1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Auto Finanzierung / Tausch

Auto Finanzierung / Tausch

Themenstarteram 6. August 2016 um 22:35

Hallo Forum Gemeinde,

Ich versuch mal mein Anliegen gut zu erkläre.

Ich habe im Mai 2013 ein Opel astra H (gebraucht) bei opel gekauft bzw Finanziert. Die Finanzierung läuft über die Santanter Bank. Es wurde bis jetzt auch jede Rate pünktlich gezahlt und hab noch nie eine Mahnung bekommen oder sonstiges. Die Finanzierung sollte auch noch bis 2019 laufen jeweils monatlich 105€

Meine Frau und ich erwarten nun unser erstes Baby. Wir stellten aber schnell Fest das der astrah zu klein ist und ein größeres Auto muss her. Wir würden gerne ein größeres Auto Finanzieren diesmal mit einer Rate von 230€. Aber dafür muss der astra weg. Darf ich das auto Verkaufen auch wenn es noch der Bank gehört? Oder könnte es sein das der opel händler das auto für 3500€ nimmt? Das würde ich noch bei privat verkauf bekommen. Er hat nämlich ein paar Extras (xenon, Licht Automatik, kurven Licht, Klima, Regen Sensoren, navi, BT, Dvd und Tv-bt, tob gepflegt usw). Wenn ich dafür ein größeres Auto bei ihm wieder kaufen. Ich werde zwar diesbezüglich auch bei opel Nachfragen aber ich möchte da nicht blind und unsicher hin gehen. Vielleicht war jemand von euch schon mal in der Situation und ein guten Rat oder Tipp.

Beste Antwort im Thema

Du hast 2013 ein mindestens drei Jahre altes Auto für mindestens 8000 € auf 6 Jahre finanziert. Du hattest damals schlicht und ergreifend viel zu wenig Geld sowie völlig falsch finanziert.

Nun willst du den selben Fehler wiederholen, allerdings mit einer größeren Rate.

Davon kann man nur abraten, eine Kompaktklasse ist für 1 Kind mehr als ausreichend. Für ein paar Reisen mit dem Baby und Kinderwagen braucht es wahrlich kein größeres Auto. Das größere mag vielleicht praktischer sein, ist aber eine riesige Geldvernichtungsmaschine.

Der Händler wird den Astra niemals für 3500 € zurücknehmen, wenn er privat das noch wert ist. Bei dem erzielst du eher 2000 bis 3000 €. Das Fahrzeug ist mindestens 6 Jahre alt, da sind Extra wie Xenon und internes, veraltestes Navi nicht mehr wirklich gefragt.

Und angenommen, die Bank macht es mit, dann musst du jetzt der auf einen Schlag ungefähr 3700 € zurückzahlen. Im besten Fall legst du nur 200 bis 700 € drauf, damit erstmal das alte losbist. Und finanzierst dann den nächsten erneut bei 0.

 

Die einzig sinnvolle Variante ist den Astra zu behalten. Und falls mit 1 (in Worten einem!) Kind der Platz nicht ausreicht, muss eine Dachbox her. Alles andere führt dich straff Richtun Privatinsolvenz.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Du hast 2013 ein mindestens drei Jahre altes Auto für mindestens 8000 € auf 6 Jahre finanziert. Du hattest damals schlicht und ergreifend viel zu wenig Geld sowie völlig falsch finanziert.

Nun willst du den selben Fehler wiederholen, allerdings mit einer größeren Rate.

Davon kann man nur abraten, eine Kompaktklasse ist für 1 Kind mehr als ausreichend. Für ein paar Reisen mit dem Baby und Kinderwagen braucht es wahrlich kein größeres Auto. Das größere mag vielleicht praktischer sein, ist aber eine riesige Geldvernichtungsmaschine.

Der Händler wird den Astra niemals für 3500 € zurücknehmen, wenn er privat das noch wert ist. Bei dem erzielst du eher 2000 bis 3000 €. Das Fahrzeug ist mindestens 6 Jahre alt, da sind Extra wie Xenon und internes, veraltestes Navi nicht mehr wirklich gefragt.

Und angenommen, die Bank macht es mit, dann musst du jetzt der auf einen Schlag ungefähr 3700 € zurückzahlen. Im besten Fall legst du nur 200 bis 700 € drauf, damit erstmal das alte losbist. Und finanzierst dann den nächsten erneut bei 0.

 

Die einzig sinnvolle Variante ist den Astra zu behalten. Und falls mit 1 (in Worten einem!) Kind der Platz nicht ausreicht, muss eine Dachbox her. Alles andere führt dich straff Richtun Privatinsolvenz.

Das Dumme ist nur, dass solange nach einem Händler gesucht wird, bis einer gefunden ist, der das aktuelle Fahrzeug in Zahlung nimmt (und bei der Bank mit Vorfälligkeit auslöst), das ganze Geraffel auf den ohnehin übersetzten Kaufpreis für das neue Gebrauchte oben drauflegt und dann das risikoentsprechend hoch verzinste Dalehen-Versicherungs-Paket so strickt, bis die Ratenhöhe passt. Da ist bereits jetzt ein gutes Stück des prognostizierten Weges zurückgelegt.

am 7. August 2016 um 9:30

Ich würde es zwar nicht mit ganz so drastischen Worten wie Knergy sagen, aber im Grunde ist es richtig.

Wenn man das Geld für den Luxus eines neueren Autos nicht hat, dann hat man es nicht. Sich hier einzureden ein Astra würde nicht für 2 Personen plus Kind platztechnisch ausreichen, ist ein reiner Vorwand.

Verwende das Geld für etwas sinnvolleres und glaube mir, da kommt noch vieles was sinnvoller ist ;).

Ich habe es noch vorsichtig ausgedrückt ... meine Vermutung ist, das ein Teil vom Kindergeld in die Autofinanzierung gesteckt wird. Wer damals schon unnötige Extras mit finanziert (bei der Finanzierungsdauer war alles über Klima hinaus nicht sinnvoll), wird auch heute nicht viel schlauer sein ...

Die ganze Sache grenzt an finanziellen Selbstmord. Aktuell wird die Lücke zwischen Fahrzeugwert und offener Schuld immer kleiner. Zudem hat man höchstwahrscheinlich ein solides Fahrzeug. Das tauscht man dann wieder gegen ein gebrauchtes Risikoobjekt oder einen viel zu teuren Wagen, der nicht viel älter als 1 Jahr ist. Einzig ein Astra GTC wäre mit Kind nicht so bequem ... aber der neue bewegt sich garantiert Richtung Zafira oder Insignia. Beides keine "günstigen" Wagen, wenn man kein Geld hat.

Ihr erwartet euer erstes Baby und stellt schon vorher fest das der Astra zu klein ist ??

Ein Arbeitskollege fährt einen Audi A3, 3trg.Auch er kommt mit seinem Wagen und einem Kind zurecht.

Jetzt wo das Kind schon 2-3 Jahre ist möchte er einen Kombi kaufen.Der alte wie auch der neue sind/sollen nicht finanziert werden.

Ich würde das ganze mit der Bank besprechen

In den letzten 3 Jahren ist nichts für ein Fahrzeug angespart worden und die Rate für den größeren soll mehr als verdoppelt werden ? Ein Verdiener wird doch erstmal wegfallen ?

Wenn ihr jetzt schon die mögliche Rate für einen neuen errechnet habe sieht es aus als wenn alles knapp kalkuliert ist.

Hauptsache ihr wisst welche Kosten mit einem Kind auf euch zukommen

Ich würde sagen fahrt den alten weiter bis er bezahlt ist

Ich bin früher mit meinen Eltern und meinem Bruder im VW Käfer in Urlaub gefahren.Das ging auch und ich bin trotzdem groß geworden ;)

am 7. August 2016 um 11:01

Ein Astra H reicht für eine kleine Familie vollkommen aus, man sollte den Kinderwagen den man nur ein paar mal benötigt passend zum Kofferraum des vorhandenen Fahrzeuges aussuchen und nicht anders herum sich einen Kinderwagen kaufen und dazu einen passenden Kombi dann noch finanzieren.

Wir hatten bei unserem ersten Kind sogar nur einen Suzuki Baleno Kleinwagen und es reichte aus.

am 7. August 2016 um 12:24

Da wird sich die Santander-Abzocker-Bank sicher schon darauf freuen, dass sie Dir einen "Umschuldungskredit" mit fetter "Restschuldversicherung" andrehen kann, die warten nämlich nur auf Kunden wie Dich!

Ich hatte es mir extra verkniffen, das so auszuformulieren. Aber richtig bleibt richtig :).

Zitat:

@larsfire schrieb am 7. August 2016 um 00:35:34 Uhr:

Wir stellten aber schnell Fest das der astrah zu klein ist...

Wo habt ihr denn konkret den mangelnden Platz verortet? :confused:

am 7. August 2016 um 15:48

Zitat:

@Drahkke schrieb am 7. August 2016 um 15:44:24 Uhr:

Wo habt ihr denn konkret den mangelnden Platz verortet? :confused:

Es ist nicht zu wenig Platz, er will was andereres, was Neueres ;).

Das kann auch ein Wunsch der besseren Hälfte sein ;).

am 7. August 2016 um 16:01

Tja, unser Threadstarter war gerade online, hat ihm wohl nicht gefallen, was er hier zu lesen bekam!

Trotz Ferienzeit nur sinnvolle Empfehlungen. Hier muss was faul sein. :D:D:D

am 7. August 2016 um 16:16

Da ist nichts faul, er ist nur zu der Erkenntnis gereift, dass sein Wunsch und sein Geldbeutel nicht die gleiche Sprache sprechen und die eigene Begründung mit dem Raum irgendwie doch ein Vorwand ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen