- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Austausch Cabriodach
Austausch Cabriodach
Liebe Cabriogemeinde, so langsam kommen unsere Cabrios der ersten Jahre in ein Alter, in dem das Dach wirklich nicht mehr ansehnlich ist. Wir haben einen A5 FL BJ. 2014 mit einem grauen Dach. Dieses hat mittlerweile viele Flechten sowie Flecken, die sich selbst beim Spezialisten nicht mehr entfernen lassen. Die Funktion und Dichtigkeit ist aber weiterhin top.
Ich überlege zur Zeit das Dach zu tauschen. Der Tausch mit dem Original ist nun wirklich kein Schnapp. Mein Freundlich meinet 6-7 T€! Es gibt im Internett aber einige Angebote von Sattlern/Spezialanbietern für ca. 3 T€. Gibt es dazu bereits Erfahrungen? Wie verhält sich die Akustik? Ich habe das Akustikdach.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Die Aftermarketdächer sind wenn Sonnenlandstoff durchaus OK. Dann sollte der Dattler sein Handwerk verstehen, denn A5 Dächer sind nicht ohne.
Das Innendach also Akustik kann weiterverwrndet werden!
Mein Sohn hat für sein Dach incl Einbau beim Dattler EUR 5.000,- bezahlt.
Ich meine die 6-7.000 beim Freundlichen ist NUR das Verdeck ohne Einbau!
Ich kann mich @schuko nur anschließen. Himmel kann wieder verwand werden. Spriegel , Mechanik und Dichtungen sind auf Beschädigungen hin zu kontrollieren und ggfls. zu ersetzen. Sonnenland Verdeckstoff ist sehr empfehlenswert. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. Da musst du dich beraten lassen wegen des Akustikdachs und wie dick der Stoff im gefalteten Zustand sein darf.
Das A und O ist dazu noch ein versierter Autosattler, der sein Handwerk versteht.
Im Kölner Raum könnte ich eine alteingesessene Autosattlerei empfehlen, die in den 90ern mein Kadett Cabrio neu mit Sonnenland Verdeckstoff bezogen hatte und 2024 meinen A5 Fahrersitz neu beledert hat, nachdem das Leder reparaturbedürftig war.
Frag mal beim Cabriozentrum Osnabrück, 0541 6004949. Bei denen habe ich mit meinem Audi A 4 sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wesentlich günstiger als beim Freundlichen.
Schon einmal Danke vorab für die Rückmeldungen. Ich würde mich über Empfehlungen im Rhein-Main-Neckar Raum freuen.
Nimm den Weg nach Osnabrück in Kauf.... Besser und günstiger wird es nirgends. Habe ich auch schon hinter mir. Morgens hin, um spätestens 16 Uhr kannst Du ihn wieder abholen.
Das geht ja unschlagbar fix.
Ich hatte mir in Osnabrück einen Termin geholt, 9.00 Uhr ist man angefangen, gegen 15.00 Uhr fertig (A 4). A 5 bis Bj. 2016 haben die auch im Programm (Internetseite ansehen lohnt sich). Beste Qualität, schnelle und hervorragende Arbeit. Da ist auch eine längere Anfahrt kein Hinderungsgrund.
Vor allem, wenn die von Karmann her kommen, wissen sie genau was zu tun ist.
Kann man ja mit einem Kurztrip verbinden.
Spannendes Thema, ich hatte vor meinen RS5 Cabrio eine MB E-Klasse A207 Cabrio und die aussenhaut war makellos. Ohne Falten und aufgeriebenen Stellen. Mein RS5 hat jetzt noch kein Problem, da dieser Wagen sehr selten benutzt wird, aber man sieht, dass es benutzt wurde. Bei einem möglichen Wechsel der Aussenhaut mit dem empfohlenen Sonnenlandstoff, verändert sich die Empfindlichkeit bezogen auf Falten etc? Oder ist das im Endeffekt der gleiche Stoff den Audi verwendet?
Ich würde eher sagen, dass es sowohl auf die Stoffqualität (Martindale) und Dicke als auch auf die Art und Weise ankommt, wie eng die Falten des Stoffs im gefalteten Zustand liegen und gegeneinander Reiben und das Scheuerbild erzeugen.
Anbei ein Link zu Sonnenland Verdeckstoff:
Sonnenland Verdeckstoff von Haartz https://search.app/uNds1VR3g1AoZHM18
Ob Sonnenland auf Grund seiner Materialeigenschaften und -dicke im gefalteten Zustand für den A5 geeignet ist, kann dir nur der Fachmann sagen. Er muss ja gefaltet in den Verdeckkasten passen; darf daher nicht zu dick sein.