Auto vorne abgesackt
Hallo,
habe heute mein Fahrzeug so vorgefunden. Scheint als wenn beide Federn nachgegeben haben oder sehe ich das falsch?
Kommt sonst noch etwas in Betracht? Fahrzeug wird morgen vom ADAC zur Werkstatt gebracht.
Ist doch eigentlich sehr unwahrscheinlich dass beide Federn zeitgleich brechen oder?
Fahrzeuginfos:
KM: 117.000
EZ 10/2007
Ausstattung Elegance mit keinen weiteren Extra.
Niveauregulierung und kein Luftfahrwerk. Alles Serie.
Beste Antwort im Thema
@yfain du weißt doch man sollte im Eingangsthema schon ein wenig über sein Fahrzeug sagen wenn man schon keine Lust hat ein Fahrzeugprofil anzulegen wo man zur Not alle Infos sich selbst raussuchen könnte um jemandem zu helfen.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Kann auch der Federteller abgerostet sein
Hatte ich letztes Jahr
bist du sicher das keine Luftfederung verbaut ist?
Vorne definitiv nicht. Habe nur die Niveauregulierung hinten.
Was für ein Zubehörfahrwerk wurde verbaut oder ist das alles Serie?
@chruetters ist alles Serie.
@yfain du weißt doch man sollte im Eingangsthema schon ein wenig über sein Fahrzeug sagen wenn man schon keine Lust hat ein Fahrzeugprofil anzulegen wo man zur Not alle Infos sich selbst raussuchen könnte um jemandem zu helfen.
@Mackhack Tut mir leid. Habe ich nachgeholt!
Zitat:
@yfain schrieb am 16. Juni 2020 um 21:45:49 Uhr:
@chruetters ist alles Serie.
Kilometerstand?
117.000 KM
Zitat:
@yfain schrieb am 16. Juni 2020 um 21:47:49 Uhr:
@Mackhack Tut mir leid. Habe ich nachgeholt!
Kein Ding. Jetzt noch ob ein W oder S respektive Kombi (ja ich habe gesehen dass du ENR schriebst). Schick mir mal deine FIN bitte per PM.
Fast mein Fall.....
Abends Auto vor d. Garage abgestellt, am nächsten Tag im tiefgelegtem Zustand vorgefunden....... war nur Feder gebrochen.
Dann hat er ja Glück wenn nur an der VA mal eben eine Feder gebrochen sein sollte.
BEIDE neu machen und weiterfahren.
Fahrzeug wurde heute abgeschleppt und eben bei der Werkstatt auf die Bühne gefahren. Federn sind in Ordnung aber der „Teller“ ist vorne links gebrochen. Gewicht wurde jetzt nur von dem Dämpfer gehalten.
Es werden jetzt beide Federn ausgetauscht.
Die Stoßdämpfer sind vor ca. 2.000 KM neu gekommen. Sollte ich die sicherheitshalber mit austauschen lassen? Die Werkstatt meinte, dass es nicht muss, wenn die jetzt nicht Ölen. Prüfen die aber nochmals
Wenn das Gas-Dämpfer sind können die aber lange nach Öl suchen
Sollten die wirklich erst seit 2000km drin sein, können die bleiben und müssen nicht neu.