- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Auto Verkaufen und neues Finanzieren oder altes weiter fahren?
Auto Verkaufen und neues Finanzieren oder altes weiter fahren?
Moin Forum, ich weiß diese Themen gibt's hier wohl zu Hauf aber ein exakt gleiches habe ich nicht gefunden weshalb ich ein neues aufmache.
Wir fahren aktuell einen Seat Leon Fr Kombi 2.0 tdi mit 4drive von 12/2015. Er hat jetzt 150tkm auf der Uhr und wie fahren ihn bald 5 Jahre.
Er ist jetzt bald Abbezahlt und ich frage mich was am sinnvollsten ist für uns. Ihn weiter fahren bis er platt ist was noch gut und gerne 5-7jahre dauern kann. Und das nächste Auto dann vermutlich vollfinanzieren. Oder den Leon wenn er bezahlt ist verkaufen und das Geld als Anzahlung für ein neueres Auto verwenden. Der Leon wird aktuell noch ziemlich gut gehandelt und dürfte um die 10 scheine bringen. Das Auto was für uns als nächstes in Frage käme wäre bei ca. 25k €.
Was meint ihr was am besten wäre?
Schöne Grüße.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Wenn das jetzige Auto bald abbezahlt ist, müsste doch dann monatlich Geld zum Ansparen frei sein, damit ein paar Jahre später das nächste Auto nicht voll finanziert werden muss?
Ja der Leon kostet aktuell 150€ im Monat. Aber sagen wir mal in 3 Jahren mit 200tkm geht er kaputt. Dann wären es bis dahin knappe 5k angespart. Und man müsste doch mehr finanzieren als wenn wir ihn gleich gegen was neueres ersetzten.
Bin einfach unschlüssig was sinnvoller wäre.
Hi, ein gut gepflegtes Auto geht selten einfach so kaputt. Besonders einem 2 Liter Diesel sind 300k km und mehr zuzutrauen.
Bei 150€ Rate würdest du also 15k€ für etwas mehr als 8 Jahre finanzieren? Das ist deutlich zu lang, denn der Restwert des Autos liegt bald unter der noch zu finanzierenden Summe. Entweder die Rate hochsetzen, oder die Ansprüche an das neue Auto senken.
Die eingesparte Rate sparen und wenn der Leon kaputt gehen SOLLTE dann hat der immer noch einen Restwert, der als Anzahlung dient.
Wenn die alte Karre, die jezt schon viel zu lange finanziert wird, tatäschlich noch 10 Mille wert ist, dann ist sie auch in 4 Jahren noch was wert.
Die Daten die vorliegen zeigen mir, alles auf Kante genäht und hier die Absolution suchen, sich wieder was zu teures auf Pump zu gönnen.
Fahr die Karre und spare.
Zitat:
Und das nächste Auto dann vermutlich vollfinanzieren. Oder den Leon wenn er bezahlt ist verkaufen und das Geld als Anzahlung für ein neueres Auto verwenden.
Du musst für dich selbst bewerten, ob die Disziplin zum Sparen vorhanden wäre. Weiterfahren und warten bringt nur dann etwas, wenn du die bald wegfallende Rate konsequent zur Seite legst/investierst.
Anderenfalls ist das alte Auto in 5 Jahren weniger wert, das Geld für die Anzahlung fehlt trotzdem und durch die Preissteigerungen ist ein vergleichbares Fahrzeug auch noch teurer.
Danke erstmal für eure Ratschläge. Werden den viel zu lang finanzierten Seat weiter fahren und die Rate wird gespart.
Danke Leute ??