1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Auto geht beim Kupplung treten aus .

Auto geht beim Kupplung treten aus .

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 6. Februar 2025 um 15:01

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Golf . Er geht, wann er möchte, einfach beim Kupplung treten aus.

Drehzahlnadel geht einmal ein Stück nach oben und sackt dann ab. Bleibt dann aber bei 100-200 Umdrehungen. Lasse ich die Kupplung wieder los, springt er wieder an und fängt sich dann wieder ohne Probleme .

Er schwankt ab und an, wenn man an der Ampel steht, auch mit der Drehzahl. Aber eben nicht immer . Oft läuft er normal und ruhig .

Mittlerweile wird es immer häufiger mit dem ausgehen . Vorher tauchte das nur alle 5-10 Fahrten einmal auf . Mittlerweile täglich auf jeder Strecke mindestens einmal .

Drosselklappe haben wir bereits gereinigt.

Zündspule, Zündverteilerfinger, Zündkabel und Zündverteilerkappe auch bereits erneuert . Auch den BKV Schlauch haben wir gewechselt.

Habt ihr noch Ideen die eventuell damit zusammenhängen könnten?

Es handelt sich um ein Golf 3 , 1,4l, 60Ps , AEX Motor .

Ähnliche Themen
6 Antworten

Welcher Motor wäre wichtig!

Themenstarteram 6. Februar 2025 um 15:16

Steht ganz unten . Aex Motor , 1,4l mit 60ps . Brauchst du noch mehr Informationen? :)

Zitat:

@Golfi1977 schrieb am 6. Februar 2025 um 16:06:19 Uhr:

Welcher Motor wäre wichtig!

Am besten mal : das ganze muß jemand im Motorraum beobachten, während eine zweite Person im Auto die Kupplung tritt.Da die Kupplung bestimmt mit Seilzug ist,ob während der Betätigung,der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker vielleicht porös ist ,und das Kupplungsseil diesen wegdrückt.Alles auf Marderbiss untersuchen.Oder das Auto im stockdunkeln die Motorhaube oeffen und mit mehr Gas, eventuell nach Funkenflug an Zündkabeln und Verteilerkappe Ausschau halten.

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 5:54

Danke, Marderbisse haben wir schon abgesucht, da er auch längere Zeit draussen stand. Den Unterdruckschlauch haben wir getauscht . Es war ein etwas neuerer gebrauchter, da der alte komplett porös war. Hatte aber keine Besserung gezeigt. Der jetzige ist eigentlich nicht porös. Wir schauen uns das aber nochmal an .

Funkenflug hatten wir tatsächlich an den Kabeln, dachten zuerst das Problem läge daran, deswegen haben wir alles komplett ausgetauscht . So ist nichts mehr zu sehen .Ergab auch keine Besserung .

Habe hier im Forum und im Golf 3 Buch "jetzt helfe ich mir selbst" nochmal durchgeschaut. Wir schauen uns nochmal den Drosselklappensteller an.

Zitat:

@Golfheizer schrieb am 6. Februar 2025 um 17:50:51 Uhr:

Am besten mal : das ganze muß jemand im Motorraum beobachten, während eine zweite Person im Auto die Kupplung tritt.Da die Kupplung bestimmt mit Seilzug ist,ob während der Betätigung,der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker vielleicht porös ist ,und das Kupplungsseil diesen wegdrückt.Alles auf Marderbiss untersuchen.Oder das Auto im stockdunkeln die Motorhaube oeffen und mit mehr Gas, eventuell nach Funkenflug an Zündkabeln und Verteilerkappe Ausschau halten.

Es gibt ein Steuergerät,im Scheibenwischerkasten.bitte dieses auseinanderschrauben und den innen liegenden Unterdruckschlauch ca 2 cm,auch erneuern,nicht nur den aussenliegenden, .den hatte ich damals vergessen und mir ist das ganze mit Motoröl vollgelaufen.ob es daran liegt,kann man schlecht sagen . vielleicht ist schon motoröl eingedrungen,was auch Störungen verursacht.

Zitat:

@Golfheizer schrieb am 7. Februar 2025 um 12:08:57 Uhr:

Es gibt ein Steuergerät,im Scheibenwischerkasten.bitte dieses auseinanderschrauben und den innen liegenden Unterdruckschlauch ca 2 cm,auch erneuern,nicht nur den aussenliegenden, .den hatte ich damals vergessen und mir ist das ganze mit Motoröl vollgelaufen.ob es daran liegt,kann man schlecht sagen . vielleicht ist schon motoröl eingedrungen,was auch Störungen verursacht.

Interessant!

Bist du dir da Sicher das der AEX-Motor mit 60 PS sowas hat @Golfheizer

m.M.n. sitzt ein MAP-Sensor beim AEX im Ansaugrohr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen