- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Auto bis ca. 2000€
Auto bis ca. 2000€
Hallo,
leider ist mein 2. Wagen kaputt und eine Reperatur lohnt wohl nicht mehr. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem anderen Auto. Das Auto wird jeden Tag für eine strecke von ca. 40km benötigt. Daher reicht auch ein Benziner. Es sollte natürlich zuverlässig sein und am besten noch 1-2 Jahre halten.
Meine Frau wünscht sich eine Mercedes A-Klasse. Wäre das Auto zu empfehlen?
Eigentlich ist mir die Marke egal. Das auto soll "gut und günstig" sein.
Es sollte auch nicht ein Kleinstwagen sein, da ab und zu auch meine Frau und Kind mit dem Auto fahren müssen. Kindersitz sollte reinpassen :-)
Ich hoffe das ich vielleicht ein paar Tipps und Empfehelungen von euch erhalte
Ähnliche Themen
10 Antworten
Eine A-Klasse um unter 2000€ ist garantiert eine Katastrophe. Das war die Zeit ganz schlimmer Qualitätsproble bei Mercedes, bei der A-Klasse waren die besonders heftig. Ganz schlimm: Motorschäden und starker Rost.
Unkomfortabel und eng auf der Rückbank ist die noch dazu.
Gib am besten mal deine PLZ an, dann kann man dir bessere Alternativen aus deiner Gegend vorschlagen.
Naja, dann hat sich wohl die A-Klasse erledigt. Da müsste ja dann mehr in Geld in die Reperatur gesteckt werden als das Auto kostet. :-(
PLZ ist 65549
Also für das Gefummel mit dem Kindersitz sehe ich 4/5-türige Wagen im Vorteil. Einen habe ich sogar mit Isofix gefunden: Opel Corsa C.
Fiestas gibt's fürs Budget auch, einmal mit 60PS, einmal mit 75PS.
Ebenfalls praktisch ist der Mazda Demio, auch hier einmal schwächer mit 63PS und einmal mit 75PS.
Schliesslich noch eine No grösser ein Ford Focus.
Alle Wagen haben noch mind. 18Mte TüV.
Die scheinen mir einen Blick wert:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke schonmal für eure Vorschläge.
Tendiere eher zum Ford Focus oder Opel Astra.
Die anderen sind nicht so ganz mein Geschmak. Auch wenn sie sicherlich gute Autos sind.
Auf was sollte ich bei den Autos achten wenn ich sie mir ausschaue und Probe fahre?
Meine Frau ist immernoch überzeugt von der A-Klasse. Gibt es denn da keine guten Fahrzeuge in der Preisklasse?
Zitat:
Gibt es denn da keine guten Fahrzeuge in der Preisklasse?
Was meinst du damit Wir haben dir doch gerade welche gezeigt.
Warum ist deine Frau eigentlich so versessen auf die A-Klasse?
Ich meinte mit der Frage die A-Klasse.
Ihre Eltern hatten vor einigen Jahren mal eine A-Klasse. Seitdem will sie selbst eine haben. Sie findet sie vom einsteigen auch super.
Ich denke aber das ich die Suche auf Ford Focus und Opel Astra beschränken werde.
Dann verstehe ich nicht warum du Ford Fusion und Mitsubishi Space Star ausschließt. Die bieten genau wie die A-Klasse eine erhöhte Sitzposition, bequemen Einstieg und viel Platz bei kompakten Abmessungen, sind aber zuverlässiger und günstiger im Unterhalt.
A-Klasse: wenn Du die Tests in MT oder auch z.B. bei autoplenum.de anschaust, wo die Leute ihr Auto bewerten, dann findest Du zur ersten Generation dieses Modells doch überdurchschnittlich viele Klagen. U.a. darum wird der hier eher nicht empfohlen, womit Deine Frage 1 nochmals beantwortet wäre.
Frage 2, ob denn nicht doch...: unter 2k€ in Deiner Region muss ich einiges aussortieren (Wartungsstau, defekt, rostig, m.E. zu viele km, kein TüV...). Knapp darüber finde ich diesen, den man mal gucken könnte, ist aber schon in der weiteren Region.
Wir können Dir resp. Deiner Gemahlin nicht verbieten, mit der A-Klasse Euer Glück zu versuchen. Take care.
soll auch keiner
das is ein allgemeines kaufberatungsforum & ihr habt mit der A-klasse schon eine idee
in dem forum hier wird dir davon abgeraten,weil das auto mies is oder vielleicht keiner mag
mich z.b. muss man nirgendwo hinpacken,für mich trifft beides zu
nutzt am ande aber wenig,hier auf motortalk gibts einen bereich rund um die autos,wo du mit diversen fragen sicher besser aufgehoben bist
ich kenne mich jetzt auch nicht so wirklich mit den autos aus,weiss aber dass der wagen für seine 3,60m ein sehr gutes platzangebot hat & wenn das zu wenig sein sollte,dann schaut man halt nach einem modell mit langen radstand um
http://mercedes.voditelu.ru/.../autowp.ru_mercedes-benz_a_w168_3.jpg
wenig komfortabel is das auto für den stern schon,andere nuggelpinnen in der grösse sind auch nicht viel bequemer
ganz schlimme probleme mit motorschäden wüsste ich jetzt nicht,die diesel haben wohl gerne ihre macken,ich würde eh nen benziner empfehlen
meiden würde ich für mich das halbautomatikgetriebe & das panoramadach,hört man bei beiden viel von undichtigkeiten
mängel in radaufhängung,gebrochene federn & rost sind vielleicht typisch für die a-klasse,da steht sie aber auch nicht wirklich allein da,vor allem bei kleinwagen
raliley hat ein gutes gegenargument für den kleinen benz & zwar den wartungsstau,welcher konzeptbedingt sehr wahrscheinlicher als bei konventionellen autos is
die antriebseinheit muss selbst bei einfachen wartungsarbeiten abgesenkt werden,nix für selberschrauber,zumindest nicht so gut
aber ihr habt bei dem auto schon mal einen grossen vorteil,ihr habt erfahrungen oder könnt auf welche aus erster hand zurück greifen
nun müsst ihr halt rauskriegen,wo beim kauf die "steine" liegen,hier auf motortalk z.b. im mercedes a-klasseforum
raileys tipp mit der möglichen budgeterweiterung solltet ihr euch auch zu herzen nehmen,in dem fall jetzt is ja auch noch nicht mal gesagt,dass der am ende auch für mehr als eure 2mille verkauft wird