- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Auto geht im Stand aus wenn er kalt ist, zieht ab und zu nicht
Auto geht im Stand aus wenn er kalt ist, zieht ab und zu nicht
Guten Tag zusammen ??
Ich bräuchte mal euren Rat.
Mein Transit geht des Öfteren aus wenn er noch kalt ist. Wenn er warm ist bleibt er an.
Ab und zu nimmt der Motor aber auch komplett kein Gas an. Gaspedal ist voll durchgedrückt und der Motor dreht nicht höher als 1000 Umdrehungen. Nach 20 sec. Kann das wieder weg sein und er beschleunigt wieder ganz normal.
Wenn man über 2200 u/m in den 5. oder 6. Gang schaltet geht er in den Notlauf.
Haben ihn dann mal direkt mit unserem Home Diagnosegerät ausgelesen, aber kein Fehler im Fehlerspeicher.
Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt ??
Ähnliche Themen
10 Antworten
Kann sowa einfaches wie ein alter Kraftstofffilter sein ... weißt du wann er das letzte mal gewechselt wurde?
gibt es eine Fehlermeldung, oder wie äußert sich der Notlauf?Zitat:
Wenn man über 2200 u/m in den 5. oder 6. Gang schaltet geht er in den Notlauf.
Hattest du den Motor zum auslesen abgestellt? Versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen ohne den Motor abzustellen, und auch den Tester ins Auto legen, so das du es Direkt auslesen kannst wenn der Fehler auftritt ...
Beim Notlauf zeigt er im Tacho ein gelbes Zahnrad mit !
Hab ich mit laufendem Motor ausgelesen. Sagt keinen Fehler
Qualmt er?
Zitat:
Hab ich mit laufendem Motor ausgelesen. Sagt keinen Fehler
war der Fehler aktiv?
Wie alt ist der Kraftstofffilter?
Auch gerne gibt es bei den Motoren kaputte Turboschläuche.
Ja Fehler war aktiv.
Kraftstofffilter weiß ich nicht. Neuer ist auch schon bestellt.
Alles klar gucke ich mal drüber
Wenn die Lampe an ist muss es auch einen Eintrag im Fehlerspeicher geben, der Eintrag im Fehlerspeicher ist Grundlage für das angehen der Lampe. Mit welchem Gerät hast du das ausgelesen?
Hab jetzt Luftfilter und dieselfilter gewechselt. Fehler bleibt. Läuft unruhig im Stand und geht immer wieder aus. Das Problem ist bei den kalten Temperaturen irgendwie noch schlimmer geworden
ich kann dir an der Stelle nur ein anderes Diagnosegerät empfehlen, wichtig wäre den Fehler auszulesen wenn die Lampe an ist ohne den Motor abzustellen