- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Ausstattung, Automatik- oder Schaltgetriebe beim 2,5 DTI?
Ausstattung, Automatik- oder Schaltgetriebe beim 2,5 DTI?
Es geht um einen 2002er Caravan Executive mit 2,5 DTI Motor.
Hier sind die meisten Modelle auf dem Markt mit Automatikgetriebe bestückt. Was habt ihr für Erfahrungen mit eben diesem Getriebe bzgl. Haltbarkeit, Verbrauch und Ansprechverhalten.
Oder besser nach einem raren Schalter Ausschau halten?
Bzgl. den verschiedenen Ausstattungsversionen noch eine Frage.
Hat der Executive die selben Sitze wie der Design-Edition? Der besagte sogenannte Executive hat diese leicht grünlichen Ledersitze und ein 2-farbiges Lederlenkrad sowie Holzausstattung.
Ich dachte immer diese farbliche Variante wäre nur beim Design-Edition möglich?
Oder besser wie kann mann feststellen ob es tatsächlich ein Executive ist?
Ähnliche Themen
16 Antworten
wie kann man sehen ob das ein Executiv Model ist - auf der Rechnung vom Erstbesitzer:-))
Ich kann nur das mit der Automatik beantworten.
Wenn man etwas mehr Dieselverbrauch in Kauf nimmt - ganz klar die Automatik. Butterweich sag ich nur.
In gewissen Geschwindigkeiten schaltet sie zwar ein bischen sinnlos in der Gegend rum (speziel bei knapp 80 Km/h mit minimaler Steigung:-))
Wenn man viel Berg und Tal fährt ist die Automatik ziehmlich schlecht - da versagen aber denk ich alle Automatikgetriebe mehr oder weniger.
Dieselverbrauch liegt bei Automatik so bei 8,5-...Liter
Wenn man weniger verbrauchen will, stuft man sich als Verkehrsbehinderung ein = 80-90Km/h
Meiner hat jetzt 145Tkm runter. Scheckheft gepflegt und 3Jahre alt - Automatik funtzt einwandfrei
Hallo!
Der Executive hat von Hause aus, Leder, Regensensor, Navi 2013/2015 mit Color Display, Solar Protect Windschutzscheibe (bläulich), Regensensor, elektrische Sitze, Tempomat, echte Aluminiumverkleidungen an Türinnenseiten und Amaturenbrett, Xenon, Automatische Niveau beim Caravan, Wabengrill (Kühlergrill) ...
Die Automatik ist einfach top!
Einen Handschalter findet man kaum mit dem 2.5 DTI, ich habe auch lange gesucht und mich dann doch für nen Automat entschieden. Da bereue ich auf keinen Fall!
Meiner hat jetzt noch fast jungfräuliche 18500 km drauf und keinerlei Probleme.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
kannst Du kurz ein paar Worte zum bisherigen Verbrauch sagen (Stadt/BAB)? Wie bist Du mit dem Ansprechverhalten der Automatik zufrieden, da manchmal über eine Anfahrschwäche berichtet wird.
Hallo heinz!
Also, zu Verbrauch kann ich sagen Stadt und Kurzstrecke jetzt im Winter 9 -9,5 l, über Land ca. 8,5 - 9, Autobahn ca. 140 - 160 km/h ca. 8,5-9,5. Vollast habe ich noch keine Ahnung, da ich noch nicht länger auf der BAB unterwegs war und außerdem Winterreifen!
Anfahrschwäche? - Kenne ich nicht!
Also wenn ich drauftrete dann geht meiner ab wie Nachbars Lumpi!
Erst recht wenn man die Sporttaste betätigt!
Ich kann den Wagen uneingeschränkt empfehlen!
Gruß
Frank
2,5 DTI verbrauch
Hallo
Also ich habe ebenfalls einen 2,5 DTI, und ich fahre jeden Tag ca. 100 Km Landstraße und habe einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,8-7,2 Ltr. auf 100 km. Jedoch habe ich eine Schaltgetriebe und meiner ist Bauj. 5.2002 und ich fahre im Schnitt ca. 100-120 Stundenkilometer und bin mit meiner Lim. sehr Zufrieden.
Gruß
Speedy
Na wenn man dann den berühmten Automatik-Liter dazuzählt kommt das doch gut hin!
Hi,
habe mir vor kurzem einen 2,5 Executive (10/2002) mit Schaltgetriebe zugeleg. Da ich sehr viel Langstrecke fahre, ist das für mich auch kein Problem. Der Motor lässt sich auf der Autobahn sehr schaltfaul bewegen. Wenn ich mehr Landstrasse oder Stadt fahren würde, hätte ich wohl lieber einen Automatik. Bisher bescheinigt mir der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,8l über 7800 km davon bestimmt 90% Autobahn mit einer guten Mischung aus Hochgeschwindigkeit Richtung Süden und 120 mit Tempomat nach Brüssel. Bei letzteren geht der Verbrauch pro Tankfüllung auch schon mal auf 6,2 Liter runter.
Gruß, bigtwin
Hallo,
ich fahre einen 2.5 DTI Edition Cara. mit Schaltgetriebe ( und 2 Takt-Öl ;-) ).
Der Rekord lag bei 6,2l!!!
Ich fahre 5x in der Woche eine Strecke von 2x 13Km, also zur Arbeit und zurück. Dazu 3x in der Woche 2x 38KM und der Rest sind Kurzstrecken oder 1x am Wochenende eine längere Strecke.
Dabei liegt der Durchschnitt bei 6,9 bis 7,3l Verbrach!
Und das geilste dabei ist immer Power wenns drauf ankommt ;-))
Grüße
Oh Mann!
Da steh ich ja wirklich echt blass da....trotz Automatik....:
Ich habe momentan bei meinem auf dem BC einen Durchschnittsverbrauch von 10,8 stehen (mit 190er Winterschuhen) - allerdings nur stadtverkehr / Kurzstrecke.
War letzte Woche bei meiner ersten Inspektion mit diseem Wagen und habe den (bisher nur meiner Meinung nach) zu hohen Verbrauch bemängelt.
Die haben den Fehlercode ausgelesen - nichts.
Ich soll's weiter beobachten....
Aber wenn ich das hier lese, habe ich genug beobachtet.
Gruß
hacoma
Probier mal die Kur mit dem Zweitaktöl!!
http://www.motor-talk.de/t424653/f67/s/thread.html
Das sollte Deinen Verbrauch drücken helfen. Am Ende aber entscheidet der Gasfuss!!
Nun ja, bei zumeist Stadtverkehr und Kurzstrecke ist das vielleicht nicht wenig aber wohl noch erträglich.
Ich mit meinem Schaltgetriebe habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l
Fast nur Kurzstrecke und Stadtverkehr.
(wehe einer kommt mit der Frage, warum ich einen Diesel fahre!! )
töff,töff weil's Spass macht
Was sagt Frau Lagerleiterin eigentlich heute zum Omi??
ach ja der Lagerleiter und seine Braut ;-))))