- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Auto zum pendeln gesucht, ca 30k p.a., bis 10-15k€
Auto zum pendeln gesucht, ca 30k p.a., bis 10-15k€
Hallo,
Für den neuen Job hab ich einen einfachen Weg von 70km am Tag. Fast nur Autobahn und Bundesstraße.
Hatte bisher den vw jetta ab 2011 im Auge, allerdings sind alter und Verbrauch eher negative Punkte.
Jetzt ist die Aufmerksamkeit beim polo ab 2017. Frage mich ob der zu klein ist oder zu wenig Komfort bietet bei der Strecke. Wie sind so die Erfahrungen im Kleinwagen Segment? Bin halt 190cm groß.
Bzw zu wenig Leistung mit 80/95ps in dem 1.6 tdi.
Und kein 6.gang. denke der wäre aber schon gut, wenn man meistens auf Autobahn unterwegs ist, oder liege ich falsch?
Gäbe es auch als 1.0 tgi. Ist das ne Option zum pendeln?
Oder doch besser ne Nummer größer und Richtung golf 2.0 tdi gehen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Meine Meinung:
- ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in VW-Modellen gut sitzt in Reihe 1, auch als große Person
- ich bin der Meinung für unaufgeregt Pendeln reicht die Leistung
- ich würde mir dennoch Alternativen von Opel oder Renault oder PSA ansehen
Stimme da @CivicTourer zu. Platztechnisch sollte es da gar keine Probleme geben...
95 PS per se bei einem Kleinwagen als Diesel sind auch auf der BAB total ok, da man dort ja zumeist eh nur (versucht) konstant zu fahren...
Wenn Du natürlich rasen willst (150km/h und mehr), dann sind 95 PS in der Tat ggfs. auf Dauer zu wenig.
Wichtiger als der Motor ist eher der Komfort. Heutige Kleinwagen sind auch auf der BAB ok; aber natürlich sind vergleichbare Autos mit einem längeren Radstand unisono komfortabler.
Dacia Sandero Stepway mit LPG - als Neuwagen.
Dann ist auch Garantie erstmal kein Thema.
Würde ich auf jeden Fall mal Probesitzen / -fahren.
-
Sonst mal Citroen C3 angucken
Für die Autobahn würde ich schon ein 6-Gang Getriebe empfehlen. Es gibt übrigens nicht nur VW, viele Konkurrenten haben Diesel zwischen 120-140PS mit 6-Gang Getriebe, kannst ja mal auf einer der üblichen Seiten in die Suche eingeben Diesel, Leistung zwischen 119 (manchmal wird abgerundet) - 141 PS und schauen was in deiner Region angeboten wird.
Zitat:
@Matt187 schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:33:22 Uhr:
Jetzt ist die Aufmerksamkeit beim polo ab 2017. Frage mich ob der zu klein ist oder zu wenig Komfort bietet bei der Strecke. Wie sind so die Erfahrungen im Kleinwagen Segment? Bin halt 190cm groß.
Ansichtssache. Fahrbar ist der Polo auch mit 1,90m. Ich persönlich fänd das auf Dauer eher grenzwertig bequem. Wirst du nur bei einer Probefahrt rausfinden ob das noch reicht.
Beim Komfort hätte ich weniger bedenken. Wenn du nicht allzu schnell fährst ist der Komfort absolut geeignet für längere Pendelstrecken.
Zitat:
Bzw zu wenig Leistung mit 80/95ps in dem 1.6 tdi.
Da wird es kritischer. Hängt aber auch hier eher daran wie schnell du unterwegs bist. Ich kenne genug Leute die lange Pendelstrecken mit <80PS fahren. Ich persönlich würde aber wenn es unbedingt der Polo sein muss zum 95PS Motor raten.
Zitat:
Und kein 6.gang. denke der wäre aber schon gut, wenn man meistens auf Autobahn unterwegs ist, oder liege ich falsch?
Kann man kaum beantworten. Bei meinem Auto ist der 6. Gang kürzer übersetzt als in anderen Autos der 5.
Zitat:
Gäbe es auch als 1.0 tgi. Ist das ne Option zum pendeln?
An sich ist der auch ganz nett und im Unterhalt nochmal günstiger als der sowieso schon sparsame TDI. Aber da musst du genau überlegen ob du glücklich wirst. Die frühen 1.0TGI können nur 11,6kg Erdgas tanken. Das reicht für 250-300km. Solltest du auf der Strecke mehrere CNG-Tankstellen haben und dich nicht daran stören jeden zweiten Tag zu tanken, ist das eine gute Option.
Zitat:
Oder doch besser ne Nummer größer und Richtung golf 2.0 tdi gehen?
Eine sinnvolle Antwort darauf gibt es nicht. Natürlich ist ein Golf mit größerem Diesel besser. Viel komfortabler und kräftiger. Aber eben auch im Kauf und Unterhalt merklich teurer. Wenn du nur billig pendeln willst, ist der Polo rational besser.
Meine Empfehlung wäre an der Stelle auch bei der Konkurrenz zu schauen. VW sind gerade gebraucht oft unverhältnismäßig teuer. Zumindest beim Kaufpreis sparst du dann merklich. Gute Angebote findest du da vornehmlich in der Kompaktklasse. Bei den Kleinwagen gibt es kaum noch Angebote mit Diesel.
Toyota Yaris hybrid. Sparsam, zuverlässig, komfortabel.
Bei fast nur Autobahn wie der TE sagt sehe ich da tatsächlich einen Diesel-Kleinwagen im Vorteil. Ansonsten kann man ja unterschiedliche Ansichten haben von komfortabel - das hätte ich jetzt in Bezug auf den Yaris nicht bei den nennenswerten Dingen gesehen, ich finde den in dieser Hinsicht gar nicht so überragend …
Für 30tsd km würde ich jetzt auch nicht unbedingt den Yaris nehmen. Egal ob den neuen oder den Vorgänger. Die sind in meinen Augen Stadtautos.
Da würde ich auch eher zum Diesel greifen.
Ist der Polo auch.
Also ich fahre auch ca. 30tkm per anno, zu etwas mehr als 90% auf der BAB und fahre einen Kleinwagen (i20 GB) als Diesel...; klappt hervorragend und das, obwohl der Wagen nur 75 PS hat...
Aber natürlich ist ein Auto mit längerem Radstand komfortabler; aber vom Raum her sollte es auch als großer Mensch in nahezu keinem Kleinwagen Probleme geben...
Obwohl ich per se kein Dacia-Fan bin, aber schaue Dir mal den ganz neuen Sandero an! Der sieht echt gut/ok aus, in der Comfort-Ausstattung auch Innen ansehnlich (subjektiv). Dann würde ich den LPG-Motor nehmen und so ziemlich alles reinpacken (schicke Felgen, Scheiben abdunkeln bitte auch!) was geht; dann ist man bei ca. 14t€; komplett neu inkl. Garantie!
Zusätzlich würde ich zu einem HiFi-Spezialisten fahren und den Wagen (mindestens) an den Türen dämmen lassen; kostet auch nicht die Welt.
Wenn man dann noch die 2 Logos vom Auto entfernt, würden vermutlich 98% der Leute niemals darauf kommen, dass das ein Dacia ist...
Und über einem Zeitraum von mir aus 5 Jahren, wird man mit der LPG-Anlage unter Berücksichtigung des Wertverlustes keinen Neuwagen günstiger bewegen können...;-)
Wir haben auch noch nen kleinstwagen - ok kein richtiger vergleich aber dennoch -
Als ich noch 40km one way hatte und wir wöchentlich Auto getauscht haben war es ok aber ständig mit dem kleinen wäre mir persönlich zu anstrengend gewesen.
Und ja @seahawk klar ist der Polo auch ein Kleinwagen.
Ok dann sag ich es nochmal anders.
Ich würde kein Auto in der Yaris Klasse nehmen für 30tsd km im Jahr.
Wer es macht und damit klar kommt hat meinen Respekt.
Mir wäre das zu anstrengend.
Volvo V40, schon der 120 PS Diesel hat 2l Hubraum und 6 Gänge.