1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Autobatterien außerhalb des Motorraums

Autobatterien außerhalb des Motorraums

BMW 3er E30
Themenstarteram 19. Februar 2025 um 20:12

Ich habe eine grundsätzliche Frage: Ist BMW der einzige Hersteller, der seine Autobatterien außerhalb des Motorraums verbaut. Warum? E30 (325i) Touring war doch der Beweis, das es auch anders funktioniert.

Ich habe mal erlebt, wie bei einem E32 (730i) eine Batterie, die unter dem Rücksitz lag, ausgelaufen war. Als man den vollgelaufenen Teppichboden darunter entfernte, war statt dem Lack (nur unter der Batterie) schon erster Flugrost sichtbar - nach zwei oder drei Tagen.

??liche Grüße!

Roland

Ähnliche Themen
3 Antworten

Beim BMW 316i steht sie im Motorraum. Beim Mercedes W463 steht sie im Innenraum hinter den vorderen Sitzen.

BMW verbaut, übrigens nicht als Einziger, teilweise die Batterie im Kofferraum, um ein ausgeglicheneres Gewichtsverhältnis zwischen vorne und hinten herzustellen.

Nicht nur die Gewichtsbalance, auch ist eine Batterie im Kofferraum oder im Innenraum wesentlich besser geschützt. Sei es im Crashfall oder auch ganz simpel vor Frost, die Batterie lebt dann etwas länger.

Man darf nur den kleinen Entgasungsschlauch nicht ignorieren ... oder man hat Rost ohne Grenzen. Schwefelgase sind sehr blechfreundlich... ;)

Der Freundliche an der Theke wird dir gerne erzählen, dass man das Schläucherl ja nicht mehr braucht, die Batterie ist schließlich zweifach verstopselt. Die Batterie dankt dir die Stopserl dann mit dicken Backen und einer überschaubaren Lebensdauer von ein paar Wochen oder Monaten. Jahre werden es nicht mehr werden...

Hält man sich an diese Batterie Vereinbarungen, steht der Lebensdauer nichts entgegen. Weis man sogar, wie man nachfüllt, können es Jahrzehnte werden. Mein kleiner Roter hat seine seit 18 Jahren, und es geht auch mehr. Mein Methusalem ist eine mit 28 Jahren im Regal... läuft immer noch und für den Prüfstand reicht sie immer noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen