Außenspiegel als "Schraubenspender"
In meinem rechten Außenspiegel lag plötzlich diese Schraube. Um zu sehen, ob die im Inneren irgendwo fehlt, müsste wohl der Glaseinsatz herausgenommen werden.
Bevor ich dafür zur Werkstatt fahren: Weiß eventuell jemand, ob so eine Schraube überhaupt im Spiegel verbaut ist?.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich bezweifle, daß das überhaupt eine Schraube ist. Sieht eher aus wie eine Heizwendel. Evtl. stammt die von der Spiegelheizung? ??
Zitat:
@dkolb schrieb am 28. September 2022 um 13:59:13 Uhr:
Ich bezweifle, daß das überhaupt eine Schraube ist..Sieht eher aus wie eine Heizwendel...? ??
Heizwendel von der Spiegelheizung



- You saved my day!
... sieht verdammt einem Tucker Schweißbolzen ähnlich ...
Es ist eindeutig eine Schraube, 10 mm lang, mit Torx-Kopf und unten flach.
Die Schraube ließ sich inzwischen mit einer Pinzette herausziehen, nachdem ich den Glaseinsatz ganz nach oben eingestellt habe.
Bleibt dann aber noch die Frage: Wo fehlt die jetzt im Spiegel?
Bei meinem Audi ist die Spiegelkappe nur aufgeklipst.
Ob das bei Mercedes auch so billig gemacht ist, weiß ich aber nicht...
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 28. September 2022 um 15:20:14 Uhr:
Es ist eindeutig eine Schraube, 10 mm lang, mit Torx-Kopf und unten flach.
Die Schraube ließ sich inzwischen mit einer Pinzette herausziehen, nachdem ich den Glaseinsatz ganz nach oben eingestellt habe.
Ok ...
Solche Schrauben gibt es im Außenspiegelgehäuse.
Nur, ob die sich gelöst hat oder da schon länger überzählig rumliegt, weis man erst, wenn der Außenspiege zerlegt ist
Dazu muss er normalerweise nicht vom Fahrzeug abmontiert werden, zumindest war das früher so.
Soll heißen, Kappe, Spiegelblinker und Glas mus Abmontiert werden, dann dürfte man sämtliche Schrauben und evtl. auch leere Schraubenlöcher sehen.
Ich weiß aber nicht, wie der W247 Außenspiegel zum Zerlegen geht.
Als ich das zum letzten Mal machen musste, war es noch beim W169 A180CDI.
Da war der Außenspiegel beim Rückwärtsfahren im Parkhaus hängen geblieben und der war so Beschädigt, dass ein Neuer her musste, den Glas und Antrieb waren ebenfalls kaputte.
Da ich hier in Neuhausen ja das MBGTC habe, gab es einen gebrauchten Außenspiegel in anderer Farbe, weil meine Farbe nicht vorrätig war.
Soll heißen ich musste den Alten Spiegel Abmontieren und am Neuen dann die Kappe vom Alten anbringen und dann den Neuen Montieren.
Was rel. einfach war, da ich danoch Zugriff auf WIS hatte, wo das genau beschrieben war.
Seither kamen etliche W246 und W247er, wo es keinen Bedarf gab, am Außenspiegel etwas zu Reparieren.
Und zu EPC/WIS gibt es keinen Zugang mehr, da ich nicht mehr Aktiv im Konzern tätig bin.
Zitat:
Weiß eventuell jemand, ob so eine Schraube überhaupt im Spiegel verbaut ist?.
Ggf. hier (Siehe Bild)
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. September 2022 um 17:52:03 Uhr:
@Mountaingrau
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. September 2022 um 17:52:03 Uhr:
Zitat:
Weiß eventuell jemand, ob so eine Schraube überhaupt im Spiegel verbaut ist?.
Ggf. hier (Siehe Bild)
Gruß
wer_pa
Vielen Dank für dieses Foto, wer_pa. Genau so eine Schraube ist das!
Dann lass ich das demnächst in der Werkstatt machen.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 28. September 2022 um 18:00:34 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. September 2022 um 17:52:03 Uhr:
@Mountaingrau
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 28. September 2022 um 18:00:34 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 28. September 2022 um 17:52:03 Uhr:
Ggf. hier (Siehe Bild)
Gruß
wer_pa
Vielen Dank für dieses Foto, wer_pa. Genau so eine Schraube ist das!
Dann lass ich das demnächst in der Werkstatt machen.
Wenn der Wagen noch Garantie hat, würde ich das auf dem Weg Reklamieren.
Ansonsten mal über Kulanz verhandeln.
Denn entweder ist das ein Fertigungsproblem des Spiegels selber, oder dir hat evtl. einer den Spiegel angefahren.
Diesbezgl. würde mal nachsehen, auch auf der Unterseite.
Zitat:
@TH-H schrieb am 28. September 2022 um 20:05:58 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 28. September 2022 um 18:00:34 Uhr:
Zitat:
@TH-H schrieb am 28. September 2022 um 20:05:58 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 28. September 2022 um 18:00:34 Uhr:
Vielen Dank für dieses Foto, wer_pa. Genau so eine Schraube ist das!
Dann lass ich das demnächst in der Werkstatt machen.
Wenn der Wagen noch Garantie hat, würde ich das auf dem Weg Reklamieren.
Ansonsten mal über Kulanz verhandeln.
Denn entweder ist das ein Fertigungsproblem des Spiegels selber, oder dir hat evtl. einer den Spiegel angefahren.
Diesbezgl. würde mal nachsehen, auch auf der Unterseite.
Danke für den Hinweis, Th-H. Für eine äußere Einwirkung liegen keine Anhaltspunkte vor. Ich habe zwar noch die Anschlussgarantie ( MB-100), aber - wie ich leider erfahren musste, ist da ist so ziemlich alles ausgeschlossen, was kaputt gehen kann. Kulanz seitens MB oder Händler gibt es auch nicht mehr so, wie ich es früher gewohnt war.
Aber
@wer_pa, hast du das Foto ggf. selbst aufgenommen und dafür den Glaseinsatz herausgenommen?
Wenn ja, kann ich das als Laie eventuell auch - und wie? Dann würde ich einfach mal nachsehen, ob sich das Problem mit Wiedereinschrauben lösen lässt.
Zitat:
Wenn ja, kann ich das als Laie eventuell auch - und wie? Dann würde ich einfach mal nachsehen, ob sich das Problem mit Wiedereinschrauben lösen lässt.
Theoretisch wäre dies als Laie mit Feingefühl möglich. Das Spiegelglas ist an vier Punkten auf dem Verstellmotor nur aufgeklipst.
Wichtig wäre, dass Spiegelglas im Gehäuse elektrisch gerade zu stellen und dann oben herauszukippen, um mit den Fingerspitzen das Glas oben aus der Verastung herauszuziehen/auszuklipsen.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=86z6RIXXgTI
https://www.youtube.com/watch?v=G81lV6K-8B0
Man kann das Glas auch im Spiegelgehäuse nach innen positionieren und dann mit einem längeren Kunststoffkeil das Glas ausklipsen.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=lcTCJqoaHU4
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 29. September 2022 um 16:10:04 Uhr:
@Mountaingrau
Zitat:
@wer_pa schrieb am 29. September 2022 um 16:10:04 Uhr:
Zitat:
Wenn ja, kann ich das als Laie eventuell auch - und wie? Dann würde ich einfach mal nachsehen, ob sich das Problem mit Wiedereinschrauben lösen lässt.
Theoretisch wäre dies als Laie mit Feingefühl möglich. Das Spiegelglas ist an drei Punkten auf dem Verstellmotor nur aufgeklipst.
Wichtig wäre, dass Spiegelglas im Gehäuse elektrisch gerade zu stellen und dann oben herauszukippen, um mit den Fingerspitzen das Glas oben aus der Verastung herauszuziehen/auszuklipsen.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=86z6RIXXgTI
https://www.youtube.com/watch?v=G81lV6K-8B0Man kann das Glas auch im Spiegelgehäuse nach innen positionieren und dann mit einem längeren Kunststoffkeil das Glas ausklipsen.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=lcTCJqoaHU4
Gruß
wer_pa
Vielen Dank, wer_pa. Ich kläre aber erstmal mit meiner Werkstatt ab, ob die das "aufs Haus" übernehmen. Sonst versuche ich es tatsächlich mal mit den sehr brauchbaren Anleitungen.