- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Auto vergisst manchmal gespeicherte Einstellungen
Auto vergisst manchmal gespeicherte Einstellungen
Hallo Zusammen
Habe seit Dezember einen X3M40i aus Ende 2019 und soweit echt zufrieden. Mich nervt allerdings , das dieses Auto des öfteren diverse Einstellungen vergisst bzw. so manche Dinge einfach nicht funktionieren wollen. Das Auto ist in meinem Connected Drive gemeldet, habe auch ein Profil auf mich angelegt ( mit Schlüsselabfrage, also keine PIN Eingabe ) .
Folgende Probleme stellen sich manchmal ein:
- häufig startet das Auto mit dem Gastprofil , welches aber nie bewusst ausgewählt wurde.
- manchmal lässt sich der Bordcomputer im KI nicht switchen ( umschalten zwischen verschiedenen Anzeigen )
- die Sitzheizung regelt , wie sie will und nicht, wie ich es vorgebe
- im KI wird manchmal keine Karte oder Route angezeigt, obwohl in den Einstellungen fest eingestellt
- im HUD habe ich einmal die M Anzeige ( Drehzahlband ) gesehen, lässt sich seit dem nicht wieder reproduzieren
- hin und wieder kann ich zwar in den verschiedenen Verbrauchsanzeigen scrollen, aber nicht auswählen.
- manchmal hab ich das Gefühl, das die Auffahrwarnung trotz Früh-Warn-Einstellung nicht funktioniert, es gab schon Situationen, bei denen bei größerem Abstand eine Warnmeldung kam. Bislang erledigte sich das bis auf das HUD Problem mit einem Neustart .
Ich fahre nur mit dem Displaykey, falls das ne Rolle spielt.
I-Stufe scheint noch die ab Auslieferung zu sein. Ich habe einen Unicarscan -Dongle permanent angeschlossen wegen dem Bimmerlink- Carplay-Addon.
Jemand eventuell ne Idee ?
Viele Grüße
Der Fehlerspeicher sagt lt.Bimmerlink nichts aus.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich würde es mal ohne Dongle probieren. Fehlerspeicher kann auch später ausgelesen werden.
Leider habe ich keine Lösung für dich, allerdings hatte mein G01 aus 2019 das gleiche Problem.
Ich habe immer den gleichen Schlüssel verwendet, allerdings startete er manchmal mit den Gastprofil.
Eine Lösung des Problems habe ich leider nie gefunden, weil es zu selten aufgetreten ist.
Leider ist es nicht nur die Profil-Frage. Und das Ganze lässt sich auch nicht eingrenzen auf bestimmte Umstände, die dazu führen könnten. An dem Dongle wirds wahrscheinlich nicht liegen, den hatte ich auch schon in meinem vorhergehenden M40d stecken, da gabs diese Probleme nicht . Ich hatte woanders einen Lösungsansatz gelesen, bei dem man das Gastprofil setzen, anschliesend einen Reset erwzingen muss, anschliesend die Diesnte und Apps aktualisieren muss und sich anschliesend wieder mit dem eigenen Profil anmeldet. Zumindest bleibe ich jetzt in meinem Profil . Aber die anderen Geistereien finden noch statt. Heute z.Bsp. war es dem Fernlichtassi völlig Wurst, ob ein Fahrzeug entgegen kam oder nicht - der hielt stur am Fernlicht fest.
Irgendwie hab ich die Vermutung , das mit der I-Stufe einiges im Argen liegt . Keine Ahnung, was per OTA alles zum Fahrzeug gelangt und aufgespielt wird ( außer Naviupdate natürlich ). ...
Sehr komisch, das Ganze
Zitat:
@maxexc380 schrieb am 16. Februar 2025 um 00:49:03 Uhr:
Leider ist es nicht nur die Profil-Frage. Und das Ganze lässt sich auch nicht eingrenzen auf bestimmte Umstände, die dazu führen könnten. An dem Dongle wirds wahrscheinlich nicht liegen, den hatte ich auch schon in meinem vorhergehenden M40d stecken, da gabs diese Probleme nicht . Ich hatte woanders einen Lösungsansatz gelesen, bei dem man das Gastprofil setzen, anschliesend einen Reset erwzingen muss, anschliesend die Diesnte und Apps aktualisieren muss und sich anschliesend wieder mit dem eigenen Profil anmeldet. Zumindest bleibe ich jetzt in meinem Profil . Aber die anderen Geistereien finden noch statt. Heute z.Bsp. war es dem Fernlichtassi völlig Wurst, ob ein Fahrzeug entgegen kam oder nicht - der hielt stur am Fernlicht fest.
Irgendwie hab ich die Vermutung , das mit der I-Stufe einiges im Argen liegt . Keine Ahnung, was per OTA alles zum Fahrzeug gelangt und aufgespielt wird ( außer Naviupdate natürlich ). ...
Sehr komisch, das Ganze
Bei Bj. 2019 kommt per OTA rein gar nichts in deinem Fahrzeug an. Hat er nämlich nicht.
Zitat:
@Kurzparker69 schrieb am 16. Februar 2025 um 04:34:40 Uhr:
Bei Bj. 2019 kommt per OTA rein gar nichts in deinem Fahrzeug an. Hat er nämlich nicht.
Also Navi macht meiner per OTA ....von daher ging ich davon aus, das eventuell auch anderes nachgeschoben werden kann.
Navi macht er lediglich DE. Nichts anderes.... Selbst Europa musst du über USB reinschieben.
Zitat:
@maxexc380 schrieb am 16. Februar 2025 um 00:49:03 Uhr:
Leider ist es nicht nur die Profil-Frage. Und das Ganze lässt sich auch nicht eingrenzen auf bestimmte Umstände, die dazu führen könnten. An dem Dongle wirds wahrscheinlich nicht liegen, den hatte ich auch schon in meinem vorhergehenden M40d stecken, da gabs diese Probleme nicht . Ich hatte woanders einen Lösungsansatz gelesen, bei dem man das Gastprofil setzen, anschliesend einen Reset erwzingen muss, anschliesend die Diesnte und Apps aktualisieren muss und sich anschliesend wieder mit dem eigenen Profil anmeldet. Zumindest bleibe ich jetzt in meinem Profil . Aber die anderen Geistereien finden noch statt. Heute z.Bsp. war es dem Fernlichtassi völlig Wurst, ob ein Fahrzeug entgegen kam oder nicht - der hielt stur am Fernlicht fest.
Irgendwie hab ich die Vermutung , das mit der I-Stufe einiges im Argen liegt . Keine Ahnung, was per OTA alles zum Fahrzeug gelangt und aufgespielt wird ( außer Naviupdate natürlich ). ...
Sehr komisch, das Ganze
Ich würde vorschlagen, dass du mit dem BMW-Händler deines Vertrauens dazu sprichst und ihn bittest ein komplettes Software Update auf alle CUs zu machen.
Wenn es tatsächlich ein Softwareproblem ist, dann sollte es danach deutlich besser gehen. Zumindest verschafft es aber Klarheit über die Ursache.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 17. Februar 2025 um 12:31:56 Uhr:
Ich würde vorschlagen, dass du mit dem BMW-Händler deines Vertrauens dazu sprichst und ihn bittest ein komplettes Software Update auf alle CUs zu machen.
Wenn es tatsächlich ein Softwareproblem ist, dann sollte es danach deutlich besser gehen. Zumindest verschafft es aber Klarheit über die Ursache.
Danke- ich denke auch, das es darauf hinauslaufen wird. . Allerdings heisst es ja , die Updates werden gar nicht so gerne gemacht . Weil dabei auch gerne mal ein Steuergerät gegrillt werden kann. Es sollten daher wohl plausible Gründe geben , um das überhaupt vorzunehmen . Die habe ich ja .
Also wenn man bereit ist die 150,- bis 200,- für ein komplettes iStep Update zu bezahlen, dann haben die das bei meiner Niederlassung immer ohne Probleme im Rahmen des Service gemacht. In den ersten 3 jahren hatte ich auch immer Softwarebugs anführen können mit Remote Zugriff, Carplay, Bluetooth oder Navi. Dadurch musste ich da in den ersten 3 Jahren gar nichts bezahlen.
Um also erst mal zu wissen, ob es evtl ein Problem durch zu alte Software ist, müssten @Nobody99 und @maxexc380 erst mal sagen, ob sie iDrive 6 oder 7 haben und welchen Softwarestand die Autos aktuell haben.
Zitat:
@maxexc380 schrieb am 18. Februar 2025 um 23:26:24 Uhr:
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 17. Februar 2025 um 12:31:56 Uhr:
Ich würde vorschlagen, dass du mit dem BMW-Händler deines Vertrauens dazu sprichst und ihn bittest ein komplettes Software Update auf alle CUs zu machen.
Wenn es tatsächlich ein Softwareproblem ist, dann sollte es danach deutlich besser gehen. Zumindest verschafft es aber Klarheit über die Ursache.
Danke- ich denke auch, das es darauf hinauslaufen wird. . Allerdings heisst es ja , die Updates werden gar nicht so gerne gemacht . Weil dabei auch gerne mal ein Steuergerät gegrillt werden kann. Es sollten daher wohl plausible Gründe geben , um das überhaupt vorzunehmen . Die habe ich ja .
Bei mir war BMW immer bereit, ein Softwareupdate zu fahren, wenn ich gute Gründe aufgeführt hatte - die hast du ja auch.
Bei mir war das auch immer kostenfrei, allerdings waren meine Fahrzeuge nie älter als drei Jahre.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. Februar 2025 um 08:56:07 Uhr:
Also wenn man bereit ist die 150,- bis 200,- für ein komplettes iStep Update zu bezahlen, dann haben die das bei meiner Niederlassung immer ohne Probleme im Rahmen des Service gemacht. In den ersten 3 jahren hatte ich auch immer Softwarebugs anführen können mit Remote Zugriff, Carplay, Bluetooth oder Navi. Dadurch musste ich da in den ersten 3 Jahren gar nichts bezahlen.
Um also erst mal zu wissen, ob es evtl ein Problem durch zu alte Software ist, müssten @Nobody99 und @maxexc380 erst mal sagen, ob sie iDrive 6 oder 7 haben und welchen Softwarestand die Autos aktuell haben.
Leider habe ich das Fahrzeug nicht mehr, bin mir aber relativ sicher, das es mit Baujahr 2020 ID 7 gewesen sein muss.
Den I-Level hatte ich mir nicht notiert - seit der Nutzung von Binmercode ist die Frage nach der richtigen Softwareversion auch etwas in den Hintergrund gerutscht, das berücksichtigt die App automatisch.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. Februar 2025 um 08:56:07 Uhr:
Also wenn man bereit ist die 150,- bis 200,- für ein komplettes iStep Update zu bezahlen, dann haben die das bei meiner Niederlassung immer ohne Probleme im Rahmen des Service gemacht. In den ersten 3 jahren hatte ich auch immer Softwarebugs anführen können mit Remote Zugriff, Carplay, Bluetooth oder Navi. Dadurch musste ich da in den ersten 3 Jahren gar nichts bezahlen.
Um also erst mal zu wissen, ob es evtl ein Problem durch zu alte Software ist, müssten @Nobody99 und @maxexc380 erst mal sagen, ob sie iDrive 6 oder 7 haben und welchen Softwarestand die Autos aktuell haben.
Ich habe ID7 , Softwarestand ist irgendwas aus 2019 , also Auslieferungsstand.
Witzigerweise habe ich seid Threaterstellung fast Ruhe mit den Problemen... schon krass.
Was derzeit ansteht - ich kann den M-Drehzahlmesser im HUD nicht mehr einschalten . Im Auswahlmenue kann ich das zwar einstellen, aber im HUD zeigts den nicht an. Interessant ist es , dass das beschriebene nur in meinem Profil so ist. Im Gastprofil ist die M-Drehzahlanzeige im HUD permanent zu sehen , egal - ob ich die Standarteinstellung oder M-Anzeige auswähle. Bei beiden Profilen gleich ist, dass ich in der HUD Konfiguration bei M-Anzeige nichts einstellen kann, da ist alles ausgegraut.
Als ich das Auto gekauft hatte , ging das mal alles einzustellen .
Die ersten Softwarestände waren voller Bugs. Da würde ich mal aktualisieren lassen, dann hast Du auch Android Auto und Carplay läuft stabiler.
Ich wusste gar nicht, dass der M Drehzahlmesser im HUD bei den Performance Modellen funktionieren soll.