1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Austausch von Bremsbeläge und Bremsscheiben

Austausch von Bremsbeläge und Bremsscheiben

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 15. Juni 2023 um 19:52

Hallo,

ich muss bei meinem GOLF 4 (HSN:0603,TSN(419)) die Bremsbeläge und Bremsscheiben komplett vorne+hinten austauschen.Auch die gelbe Anzeige "Bremsbeläge prüfen" kam auf.

Ich habe die Teile schon selbst bestellt.

Wieviel würde der Austausch in einer Werkstatt kosten?

Was wäre ein angemessener Preis

Ähnliche Themen
22 Antworten

Wenn du ne Werkstatt hast, die die Teile verbaut, dann vermute Ich mal zw. 150 und 200 Euro ( freie Werkstatt).

Themenstarteram 15. Juni 2023 um 20:38

200 Euro für den Einbau von 4 Bremsscheiben und 8 Bremsbeläge (Vorne und hinten).

Das klingt sehr wenig.

Habe gehört zwischen 500-700 Euro??????

Wenn ich bei einer ganz normalen Werkstatt???

Zitat:

@asadalik203 schrieb am 15. Juni 2023 um 22:38:59 Uhr:

200 Euro für den Einbau von 4 Bremsscheiben und 8 Bremsbeläge (Vorne und hinten).

Das klingt sehr wenig.

Habe gehört zwischen 500-700 Euro??????

Wenn ich bei einer ganz normalen Werkstatt???

500 - 700 ist dann, wenn du hin fährst und du keine Teile mitbringst. Die sich also um Teile kümmern. Da schlagen die meist richtig drauf.

Themenstarteram 16. Juni 2023 um 6:11

Aber die Teile kosten ja nicht 400-500?

Also nur 200-300 verlangen ?

200 - 300 für nur einbauen ist ok

Themenstarteram 16. Juni 2023 um 7:06

Hab gerade einen Anruf von einer Werkstatt bekommen von ATU.

Die meinten 420 Euro pro Achse also 840.Und die Teile habe ich ja schon......

Klingt sehr hoch

Zitat:

@asadalik203 schrieb am 15. Juni 2023 um 21:52:58 Uhr:

Wieviel würde der Austausch in einer Werkstatt kosten?

Was wäre ein angemessener Preis

besser wärs wenn du vor Kauf der Teile bei einer Werkstatt nachfragst. Die verbauen gerne ihre eigenen, schließlich haften die auch für ihre Arbeit. Bin sicher, dass das für dich jetzt kaum billiger wird

Themenstarteram 16. Juni 2023 um 7:45

Scheiße

am 16. Juni 2023 um 7:49

Hast du auch die richtigen Teile bestellt, beim Golf 4 ist es etwas komisch mit den Bremsen und PR Codes

Im privaten Umfeld wären 100EUR in Ordnung.

Wenn man sorgfältig arbeitet, dauert es ca. 4 Stunden ohne Hebebühne. Inkl. Buchsen hinten fetten, Handbremsmechanik schmieren / gegen Korrosion schützen ect.

Werkstätten machen das alles nicht.

Also frag doch mal in deinem privaten Umfeld.

Wenn es eine Werkstatt macht, dann sollte man Arbeitskosten von ca. 200EUR einkalkulieren.

Für die Teile werden mittlerweile Einkaufspreis + 200% Aufschlag genommen. (vor einiger Zeit war es noch ein Aufschlag von 100%)

Lege Dir eine Bedienungsanleitung zu!

Ich empfehle Dir:

ETZOLD, VW GOLF 4 VW BORA, So wird´s gemacht, Golf Limousine 9/97 bis 9/03, Golf Variant 5/99 bis 5/06; Bora ...

Delius Klasing Verlag

Band: 111 für Benziner

Band: 112 für Diesel

Dort steht alles drinnen und auch: welches Werkzeug Du benötigst (vorne kannst Du die Beläge mit einer großen Schraubzwinge zurückdrücken; an der Hinterachse brauchst Du ein Spezial-Werkzeug zum Drehen ...)

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

-> UND mache die Arbeit selber !!! bzw mit Hilfe eines Freundes, der vielleicht auch einen Drehmomentschlüssel besitzt ...

https://www.amazon.de/s?...

Gib die gekauften Teile zurück!

Bist Du sicher, die richtigen Ersatzteile für Deinen GOLF 4 gekauft zu haben ??? Nach welchen Kriterien hast Du diese Teile gekauft? Billigsdorfer Bremsscheiben können bei starker Beanspruchung zerspringen und davonfliegende Teile durchschlagen locker das Kotflügel-Blech und können Menschen töten ...

Am Kofferraum-Boden links, zumeist die Rundung zum Reserverad hinunter, gibt es einen Aufkleber; auf diesem stehen wichtige Informationen zum Kauf von Ersatzteilen:

https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4-fahrgestellnummer.shtml

1.) Das "Modelljahr", abzulesen an der 10, Stelle der Fahrgestell-Nummer; ACHTUNG: bis 2000 waren es Buchstaben:

W = 1998

X = 1999

Y = 2000

("Z" ist NUR ein Füllzeichen bei der Fahrgestell-Nummer)

Ein Modelljahr reicht vom Ende der Sommer-Werksferien vom Vorjahr (des Baujahres) bis zum Ende der Sommer-Werksferien im laufenden Baujahr!

NUR mit der Angabe vom Modelljahr sucht und findet man Ersatzteile bei VW!

2.) die drei Motor-Kennbuchstaben

3.) Wichtig für den Kauf von Bremsenteilen:

Auf dem Aufkleber unterhalb, sind viele eingebaute Wahl-Bauteile von Deinem GOLF angegeben:

in Zeilen mit Dreiergruppen an Großbuchstaben und Ziffern, darunter für Deine verbauten Bremsen:

in irgend einer Zeile:

- die zweite Zeichen-Gruppe für die verbaute Hinterradbremse

- die dritte Zeichengruppe für die verbaute Vorderradbremse

(-> eine Leerstelle an Zeichen der ersten Gruppe muss mitgezählt werden !!!)

Die Zeichengrupppen lauten etwa:

für hinten: 1KK, 1KS, 1KV, 1KP, 1KE, ...

für vorne: 1LQ, 1LR, 1LS, 1ZM, 1LT, 1ZT, ...

-> damit findest Du die richtigen Bremsenteile bei KFZ-Händlern !!! (Internetsuche)

-> bei Fehlen eines Zeichens der 3-er Gruppe kannst Du Deine Bremsen-Dreiergruppe in einer VW-Werkstätte erfragen, auf Grund der Fahrzeug-Daten!

Drei Firmen hatten für die Produktion vom GOLF 4 Bremsenteile und Bremsen-Ersatzteile an VW geliefert. Unter diesen ist die Fa. ATE die preisgünstigste; im KFZ-Großhandel kannst Du deren Bremsenteile um etwa 1/3 vom Listen-Preis in VW-Werkstätten beziehen !!!!!!

Erstausrüster-Firmen: (immer im letzten Beitrag nachschauen, gelegentlich schreibt jemand seine Erfahrungen dazu ...)

http://www.golf4.de/.../...mmlung-erstausruester-oem-von-vw-3.html?...

 

Viele freie Werkstätten werden, ohne Dich zu kennen, mitgebrachte Teile kaum einbauen; letztendlich sind sie für die Arbeit haftbar (besonders wenn dies z.B. Ausschuss-Ware ist ...) !!!

-> Du könntest von einer von Dir beauftragten freien Werkstätte zwingend Bremsenteile der Fa. ATE, TEXTAR oder BOSCH verlangen !!! (Es hängt von Deinem GOLF 4 Modell ab, welche Firma passende Beläge und Bremsscheiben herstellt! -> Das kannst Du im Internet selber nachschauen;

z.B. bei Firmen wie auto-doc.de/at oder kfzteile.de/at, ...

eher NICHT bei Firmen über e-bay -> da kannst Du leicht bei einer Firma landen die nachgebaute, gefälschte Teile verkaufen ...)

@das-markus

 

Würdest du das für 100€ machen? Beim besten Willen nein! Das Ganze Werkzeug was man braucht muss man ja einrechnen wenn ich das mache nutze ich Werkzeuge im Wert von 1500€ das muss man ja alles rein rechnen inkl Verschleiß der Werkzeuge.

am 16. Juni 2023 um 10:46

und die Ankerbleche sind bestimmt auch nicht die besten falls noch die ersten. Auch eine überlegung wert sie bei dieser Aktion zu wechseln

Bremsscheiben-Schutzbleche kann man vorne leicht wechseln, wenn alle Bremsenteile abgebaut sind (3 kleine Schrauben; aber WICHTIG: ein genau passendes Werkzeug für die Schrauben, das NICHT "abgenudelt" ist und einen Eis-Rostlöse-Spray und mit diesem mind. 2 Minuten lang, OHNE Unterbrechung darauf sprühen !!!)

Hinten müssen dafür die Achs-Stummel abgeschraubt werden. Die Bleche sind zwischen diesen und dem Hinterachs-Tragkörper, dazwischenliegend, verschraubt. Deshalb benötigt man für den Wiedereinbau neue Radlager und zumeist auch neue ABS-Sensoren

und einfachheitshalber auch neue Achs-Stummeln und mit den neuen Radlagern einen ganzen Ladlager-Satz (samt Radnabe + ABS-Rotor). -> dann muss man das alte Radlager nicht mühsam herunter-kitzeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen