Austauschmotor 330Cd
Hey Leute. Und zwar hab ich des Problem das meine Hydros im Arsch sind. Da ich gehört hab das dies ja schon recht aufwendig is bin ich am überlegen mir nen Austauschmotor einzubauen.
Hab auf den Wagen jetzt schon übelst km draufgeschruppt und hab jetzt 192tkm runter.
Seit ich ihn habe war schon sehr sehr viel dran (u.a. Injektoren,Turbo usw) und hat mich schon sau viel geld gekostet. Deswegen steh ich eben vor der Entscheidung. Reparieren und drauf warten das vielleicht bald wieder was is oder gleich anderen motor rein.
Mein Problem is jetzt das:
Ich habe einen Motor gefunden mit 50.000km zu nem super preis. Der Motor is komplett nackt ohne anbauteile und aus 2007. Meiner aus 2003.. Und da ja 2004 was an dem ding geändert wurde (z.b. andere EURO-Einstufung) frag ich mich ob dies probleme gibt oder ob ich diesen motor mit der verwendung meiner kompletten anbauteile einbaun kann?!? Also auch mit dem selben Steuergerät. Is der Motorblock ansich gleich geblieben?
Danke schonmal für eure Hilfe... Mfg Franky
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
Der Motor is komplett nackt ohne anbauteile und aus 2007. Meiner aus 2003..
Wie kann denn der Motor von 2007 sein, wenn der 330cd nur bis 05/2006 gebaut wurde?
ja jetzt wo du es sagst..das hab ich in dem moment garnet realisiert..danke für den hinweis..das kann natürlich nicht sein.hast du recht!!!entweder is denen da ein fehler unterlaufen oder die haben da bewusst irgend ne kacke reingeschrieben..das muss ich mal abchecken..aber is ja jetzt grad mal egal!!!will ja jetzt erstmal nur wissen ob es möglich is den "neuen" motor ab 2004 zu verbauen?!?
hey mein freund du wolltest dir doch einen M3 kaufen? Mein beileid wegen den Hydros die scheinen bei mir auch nicht ganz dicht zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Wie kann denn der Motor von 2007 sein, wenn der 330cd nur bis 05/2006 gebaut wurde?
E46 Cabrio wurde bis 2007 gebaut.....oder etwa nicht?
@kovalchuk: ja wollt ich eigentlich..aber bin jetzt von was anderem schwer infiziert worden und dafür muss ich mal noch ein 1jahr oder so sparn..klar wär es jetzt wieder ne investition aber ich sag mal der wagen lässt sich dann natürlich auch besser mit 70-80tkm verkaufen als mit 220 oder so...deswegen wär des denk ich net verkehrt..und solang man ein diesel fährt fällt einem des sparen dann schon leichter wie mit nem benziner der 15liter schluckt
@bella_b33: ja stimmt hast recht..cabrio bis märz 07!!!
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
klar wär es jetzt wieder ne investition aber ich sag mal der wagen lässt sich dann natürlich auch besser mit 70-80tkm verkaufen als mit 220 oder so...deswegen wär des denk ich net verkehrt..und solang man ein diesel fährt fällt einem des sparen dann schon leichter wie mit nem benziner der 15liter schluckt
Oh, oh , oh, Moooment mal. Ich glaube hier begehst grade nich richtig derbe krassen Denkfehler. Dein Wagen hat mit ATM trotzdem 220tkm runter und nicht 50tkm. Nur weil du nen ATM einbaust, wird doch die Karossserie dadurch nicht neuer und alle anderen Teile auch nicht und genauso sieht es der Gebrauchtwagenmarkt auch! Sogar noch extremer. Ein ATM ist da eher wertmindernd! Jeder potenzielle Käufer wird dich fragen: "Warum ein ATM?" "Unfall?" "Wurde die Kiste so getreten?" usw. usw. Auf jeden Fall wäre ein Austausch alles andere als wertsteigernd.
Grüße
bw83
ja des is mir schon bewusst das die karosserie natürlich dann schon mehr auf dem buckel hat...aber die is eigentlich noch absolut top..hab null rost dran oder sonst was..alles bestens!!!klar das ich damit kein gewinn machen werde..aber ein motor mit über 200tkm is meiner meinung nach mehr abschreckend als ein ATM mit 70-80tkm.. Und man kann ja clip und klar beim verkaufen angeben wieso ein ATM rein gekommen is usw. Will da ja nix verschweigen oder jemanden verarschen. Klar gewissermaßen hast du schon recht..aber ich weiß halt net was ich machen soll...wenn ich jetzt die hydros reparier und bei 200tkm is wieder irgend ein scheiss dann weiß ich halt auch net...es war eben schon genug..und so verkaufen kann und will ich ihn net..aber auch genauso wenig noch unmengen investiern und dann verkaufen...soviel wie ich reingesteckt hab sollte ich des ding eigentlich fahrn bis er auseinander fällt das es sich gelohnt hat...aber das will ich eigentlich auch nicht!!!
ach is alles scheisse..was net was ich mit dem ding jetzt machen soll!!! wieviel aufwand is des die hydros zu tauschen?!? ein bekannter kfz´ler meinte mindestens ein tag..wenns überhaupt reicht .meinte halt das es grad wegen den nockenwellen und der kette aufwändig is...da ran zu kommen is denk ich kein problem..ansaugbrücke,injektoren usw usw hab ich alles schonmal weg gehabt.is für mich also keni thema des ruck zuck zu demontieren..aber was da drunter dann so abgeht weiß ich net..soweit war ich noch nicht
Hallo,
klar is irgendwo alles bescheiden. Wenn du mich fragst: Lass die Hydros richten und verkauf ihn dann gleich. 190tkm machen sich in der Tat besser als 220tkm
Grüße
bw83
jaaa des beste wärs wahrscheinlich..aber fällt mir erstens schon schwer ihn herzugeben..hab immerhin soviel geld reingesteckt.nicht nur fürn umbau sondern auch mit reparaturen eben..und zweitens will ich mir nächstes jahr oder so was richtig dickes holen und dafür muss ich jetzt noch bissle sparn..klar könnt ihn jetzt verkaufen und mir z.b. nen 320d holen der mich ja dann noch weniger im unterhalten kosten würde aber dann fahr ich in der zeit halt voll die larmarschige gurke im serienzustand obwohl ich auch hätte meinen fahrn können
warum versuchst du einfach nicht irgend ein addetiv da reinzukippen und den wagen sofort zu verkaufen?
Dann kannst du dir ja für ein jahr einen kleinwagen zulegen und sparen.
Zitat:
Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986
jaaa des beste wärs wahrscheinlich..aber fällt mir erstens schon schwer ihn herzugeben..hab immerhin soviel geld reingesteckt.nicht nur fürn umbau sondern auch mit reparaturen eben..und zweitens will ich mir nächstes jahr oder so was richtig dickes holen und dafür muss ich jetzt noch bissle sparn..klar könnt ihn jetzt verkaufen und mir z.b. nen 320d holen der mich ja dann noch weniger im unterhalten kosten würde aber dann fahr ich in der zeit halt voll die larmarschige gurke im serienzustand obwohl ich auch hätte meinen fahrn können
Du willst dir nen richtig dickes Ding holen und musst so aufs geld schauen dass du ein jahr lang sparen willst....was spart man den in einem Jahr im Vergleich Dickes Ding VS 330cd
@kovalchuk: weil der fehler damit nicht behoben is und ich niemanden verarschen will
@Iwaschka: ich hab das geld eben noch nicht zusammen was ich brauch..deswegen muss ich noch locker 1jahr sparen damit es reicht.will kein kredit aufnehmen!!und aus dem grund will ich ihn noch bis es soweit is fahrn..könnt mir auch jetzt ein neues holen und den rest was fehlt bei der bank holen..aber was hab ich den davon außer das ich zinsen zahlen muss?nix...ok hab dann jetzt schon ein neues auto..aber so mega eilig hab ichs auch wieder net..hab des auto noch net mal 3jahre...
Wie machen sich bei einem 330d defekte Hydros bemerkbar??
Was möchtest du dir denn für ein dickes Ding holen?
Gruß mclaren