1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Autofinanzierung Santander Bank? Erfahrungen?

Autofinanzierung Santander Bank? Erfahrungen?

Opel Astra G

Hallo liebe Community,
nun muss ich mich endlich von meinem G-Astra trennen (bis der TÜV euch scheidet :-(....)
Ich habe jetzt mein Wunschauto gefunden, natürlich der Astra J. :)
Es ist wirklich alles chic, bis auf die Tatsache, dass mir der Autohändler gestern mitgeteilt hat, dass er mit der Santander Bank arbeite und die nen wirklich guten Zins anbieten würden.
Ich habe gegoogelt und nur schlechtes über Autokredite gelesen. Autobrief wird nicht rausgegeben nach Rückzahlung, nach Rückzahlung wird immer noch abgebucht und solche Späße...
Das vermiest mir natürlich grad alles.
Was meint ihr?
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Frag lieber Deine Hausbank nach einer Finanzierung, die sind evtl. nicht schlechter. Ich habe das bei meinem Bruder gesehen, dem fehlten noch 4.500 Euro zum Auto und ließ das über die Santander laufen.
Also als er den Kredit vorzeitig ablösen wollte, da waren noch ca. 2.200 Euro zu begleichen, da ging das alles recht gut und problemlos. Der Brief kam dann auch nach ein paar Wochen und Nachfragerei.
Aber während der Kreditzeit war das schon heftig. Die haben sich sogar die Briefmarke und das Papier bezahlen lassen. Jeder Kontoauszug 7 Euro oder sowas, netto. Zinskosten ja noch oben drauf. Und die Papiertonne war zu einem Drittel voll nur wegen Spam und Werbung von Santander.
Und letztendlich für 7,99 %, weil der Autohändler mit nichts anderem arbeitete.
Ich bin bei der DKB (schon ewig, heute liest man auch eher schlechtes, ich bin zufrieden, aber nicht mit meiner Bank verheiratet... lasse mich also eines Besseren belehren) und habe spaßeshalber mal nach einem "Hauskredit" gefragt, die waren günstiger als die Santander.
Und man muss das Internet bemühen für deren Hotlines. Ich habe immer die Festnetznummern für Mönchengladbach herausgesucht, denn Santander kann man offiziell telefonisch nur mit übel teuren Minutenhotlines anrufen.
Und 10 Euro Telefongebühren nur wegen Dudelmusik und Warteschleife finde ich dann doch happig.
Letztendlich hatten wir mit der Herausgabe des Kfz Briefes Glück, das ging innerhalb von drei Wochen, und abgebucht hatten die nicht weiter. Aber gibt sicherlich auch andere Geschichten.
Weiß nicht, was ich von Santander halten soll. Ich persönlich würde dort nicht finanzieren, auch wenn mein Bruder so lala Erfahrungen hat. Korrekt abgerechnet haben sie, aber sich halt jeden Knopf vergolden lassen. Zusatzgebühren etc. pp., wo der Ottonormalkunde nur ja ja sagt und das gar nicht blickt. Und sowas stinkt mir irgendwie.
Frag mal Deine Hausbank, meist kann die das genauso gut oder billiger. Und die nervt auch weniger mit Spam und Lockangeboten, da bin ich mir ziemlich sicher.
cheerio

Kann dem "Kapitän" nur zustimmen, Santander Bank wäre die letzte zu der ich gehen würde, da winkt dem Verkäufer ne satte Provision bei Abschluss. Google mal nach Kfz-Finanzierung, da gibt es wesentlich bessere mit günstigerem Zinssatz.

Hallo TE,
ich würde mir übers I-Net ein Angebot von den günstigsten Banken machen lassen und mir dann per Mail sämtliche Kosten bestätigen lassen.
Nur so ist man vor Kosten sicher, die in den AGBs stehen.
Am besten auch die Gesamtkosten nennen lassen.
Es gibt ja auf Autofinanzierungen spezialisierte Banken, die machen nach meiner Erfahrung am wenigsten Probleme.
Grüße VC

Ich hatte vor Jahren auch mal einen Opel über die Santander Bank finanziert. Ob deren Konditionen damals gut oder weniger gut waren, weiß ich nicht. Ich war jung und wollte den Wagen ;)
Hab den Vertrag damals dann irgendwann abgelöst, da ich den Wagen verkaufen wollte, da gab es keine Probleme. Nach Abrechnung habe ich die Restsumme gezahlt und wenige Tage später auch den Brief erhalten.
Als die Finanzierung noch lief, musste ich den Wagen auch einmal zwecks Umzug ummelden, war auch kein Problem. Die haben den Brief relativ schnell an die von mir angegebene Zulassungsstelle verschickt, damit ich ummelden kann.
Ich würde, trotz der neutralen Erfahrung die ich mit der Santander Bank gemacht habe, wie von meinem Vorrednern schon erwähnt, zur Hausbank raten. Viele Banken / Sparkassen bieten ja ebenfalls Autofinanzierungen an. Am besten noch ein paar Angebote sammeln und mitnehmen, deine Hausbank wird diese dann mit Sicherheit versuchen zu unterbieten.

Aber einmal Brief an die Zulassungsstelle schicken extra Gebühren von 28 Euro. Das solltest Du dazu sagen. ;)
cheerio

Aber ich verstehe das nicht.
Mittlerweile haben die meisten Autohäuser die Santander Bank im Hintergrund.
Warum gehen Autohändler darauf ein, wenn es so viele schlechte Erfahrungen gibt?
Für mich ist es schon günstiger, es über das Autohaus zu machen.
Zumal Kredite bei mir eh nicht so einfach sind, wegen Zeitvertrag, brauche immer noch jemand als Bürgen.
Die Sparkasse ist hier leider auch nicht günstiger.
Ich muss auch sagen, ich hatte bei meinen Autofinanzierungen nie Kontakt zu der Bank, deswegen frag ich mich, wie es zu den schlechten Erfahrungen kommt. Ich habe immer schön meine Raten bezahlt und bei Ablauf mein Brief erhalten und gut ist.
Frage mich, wo es da Probleme geben kann....
Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mysteriouslady


Warum gehen Autohändler darauf ein, wenn es so viele schlechte Erfahrungen gibt?

Weil diese wie schon geschrieben wurde entsprechend Provision erhalten. Ist der Deal abgewickelt interessiert sich das Autohaus nicht weiter dafür. Den Stress hat nur der Endkunde zum Schluss.

Auch wenns dich minimal teure kommt geht zu deiner örtlichen Bank bei welcher du Kunde bist.

Hatte bei Audi mal über Santander finanziert und 1Jahr später ausgelöst ging reibungslos, ein arbeitskollegen dagegen hatte totalschaden und Santanderfinaziert und dann hatte die Bank sofort das Geld vond er Versicheeurng eigefordert usw. da gab´s bissel ärger.

Nun, die Verkäufer haben in der Regel natürlich gute Erfahrungen. Irgendeiner bezahlt denen die Provision ja auch, und das ist bestimmt nicht die Bank.
Dann kostet den Kreditnehmer ein Auszug halt 8 Euro für zwei Blatt Papier und die Briefmarke oben drauf. Die sind sich für 0,55 Euro von der Rate nicht zu schade. Finde ich unverschämt, aber das ist wohl heute so usus bei dieser Bank.
Deswegen sage ich ja, okay, wir haben den Brief in drei Wochen bekommen, aber bei Extrakosten und einfachen Sachen wie dem Kontoauszug und Zuspammen mit Werbung sind die spitze.
Ich persönlich würde es dort nicht finanzieren.
Es verbietet einem ja niemand, sich woanders um einen Kredit zu kümmern.
Naja, dazu habe ich mich ja hinreichend geäußert.
cheerio

Also ich habe derzeit meinen Astra H dort finanziert und leider ziemlich schlechte Erfahrungen mit den Mitarbeitern gemacht,von nix Ahnung,mussten viel untereinander um Rat fragen und dann noch reichlich unfreundlich mit so Sprüchen wie " Was ist den jetzt.....sagen sie was" ( überlegen wird man ja noch dürfen ) Hatte leider keine Zeit mir ne andere Bank zu suchen obwohl ich früher mit der Santander ganz zufrieden war.
Wenn man sonst mit den Mitarbeitern nix zu tun hat geht's.

Ich werde in Zukunft wohl eher zu meiner Hausbank gehen

Gruß

Hallo ihr Lieben,
danke für eure Erfahrungswerte.
Man hört wirklich nichts gutes.
Ich habe mir nun ein Angebot von meiner Hausbank (Sparkasse) machen lassen und ihr werdet es nicht glauben, aber sie ist die günstigste von allen Banken, die ich bisher verglichen habe.
Und im Gegensatz zu andren Banken, benötige ich hier, obwohl ich nur einen befristeten Vertrag habe, noch nicht mal meine Mutter als Bürgen. :)
Kontoauszüge gibt es auch, aber nur einmal (Ende des Jahres) und das für 3 Euro.
Kann man aber jederzeit abbestellen.
Also alles bestens und nochmal danke.
Das nächste mal geh ich gleich zu meiner Bank :)

Na siehst Du. :)
Schön, dass die Tipps hilfreich waren. :)
(Oft holen sich die Leute hier Ratschläge ab und machen dann doch so, wie sie nicht sollten. ;))
cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen