Ausstiegshilfe (inkl. Sitz) und Memory per Antippen nachrüsten?
Hallo!
Ich habe mir natürlich bei meiner Fahrzeugsuche einen fetten Fauxpas geleistet…
Fest gesetztes Ausstattungsmerkmal waren die Memory-Sitze (ich 1.97, meine Freundin 1.59) und die dazugehörige Ausstiegshilfe.
Die Einschränkung das der Sitz nicht an den Schlüssel gekoppelt werden kann ist mir bekannt.
Ebenso hatte ich im Kopf das wenn der Sitz ganz hinten ist beim ausstieg nur das Lenkrad verändert wird.
Und nun: Ausstiegshilfe hat den Sitz erst ab 6/18 inkludiert und die Memory Funktion benötigt einen dauerhaften Tasterdruck. ARGHH!!
Wahrscheinlich hätte ich den Wagen trotzdem genommen wenn ich es vorher gewusst hätte, dennoch ärgert es mich maßlos (meine Doofheit nicht genau zu prüfen).
Jetzt meine Fragen:
- Memory per antippen kann möglicherweise nachcodiert werden, gibt es da jemanden im Raum Dortmund?
- Ausstiegshilfe inkl Sitz: kann man da evtl ein Steuergerät tauschen oder ein Software Update machen?
Fahrzeug ist ein CLS 2018, Modelljahr 808.. technische Basis ist ja der 213.
Gruß,
Wolfgang
Ähnliche Themen
17 Antworten
Unser 05/2017er 213er hate Memorysitze mit Eistiegshilfe.
Da musste man tatsächlich dauerdrücken, bis die Position erreicht war.
Bei unserm 02/2019er muß man nur einmal bissi länger auf Taste drücken, kann dann aber los lassen.
Schau mal im Menü, da gab es beim 2017er schon einen Punkt zur Ein-Ausstiegshilge...
Hab das alles schon durch… da wurde 06/18 einiges geändert was bisher hier in den Beiträgen nur zwischen den Zeilen rauszulesen ist.
Ausstiegshilfe ist bei mir im Menü nur ein Haken der gesetzt werden kann. Später kann dort zwischen „nur Lenkrad“ und „Lenkrad und Sitz“ unterschieden werden.
Auch meine Mercedes.me App zeigt nur das Lenkrad zur Auswahl an.
Und ja, ich muss auch dauerhaft die Taste halten.
Ich habe gerade nochmal meine Datenkarte gecheckt, da steht AEJ18/2 809, gebaut Ende Juli 18.
Möglicherweise ist hier nochmal ein Unterschied zwischen CLS und 213 zu sehen.
Du weißt aber schon, dass die Sitze nicht immer zurückfahren? Ich habe bei meinem das auch aktiviert, der Sitz fährt aber nur nach hinten, wenn ich näher als meinem Abstand am Lenkrad sitze. Genauso wenig bewegt sich das Lenkrad. Es scheint so, als ob sich beides nur bewegt, wenn es unter gewissen Limits ist. Am Anfang dachte ich es ist defekt, aber als ich es provoziert habe, konnte ich eine Bewegung feststellen
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 13. September 2021 um 17:50:21 Uhr:
Du weißt aber schon, dass die Sitze nicht immer zurückfahren? Ich habe bei meinem das auch aktiviert, der Sitz fährt aber nur nach hinten, wenn ich näher als meinem Abstand am Lenkrad sitze. Genauso wenig bewegt sich das Lenkrad. Es scheint so, als ob sich beides nur bewegt, wenn es unter gewissen Limits ist. Am Anfang dachte ich es ist defekt, aber als ich es provoziert habe, konnte ich eine Bewegung feststellen
Stimmt, Sitz fährt nicht zurück. Ich bin 191cm und sitze relative weit vorne, trotzdem fährt nix zurück. Lenkrad geht hoch/ runter,, käme gut ohne das aus..
Ja, das Verhalten ist mir bekannt. Deswegen ist es bei der ersten Probefahrt nicht aufgefallen…
Habe es inzwischen aber explizit getestet und wie gesagt, im Comand/App fehlt auch die Option für den Sitz
In früheren Jahren wurde der Sitz noch nicht berücksichtigt, wie viele andere Sachen auch...
Zitat:
@ultrax schrieb am 13. September 2021 um 20:46:08 Uhr:
In früheren Jahren wurde der Sitz noch nicht berücksichtigt, wie viele andere Sachen auch...
Ja… die Situation ist mir bekannt… die Frage ist:
Kann man das korrigieren? Ich meine man kann doch sonst auch alles mögliche nachrüsten oder codieren… da muss es hierfür doch auch ein neueres StG oder so geben?
Zitat:
Und nun: Ausstiegshilfe hat den Sitz erst ab 6/18 inkludiert und die Memory Funktion benötigt einen dauerhaften Tasterdruck. ARGHH!!
Solange die Türe offen ist oder die Zündung aus ist, genügt ein etwas längerer Tastendruck (ca 1s).
Zitat:
@michael2 schrieb am 13. September 2021 um 21:24:31 Uhr:
Zitat:
Und nun: Ausstiegshilfe hat den Sitz erst ab 6/18 inkludiert und die Memory Funktion benötigt einen dauerhaften Tasterdruck. ARGHH!!
Solange die Türe offen ist oder die Zündung aus ist, genügt ein etwas längerer Tastendruck (ca 1s).
Zündung? Ok, teste ich morgen…
Auch das Funktionert bei älteren Modellen nicht und ist auch nicht codierbar.
Zitat:
@ultrax schrieb am 14. September 2021 um 19:00:06 Uhr:
Auch das Funktionert bei älteren Modellen nicht und ist auch nicht codierbar.
Ernsthaft? Das funktioniert ja sogar bei meinem r129 so.
Ich könnte mir vorstellen, dass das aus Sicherheitsgründen geändert wurde. In meinem s 211 mit schlüsselabhängiger Memoryfunktion ist damals meine kleine Tochter hinten links in das Fahrzeug geklettert und hockte im Fußraum. Als ich dann die Fahrertür öffnete fuhr der Sitz zurück und bedrängte die Kleine. Hätte sie da die Finger unterm Sitz gehabt oder Spielzeug/Stifte unterm Sitz rausgefummelt, hätte sie durchaus gequetscht werden können. Und die E-Motoren von den Sitzen sind ja recht stark. Will nicht wissen was passiert, wenn da ein Finger an der Schiene oder ein Kinderkopf unterm Sitz ist.
Nein… die Sitz-Verstellung st ja später dazu gekommen, genauso wie die Tipp Funktion
HI,
also ich habe einen S213 04/2017 mit Comad online ,bei ging es auch nur mit dem Lenkrad einstellen und lies sich nicht um codieren.
Nach dem ich, mein Comand mit neuer Sotfware geflash habe . Seit dem funktioniert es mit der Einstellung Sitz und Lenkrad . Welches Anstandlos funktioniert.
Also Möglich ist einiges nur nicht alles so einfach