würd ich da net für hinlegen.

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 0:10

stimmt muss ja net immer neu sein ich werd mich ma umhörn und ma rumschaun danke MFG

am 13. Januar 2010 um 6:42

Ich würde da gar keinen großen Tarar machen.Ich selbst fahre seit einigen Jahren einen C20NE im Corsa mit originaler Anlage.Was Fate geschrieben hat mit dem Durchmesser von 45 mm stimmt exakt und kannst du blind fahren.

Wollte mir immer mal eine Gr.A anschaffen,war aber irgendwie immer zu knauserig soviel Holz aufn Tisch zu hauen fürn paar Rohre:D

Und wenn die Anlage dann nicht auch in den Töpfen kpl offen ist,ist der Effekt recht eingeschrenkt.

Aber mal was anderes;130-140PS im C20NE???Was haste denn daran gemacht das der die Leistung stemmen soll???

Deine Antwort
Ähnliche Themen