1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Auto tiefer legen...Wie?

Auto tiefer legen...Wie?

Audi A3 8L
Themenstarteram 15. Februar 2009 um 22:01

hallo leutz,

 

ich habe vor, im frühjahr mein auto tiefer zu legen. aber wenn dann gleich komplett mit gewindefahrwerk, so, dass ich es mir selber einstellen kann. jetzt wollte ich fragen was ihr davon haltet.

 

http://cgi.ebay.de/...479QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|65%3A2|39%3A1|240%3A1318

 

ist ta-technix gut? hab in anderen foren schon davon gehört und haben berichtet dass die schon einiges taugen und immer noch sehr viel komfort haben. was denkt ihr???

 

2. würdet ihr überhaupt alles komplett machen oder reichen die federn auch schon? weil so lange meine dämpfer nicht im eimer sind

 

mfg daniel

Ähnliche Themen
21 Antworten

dieser technikx müll taugt nur für die Strasse , aber nicht um wirklich Sportlich zu Fahren.

Je nach Zustand gehen auch nur Federn . Habe damit sehr gut Erfahrungen gemacht.

Eibach !! nicht teuer aber sehr gut.

Der Billig kauft kauft 2x! Mal ehrlich glaubst du das des für 209€ was gescheiutes sein kann? Da bekommst ned mal Serienfedern + Dämpfer neu dafür... Ich denke das die ersten 5tkm wunderschön sind und dann total ausgeleiert sind und nur noch quitschen... Wenn dein Geldbeutel nicht all zu groß ist würde ich ein H&R Sportfahrwerk nehmen... Gute Qualität und trotzdem guter Preis! So einfach bissle drehen am Gewinde is da eh nicht. Außerdem musst du jeder Veränderung am Gewinde per TÜV abnehmen lassen!

Guck mal bei den A3-freunden vorbei, da fährt es der ein oder andere (z.B. Facelift8L). Die Leute sind für den "Alltag" damit absolut zufrieden!

es wird aber nicht lange halten

Themenstarteram 15. Februar 2009 um 22:23

hm, ja habt schon recht...meine dämpfer sind noch völlig ok eigentlich...nur ich hab keine ahnung, wie tief ich legen soll, deshalb...ich will halt später mal 18" haben, wenn ich sommerreifen kauf. und mit meinen 18" felgen will ich dann auch gleich tiefer legen. wenn ich nur H&R Federn nimm? müsste doch auch super sein.

1000 mal besser als diese billig Gewinde.

Also ich würde auch die Finger von dem lassen. Es gibt von H&R das CupKit Fahrwerk (55/40) glaube ich, fahren auch eine Menge Leute hier im Forum. Sind denke mal alle zufrieden.

Ich hab z.Bsp. Sachs Sportdämpfer kombiniert mit Eibachfedern...fährt sich wirklich gut.

am 16. Februar 2009 um 9:49

Die hinteren Dämpfer werden halt nach 1-2 Jahren lecken....

Aber sind ja 2 Jahre Garantie drauf.

Also ich hab ein 100€ FK Fahrwerk drin seit 1,5 Jahren und da leckt nichts, ist nicht weicher geworden und qietschen tut auch nix...

Ich denk mal ein bisschen Glück gehört schon auch dazu, ob die Dämpfer halten oder nicht, aber wenn du hobbymäßig Rennen fährst würd ich die Finger davon lassen, aber um nur sportlich im Alltag rumzufahren ist es völlig ausreichend.

Muss halt jeder für sich entscheiden, aber von KW hört man auch von Dämpfern, die nach einem halben Jahr im Arsch waren.

In meinem Bekanntenkreis haben einige das TA im Golf etc. und ich werd mir das auch besorgen denke ich. (55/40 ist einfach zu hoch ;D)

Einige haben das auch schon über 2 Jahren und das Fahrwerk ist noch top in Schuss.

Und so nebenbei... wenn man Kontakte zu TÜVlern hat, tragen die ein Gewindefahrwerk auch ohne Höhe ein (=

habe 3 von denn Billig Gewinde verbaut , alle Kaputt. Keine 2 Jahre Alt

am 16. Februar 2009 um 10:48

Wobei ich personlich dir Finger von H&R lassen würde. Nicht erreichte Tieferlegungen und schief stehende Fahrzeuge sind bei H&R keine Seltenheit. Sprech aus eigener Erfahrung und wenn man ein bisschen googlelt, wirst Du auch noch mehr Leute mit diesem Problem finden.

Ich wär für KW oder Bilstein..... :)

Das KW Street Comfort soll ziemlich gut sein. Hab aber keine persönliche Erfahrung damit.

ich hab eins von sachs drin.sehr hart gefedert.liegt gut auf der straße.nur schlaglöcher sind nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

es wird aber nicht lange halten

Selber schon ein TA-Fahrwerk verbaut oder woher ist deine Wissen?

 

Ich schätze dein Fachwissen, aber denke das man auch bei diesem Fahrwerk Glück bzw. Pech haben kann. "Facelift8L" ist bei den A3-freunden kein Unbeschriebenes Blatt, von daher traue ich seiner Aussage schon über den Weg!

 

Falls die Dämpfer nach 3 Monaten hin sind > GARANTIE! Wofür hat man sonst eine?

am 17. Februar 2009 um 22:17

bei den a3-freunden ging vorkurzem ne regen diskusion um, über diese fahrwerk...

soll wohl nicht schlecht sein nicht zuhart wenn mans nicht am unteren anschlag fahrt. und zwei jahre garantie hast du auch länger halt es eh nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen