1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auto springt schlecht an

Auto springt schlecht an

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 20. Juni 2021 um 10:12

Mein Auto springt schlecht an. Habe Dieselfilter, Knockenwellensensor, Kurbelwellensensor, alle Einspritzdüsen und die Intankpumpe auf der Beifahrerseite getauscht. Trotzdem springt er schlecht an. Und ab und zu ruckt er, als wenn für 1 Sekunde kein Diesel bekommt. Bin am verzweifeln.

Ähnliche Themen
56 Antworten

Wurden vorher die Fehlerspeicher ausgelesen oder die ganzen Teile bislang nur auf Verdacht erneuert?

Die genauen Fahrzeug, Motor und Laufleistung Angaben wären vielleicht von Vorteil.

Natürlich hat Allestester recht mit dieser Nachfrage , jedoch werden , man man eine Einschätzung abgeben soll , noch weitere Daten benötigt .

Bisher ist festzustellen , das du einen W 204 Diesel hast , ich gehe mal von einem C 220 CDI aus .

Es wäre noch Baujahr und Laufleistung interessant , ausserdem wie der Wartungszustand des Fahrzeuges ist .

Hast du alles selbst gemacht oder war es in einer Werkstatt .

Es ist anscheinend dein erster Beitrag hier , es wäre auch wichtig zu wissen , auf welchem Level du dich selbst siehst was Fahrzeugtechnik angeht , dann weiß man auch auf welcher Ebene der Austausch läuft .

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 11:21

Es ist ein 220 cdi Kombi, Baujahr Mai 2011. Kilometerstand 215tausend. Er wurde vorher ausgelesen, danach wurden die Teile ausgetauscht. Er war in einer Werkstatt. Erst eine freie, danach bei Mercedes.

Dann frage nach einem Ausdruck der Diagnose und stelle die hier ein . Ich selbst bin noch Beginner , aber die Fachleute hier können dann vielleicht was zu den Fehlercodes sagen und daraus Schlüsse ziehen , Empfehlung geben .

Schlechtes Starten und schlechtes fahren können auch 2 verschiedene Ursachen haben .

Starten können auch Glühkerzen sein , es ist daher die Frage ,seit wann , Jahreszeit ,das Problem mit dem Starten vorhanden ist.

Wurde der Dieselfilter mal gewechselt .

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 12:22

andy7171,

Der Dieselfilter wurde getauscht.

Fehlercods waren,

Dieselfilter

Kurbelwellensensor

Nockenwellensensor

Einspritzdüsen

Jetzt kam Klemme 15!

Glühkerzen sind in Ordnung.

Sorry , Dieselfilter hattest du beschreiben , ich habs übersehen.

Hmm , ist tatsächlich schwer von hier aus . Aber die MKL ist nicht wieder aufgeleuchtet ?

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 13:45

Die hat nie geleuchtet.

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 13:47

Ich finde, es hört sich so an, als wenn kein Diesel vorne ankommt. Hat er vielleicht zwei Pumpen im Tank?

am 20. Juni 2021 um 14:40

Hat MB einen Kurztest gemacht den man sich ansehen kann?

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 14:50

db-fuchs, ja.

Habe aber kein Bericht bekommen. Da war wohl nur der Nockenwellennsor als Fehler aufgeführt.

Zitat:

@BMangold schrieb am 20. Juni 2021 um 16:50:34 Uhr:

db-fuchs, ja.

Habe aber kein Bericht bekommen. Da war wohl nur der Nockenwellennsor als Fehler aufgeführt.

Wurde die Steuerkette auf Längung schon geprüft, weil das auch häufig ein Problem darstellt, gerade bei der Laufleistung, oder wurde diese schon getauscht ?

am 20. Juni 2021 um 16:01

Habe aber kein Bericht bekommen Ja dann kann ich hier nicht helfen.

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 16:05

Die Steuerkette wurde nicht geprüft

Themenstarteram 20. Juni 2021 um 16:09

Wenn ich die Zündung anmache, gluckert und gurgelt es ganz schön. Wenn der Tank 3/4 leer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen