1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Außentemperatur immer über 30 Grad

Außentemperatur immer über 30 Grad

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 3. August 2019 um 11:22

hallo,

 

Bei meinem Auto wird die Temperatur die, die Außentemperatur, permanent bei 33° angezeigt. Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann? Ist der Sensor vielleicht kaputt.

 

Kann das auch der Grund dafür sein dass meine Klimaanlage nicht mehr kühlt?

 

Ich weiß dass ein Innenraum Sensor defekt ist, das habe ich bereits ausgelesen.

 

Gruss

Olaf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olli711 schrieb am 3. August 2019 um 13:22:22 Uhr:

hallo,

Bei meinem Auto wird die Temperatur die, die Außentemperatur, permanent bei 33° angezeigt. Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann? Ist der Sensor vielleicht kaputt.

Nein, vorne links ist das Standlicht defekt.

Dadurch wird der Sensor nicht mehr angeleuchtet und ist im Dunkeln.

Taschenlampe nehmen und dem Sensor etwas Licht geben, dann stimmt die Temp. auch wieder.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@olli711 schrieb am 3. August 2019 um 13:22:22 Uhr:

hallo,

Bei meinem Auto wird die Temperatur die, die Außentemperatur, permanent bei 33° angezeigt. Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann? Ist der Sensor vielleicht kaputt.

Nein, vorne links ist das Standlicht defekt.

Dadurch wird der Sensor nicht mehr angeleuchtet und ist im Dunkeln.

Taschenlampe nehmen und dem Sensor etwas Licht geben, dann stimmt die Temp. auch wieder.

frührer war es das Bremslicht hinten rechst

Themenstarteram 3. August 2019 um 13:42

@Sippi-1

 

Heute zum Frühstück ein Casper gefrühstückt?

Fehlerspeicher auslesen

Alles andere führt zu solchen Antworten, die denn Hellseherei bringt nixx

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 3. August 2019 um 15:48:26 Uhr:

Fehlerspeicher auslesen

Alles andere führt zu solchen Antworten, die denn Hellseherei bringt nixx

Weil es genau so ist, und du glaubst mit raten den Fehler zu finden!!!!

Heute war ein Forenmitglied bei mir weil der neue Airmatickompressor nicht lief.

Was hat der Sippi gemacht?, mit SD angesteuert nix.

Relais kontrolliert, falsches verbaut.

Richtiges verbaut, immer noch nix.

F74 kontrolliert, defekt.

Neue Sicherung verbaut, alles ok.

Was sagt dir das???

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 3. August 2019 um 16:04:35 Uhr:

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 3. August 2019 um 15:48:26 Uhr:

Fehlerspeicher auslesen

Alles andere führt zu solchen Antworten, die denn Hellseherei bringt nixx

Weil es genau so ist, und du glaubst mit raten den Fehler zu finden!!!!

Heute war ein Forenmitglied bei mir weil der neue Airmatickompressor nicht lief.

Was hat der Sippi gemacht?, mit SD angesteuert nix.

Relais kontrolliert, falsches verbaut.

Richtiges verbaut, immer noch nix.

F74 kontrolliert, defekt.

Neue Sicherung verbaut, alles ok.

Was sagt dir das???

Der Sippi kann nicht Hellsehen? ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. August 2019 um 16:51:15 Uhr:

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 3. August 2019 um 16:04:35 Uhr:

 

Weil es genau so ist, und du glaubst mit raten den Fehler zu finden!!!!

Heute war ein Forenmitglied bei mir weil der neue Airmatickompressor nicht lief.

Was hat der Sippi gemacht?, mit SD angesteuert nix.

Relais kontrolliert, falsches verbaut.

Richtiges verbaut, immer noch nix.

F74 kontrolliert, defekt.

Neue Sicherung verbaut, alles ok.

Was sagt dir das???

Der Sippi kann nicht Hellsehen? ;-)

Jeep, ohne SD kann der nixx! ;))

Themenstarteram 3. August 2019 um 15:47

sorry, natürlich habe ich überprüft was geht. sonst hätte ich das ja gar nicht reingestellt hier.

 

Ich kann mir halt nicht erklären woran das liegt.

 

also mit Delphi habe ich ausgelesen, kein Fehler. es wird ein Fehler angezeigt dass der Temperaturfühler im Innenraum defekt aber keine Silbe von Außentemperaturfühler.

 

naja ein paar andere Fehler hat er schon noch allerdings keinen der in diese Richtung führt.

Zitat:

@olli711 schrieb am 3. August 2019 um 17:47:53 Uhr:

sorry, natürlich habe ich überprüft was geht. sonst hätte ich das ja gar nicht reingestellt hier.

Ich kann mir halt nicht erklären woran das liegt.

also mit Delphi habe ich ausgelesen, kein Fehler. es wird ein Fehler angezeigt dass der Temperaturfühler im Innenraum defekt aber keine Silbe von Außentemperaturfühler.

naja ein paar andere Fehler hat er schon noch allerdings keinen der in diese Richtung führt.

und das ist genauso üblich hier geworden, nicht alles zu sagen am Anfang. So das man sich die Infos sonst so her holen muss.

Woher weißt du das die anderen Fehler nichts damit zu tun haben?

Entweder stelle ich die komplette Fehlerliste ein oder ich lasse es und muss damit dann leben das mir keiner Richtig helfen kann.

Viel Erfolg dabei

Themenstarteram 3. August 2019 um 17:05

@Koelner67

 

hi,

 

ich kann mir nicht vorstellen das die SBC Bremse oder das Geschwindigkeitssignal mit dem Fühler zu tun haben könnten.

 

Ich lese heute Abend nochmal neu aus. Habe gestern Abend das SAM Fahrer gewechselt. Die Liste ist vom alten SAM.

 

Allerdings war die Temperatur vorher auch bei 33 Grad. Schwankt immer mal etwas von 28 bis 37 Grad.

 

Ich stelle dann die Liste ein.

 

Hab gerade noch bemerkt, das warme Luft aus den Düsen nur kommt, wenn ich den Drehregler auf Max. stelle. Wobei hier der Fühler innen ein Problem sein könnte. Ich hatte den gleichen Fehler bei meiner S Klasse, da war es aber der Fühler vom Wärmetauscher.

 

 

 

Themenstarteram 3. August 2019 um 19:23

So, ich habe nochmal ausgelesen. Leider konnte ich auf die Schnelle keine Funktion finden, die mir eine Liste auswirft. Bei WOW ist das einfacher.

 

Ich habe die Fehler gelöscht und fahre morgen ein paar Kilometer . Dann lese ich neu aus und stelle Fotos ein.

 

Sorry für die ungenaue Fehlerbeschreibung. Ich dachte da gäbe es nicht so viele Möglichkeiten.

mal als Beispiel, dass ich die Berühmte MKL ist an!!

gibt über 500 Fehler die dazu führen können!

Themenstarteram 3. August 2019 um 20:17

@Koelner67

 

ja, das ist mir bekannt.

 

Ich stelle mal die Bilder der Fehler ein, die bis vorhin drin waren.

 

Darunter auch der Aussentemperatursensor.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 3. August 2019 um 21:35:44 Uhr:

mal als Beispiel, dass ich die Berühmte MKL ist an!!

gibt über 500 Fehler die dazu führen können!

Was soll uns dieser Text sagen?

Die MKL würde eh nie angehen wenn der Temperatursensor defekt wäre. Hat schließlich nichts mit dem Motor bzw. der Verbrennung zu tun.

@olli711

Ich habe gerade kein WIS zur Hand um zu gucken ob der Sensor 2 oder drei Adern hat aber wenn du die Spannung vom Signalpin nimmst kannst du bei einem Sensor der ordentlich funktioniert sehen wie sich diese mit ändernder Temperatur (linear) verändert. Nimm einen Fön oder Kältespray (eine Druckluftdose auf dem Kopf gehalten und sprühen dann kommt eiskalte Flüssigkeit raus) und halte mal drauf Richtung Sensor und guck ob sich die Spannung ändert. Wenn nicht dürfte der Sensor am Arsch sein.

Decke aber alles um den Sensor rum mit z. B. Zeitungspapier damit das weiße Zeugs was da rauskommt deinen Stoßfänger nicht beschädigt. Sollte zwar nicht aber besser auf der sicheren Seite sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen