- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Auto mit Spaßfaktor für große Leute
Auto mit Spaßfaktor für große Leute
Hallo zusammen,
ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir ein Auto mit Fahrspaß zuzulegen.
Derzeit fahre ich einen BMW 1er F20 116i, welcher auch weiterhin das Alltagsauto bleiben soll.
Nun hätte ich gerne einen Roadster. Wichtig für mich ist
a) Ausreichende Motorisierung, gerne 6-Zylinder
b) Hardtop zum Einklappen (Weder Softtop, noch Hardtop zum Abnehmen)
c) Ausreichend Beinfreiheit für jemanden der 1.96 groß ist
d) Heckantrieb
Nicht so wichtig ist
a) technischer schnickschnack
b) alltagsnutzen
Schön wäre allerdings
a) den Wochenendausflug zu zweit mit wenig Gepäck machen zu können
Natürlich hat man als BMW-Fahrer automatisch den Z4 im Blick, welcher mir persönlich auch schon ganz gut gefällt. Allerdings ist dieser mit 6-Zylinder und in gutem gebrauchten Zustand (ca 3J, <60tkm) mit Preisen von 25-30t€ kein Schnäppchen. Wenn es der ultimative Wagen sein sollte, wird halt noch etwas gespart, aber mich würden erstmal günstigere oder bei ähnlichem Preis bessere Alternativen interessieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 10. März 2015 um 12:33:19 Uhr:
(..)
@digi-pex
Der Alfa ist zwar wunderschön, hat aber weder Hardtop noch Heckantrieb. Um den Fahrspaß soll es bei dem Modell auch nicht so toll bestellt sein, weil der Wagen an Übergewicht leidet.
Stimmt, mein Fehler, überlesen...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wie wäre es denn mit dem Alfa Spider oder Brera? Sehr schöne 6 Zylinder...
Hier ein paar Angebote:
http://suchen.mobile.de/.../205423141.html?...
Alt:
http://suchen.mobile.de/.../206147778.html?...
Neu:
http://suchen.mobile.de/.../205363335.html?...
Gruß digi
Uff! Deine Anforderungen sind relativ eng gesteckt. Das Klapp-Hardtop schränkt deine Suche erheblich ein.
Abgesehen vom Z4 fallen mir nur Mercedes SL und SLK ein. Insbesondere der SL ist aber keine Fahrmaschine, eher ein Cruiser. Spaß macht er schon, aber eben anders als ein Z4.
Wenn du es exotischer magst und der Wagen etwas größer sein darf, gibt's noch Infiniti G37, Lexus IS. Und natürlich das BMW 3er Cabrio.
Mehr gibt der Markt nicht her. Wenn du mit einem Stoffdach leben kannst, hast du viel mehr Auswahl, z.B. Porsche Boxster, Jaguar XK, Corvette usw...
@digi-pex
Der Alfa ist zwar wunderschön, hat aber weder Hardtop noch Heckantrieb. Um den Fahrspaß soll es bei dem Modell auch nicht so toll bestellt sein, weil der Wagen an Übergewicht leidet.
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 10. März 2015 um 12:33:19 Uhr:
(..)
@digi-pex
Der Alfa ist zwar wunderschön, hat aber weder Hardtop noch Heckantrieb. Um den Fahrspaß soll es bei dem Modell auch nicht so toll bestellt sein, weil der Wagen an Übergewicht leidet.
Stimmt, mein Fehler, überlesen...
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 10. März 2015 um 12:33:19 Uhr:
Uff! Deine Anforderungen sind relativ eng gesteckt.
Das habe ich schon befürchtet
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 10. März 2015 um 12:33:19 Uhr:
Das Klapp-Hardtop schränkt deine Suche erheblich ein.
Hmm. Irgwndwie stehe ich dem Stoffdach aber kritisch gegenüber. Vielleicht muss ich das nochmal überdenken.
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 10. März 2015 um 12:33:19 Uhr:
Das Klapp-Hardtop schränkt deine Suche erheblich ein.
Abgesehen vom Z4 fallen mir nur Mercedes SL und SLK ein. Insbesondere der SL ist aber keine Fahrmaschine, eher ein Cruiser. Spaß macht er schon, aber eben anders als ein Z4.
Wenn du es exotischer magst und der Wagen etwas größer sein darf, gibt's noch Infiniti G37, Lexus IS. Und natürlich das BMW 3er Cabrio.
Mehr gibt der Markt nicht her. Wenn du mit einem Stoffdach leben kannst, hast du viel mehr Auswahl, z.B. Porsche Boxster, Jaguar XK, Corvette usw...
Ja, SL und SLK sind an und für sich weniger Interesant.
Ebenso wie das 3er Cabrio. Ich mag "umgebaute Limousinen" nicht so gerne
Der Lexus und der Infiniti sehen da schon besser aus, danke für den Tipp. Wobei mich auch hier die 2te Sitzreihe irgendwie stört...
Wie sieht es hier denn mit den Platzverhältnissen aus?
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 10. März 2015 um 12:33:19 Uhr:
@digi-pex
Der Alfa ist zwar wunderschön, hat aber weder Hardtop noch Heckantrieb. Um den Fahrspaß soll es bei dem Modell auch nicht so toll bestellt sein, weil der Wagen an Übergewicht leidet.
Frontantrieb bei einer "Fahrmaschine" fällt für mich zu 99% raus.
Zitat:
@mat.schie1 schrieb am 10. März 2015 um 12:12:48 Uhr:
Nun hätte ich gerne einen Roadster. Wichtig für mich ist
a) Ausreichende Motorisierung, gerne 6-Zylinder
b) Hardtop zum Einklappen (Weder Softtop, noch Hardtop zum Abnehmen)
c) Ausreichend Beinfreiheit für jemanden der 1.96 groß ist
d) Heckantrieb
Nicht so wichtig ist
a) technischer schnickschnack
b) alltagsnutzen
Schön wäre allerdings
a) den Wochenendausflug zu zweit mit wenig Gepäck machen zu können
Wo genau liegt denn Dein finanzielles Limit?
Zitat:
Irgendwie stehe ich dem Stoffdach aber kritisch gegenüber.
Darf man fragen, wieso?
Zitat:
@tomato schrieb am 10. März 2015 um 16:45:57 Uhr:
Wo genau liegt denn Dein finanzielles Limit?
Ja, das ist schwer zu definieren. Also der Z4 kostet ja um die 25-30T€. Das wäre in Ordnung.
Da das Auto allerdings "für länger" sein soll, wäre ich aber bereit, etwas länger zu sparen und dann vllt eins für 35T€ zu nehmen, wenn es denn einen "mehrwert" bringt (soweit man von einem nicht-alltagsauto überhaupt von mehrwert sprechen kann )
Auf der anderen Seite wäre ich nicht bereit, so viel Geld auszugeben, wenn ich nicht 110% von dem Kauf überzeugt bin. Wenn sich z.B. ohnehin nur Kompromisse finden lassen, wär vielleicht ein Kompromiss für 10T€ auch in Ordnung.
Zitat:
@tomato schrieb am 10. März 2015 um 16:45:57 Uhr:
Zitat:
Irgendwie stehe ich dem Stoffdach aber kritisch gegenüber.
Darf man fragen, wieso?
Klar. Aber genau Antworten darauf kann ich nicht. Als chronischer Laternenparker und jemand der sein Haus lieber verklinkert als verputzt stehe ich mehr auf die massiven Dinge...
Sind die Stoffdächer denn inzwischen so haltbar und dauerhaft dicht wie ein Metalldach? Wie sieht es mit Fahrgeräuschen aus? Das sind so die rationalsten Argumente die ich finden kann :P
Bevor jetzt jemand meckert: Ja, so ein Auto würde eine Garage bekommen
Soll der Wagen denn auch für den Alltag herhalten oder ein reines Spaßauto sein?
Ich hab zwar keine Erfahrung damit, aber nachdem, was man so liest, sind die heutigen Stoffdächer ziemlich lange haltbar. Und wenn das Verdeck nach 20 Jahren erneuert werden muss, who cares? Bei so einem Auto darf das den Kohl nicht fett machen.
Probleme mit der Dichtigkeit gab es in den letzten Jahren eher bei Metall- als bei Stoffdächern. Ich erinnere mich an VW Eos und Opel Tigra.
Bedeutend lauter sind die Dinger auch nicht, zumal die meisten Hersteller der oberen Klasse gegen Aufpreis speziell gedämmte Akustikverdecke anbieten. Wenn du ein bisschen im Internet forschst, findest du bestimmt einen Vergleichstest, bei dem die Lautstärke gemessen wurde.
Der Vollständigkeit halber möchte ich den Mazda MX-5 anführen, den es in der letzten Generation auch mit Klappdach gab. Ist dir aber wahrscheinlich zu klein und zu wenig zylindrig
Mir fällt noch Mazda MX-5 ein, Spass macht der jede Menge, allein schon wegen dem Heckantrieb und dem relativ niedrigen Gewicht und den gabs/gibts auch mit Klapphardtop m.Wissens nach!
Fu.., zu spät, hatte mein Vorschreiber ja schon erwähnt!
der mx ist bei 1,96 doch eher zu klein.
ich würde als eierlegende wollmilchsau mal nicht die c5 empfehlen sondern den luexus sc430
Zitat:
@Suomi-Simba schrieb am 11. März 2015 um 13:46:51 Uhr:
Soll der Wagen denn auch für den Alltag herhalten oder ein reines Spaßauto sein?
So wie ich das verstehe, wird es wohl eher als Spielzeug genutzt.
Daher würde ich auch den Blick vielleicht mal in diese Richtung wenden.
Hier wäre sogar ein Angebot im Budget, leider jedoch ohne Bilder.
Zitat:
@racemove schrieb am 11. März 2015 um 19:22:29 Uhr:
der mx ist bei 1,96 doch eher zu klein.
Da würde ich sagen: ausprobieren und Probe fahren, nur weil es ein kleines Auto ist, heisst es noch lange nicht, dass es für einen 1,96m großen Menschen definitiv zu klein ist, jeder Mensch ist auch anders gebaut!
Also hier
http://www.motor-talk.de/.../...eckantrieb-bis-ca-10-000-t5226722.html
hatte ich eine lange Liste gepostet von Cabrio/Roadster mit Hinterradantrieb bis 20.000 EUR mit 6 oder 8 Zylindern.
Dann sind a) und d) schon mal abgedeckt.
Bei b) meinst du wohl: Blechklappdach.
Also mal filtern, dann bleiben mit versenkbarem Blech-Klappdach:
6 Zylinder
----------------
2 Sitzer
BMW Z4 Cabrio/Roadster mit den 6-Zylindern - gern mit Alpina-Teilen, aber nicht als Alpina-Modell
MB SLK 280, 300, 320, 350
MB SL 350 - früher Stoff, ab R230 ab 2001 mit Klappdach
mit 2 Sitzreihen (2+2 oder 4-Sitzer)
BMW 3er Cabrio E93 mit den 6-Zylindern
Infiniti G37 Cabriolet
Lexus IS Cabrio 250C
8 Zylinder
-------------
2 Sitzer
Cadillac XLR
MB SLK 55 AMG
Mercedes SL 500 ab R230
Mercedes SL 55 AMG ab R230
mit 2 Sitzreihen (2+2 oder 4-Sitzer)
Lexus SC 430
Es gibt also schon ein bisschen Auswahl. Deine Kriterien sind halt trotzdem recht eng gesteckt, gerade mit dem Blech-Klappdach.
Und c) mit drin sitzen: probier's halt aus. :-)
Danke nochmal für die Antworten.
Ich habe ein wenig die Angebote durchgesehen, verglichen, und mit mir selbst "verhandelt".
Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Blechdach vorerst aus der Anforderungsliste gestrichen wird. Da es dazu allerdings genug andere Threads gibt, die ich durchstöbern kann, brauche ich hier erstmal keine Hilfe mehr.
Außer jemand hat Erfahrungen speziell mit dem Platzangebot, dann immer gerne her damit!
Ich werfe mal den Mustang in die Runde. V8 harrharr