- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Aussetzer auf der Autobahn ?
Aussetzer auf der Autobahn ?
Hallo allerseits,
wenn ich auf der Autobahn mit ca. 130-140 km/h unterwegs bin, fängt mein Baby nach ca 60-80 km an, kein Gas mehr anzunehmen. Es kommt zu Zündaussetzer, die sich natürlich lautstark bemerkbar machen. Ich muß dann die nächsten 3-4 km wieder auf ca. 80 km/h runter, dann geht es wieder. Es ist kein Klappern zu hören, einfach nur die Zündaussetzer und eben die stark verminderte Gasannahme. Tech . Details: Evo Motor, Bj. 98, S&S Vergaser mit Luftfilter und eine 2-1 Supertrapp Anlage. Wer weiß was mein Baby hat ? Kann der Spritt im Vergaser zu heiß werden ( Blasenbildung ) ?
Besten Dank für ein Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
]
Hmm,dreimal Wasser,tztztz
So long PIET
bist halt der re-peat (piet)
schenkelklopfenderweise....S.
Ähnliche Themen
18 Antworten
hallo-
na ja im vergaser selbst würde ich sagen wird er nicht zu heiss-
eher im benzinschlauch selbst- hast du die leitung zwischen den zylindern verlegt ?
mach mal einen längeren bezinschlauch dran und leg die leitung hinter den hinteren zylinder- könnte dann weg sein (aus eigener erfahrung) da es dort nicht so heiss wird)
hast du zwischen manifold und vergaser diese isolatorplatte drin? (ist eine ca. 5mm dicke kunststoffscheibe die ebenfalls blasenbildung verhindert !!
oder was natürlich auch noch sein kann- funktioniert deine tankentlüftung sauber ?
wenn diese nich öffnet oder verschmutzt ist dann bekommt deine lady irgendwann zu wenig sprit und stottert !!
musst eben alles mal überprüfen-
liegt mit sicherheit an der Spritversorgung-wünsche viel erfolg!!!
Dreck im Tank? Dreh mal den Benzinhahn heraus und schau Dir das Sieb an(Vorher natürlich Benzin ablassen!)!
Vergaserdüsen verstopft?Rausdrehen und Ultraschallbad,ev.auch nur mit Druckluft durchblasen!
Wenn das alles nicht hilft,kontrolliere das Manifold auf Dichtheit.
Gruß
Sunburn
Vllt.hast Du Wasser im Versager!
Laß ihn mal leerlaufen in ein Glas,dann siehst Du event. Wasser!
In unserem Sprit is ja schon Bio drin,daher kann es mit dem Wasser sein.
Hmm,dreimal Wasser,tztztz
So long PIET
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
]
Hmm,dreimal Wasser,tztztz
So long PIET
bist halt der re-peat (piet)
schenkelklopfenderweise....S.
ich würde so wie sunny auf Dreck im Tank,Vergaser oder auf ein undichtes Manifold tippen, kann man leicht prüfen.
Wolfgang
Hallo Leute,
alles klar. Werde mal eine Untersuchung starten.
Besten Dank an alle für die Tips.
CU.
hast du schon ein ergebniss?habe das gleiche problem
...bin zuletzt wieder auf der Bahn gewesen. Geschwindigkeit so um 110 -120 km/h. Keine Probleme.
Ich wollte mal checken ob die Tankentlüftung ( Pop-up Verschluß ) funktioniert und wollte, wenns wieder aufgetreten wäre, den Tankverschluß während der Fahrt öffnen. Aber wie schon geschrieben, diesmal hatte sie nicht gemuckt. Ich behalte das aber im Auge und werde berichten. Ich hoffe ich habe die nächsten Tage etwas mehr Luft zum Testen.
wäre nett,ich hatte das gefühl das es bei mir nur ist wenns regnet,kann das sein?
Hallo,
sorry hat ein bischen gedauert. Also folgendes: bin die letzten Tage wieder unterwegs gewesen. Auf der Bahn wie vorher schon beschrieben ca. 120-130 km/h Durchschnitt und dann auch mal ca 5 Km 160-170 km/h gefahren. Keine Aussetzter mehr. Wahrscheinliche Ursache: ich habe mal den Benzinfilter gereinigt ( war eine braune cremige Masse drinnen ). Des weiteren habe ich im Auspufftopf den Dezibelreduzer ( schriebt man das so ? ) entfernt. Mein Baby bekommt jetzt wieder schön Sprit und kann auch ordentlich ausatmen. Werde demnächst den Tank entrosten, aber vorher gehts zum Edersee Meeting.
Alles gute......
Hallo,
sorry hat ein bischen gedauert. Also folgendes: bin die letzten Tage wieder unterwegs gewesen. Auf der Bahn wie vorher schon beschrieben ca. 120-130 km/h Durchschnitt und dann auch mal ca 5 Km 160-170 km/h gefahren. Keine Aussetzter mehr. Wahrscheinliche Ursache: ich habe mal den Benzinfilter gereinigt ( war eine braune cremige Masse drinnen ). Des weiteren habe ich im Auspufftopf den Dezibelreduzer ( schriebt man das so ? ) entfernt. Mein Baby bekommt jetzt wieder schön Sprit und kann auch ordentlich ausatmen. Werde demnächst den Tank entrosten, aber vorher gehts zum Edersee Meeting.
Eines habe ich beinahe vergessen. Ich habe die Spritleitung um den hinteren Zylinder gelegt. Die Leitung verlief vorher zwischen beiden Zylinder. War ein Tip von " Merlemaus " ( siehe Antworten ).
Alles gute......
danke,rohre sind schon frei:-),und benzinfilter hab ich keinen,muss den fehler finden es nervt
Also auf einen Benzinfilter würde ich auf keinen Fall verzichten. Wenn ich daran denke die ganze Pampe wäre in meinen Vergaser gelaufen ...... Nur mal so als Tip. Check mal die Tankentlüftung. Vielleicht liegt es daran. Wenn es nur bei Regen auftritt, könnte es an den Kerzenstecke liegen. Möglicherweise läuft wasser rein und führt zu Unterbrechungen ?
Wie auch immer, viel Erfolg......
danke hab schon neue stecker drauf,immer noch das selbe,ich bin am ende