- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Autoinspektion hohe kosten vermeiden
Autoinspektion hohe kosten vermeiden
Hallo liebe Leute, sollte man bei einer Autoinspektion immer einen Kostenvoranschlag machen um hohe Kosten zu vermeiden? Bzw. sollte man vorher besprechen, was repariert werden soll und sollte man das vertraglich festhalten? Danke für Rat!
Ähnliche Themen
11 Antworten
Moin
Du kannst dir ja Angebote vom freundlichen und Angebote vom Renault selbst einholen.
Dann kannst du auch selbstverständlich sagen was du haben möchtest z.b nur ölwechsel, nur ölwechsel mit Filter...
Service ohne Luftfilter/Innenraumfilter usw.
Ist alles möglich
Da mein Wagen 2017 das letzte mal eine Wartung hatte, soll einiges gemacht werden. Gesamtsumme: 2229 €.
Unter anderem hat man mir empfohlen, die Zahn- und Keilriemen zu ersetzen inklusive der Erneuerung der Wasserpumpe für 1552 €.
Für einen Ölwechsel berechnet die Werkstatt 240 €. Ist das ein angemessener Preis?
Zitat:
@OskarW. schrieb am 25. Januar 2025 um 17:19:30 Uhr:
Für einen Ölwechsel berechnet die Werkstatt 240 €. Ist das ein angemessener Preis?
Ja der Preis ist für jemand der nicht selbst Schraubt und sich die Hände nicht
schmutzig machen möchte angemessen.
Puhhh 1500€ für die Riemen ist was too much
Ich habe damals für meinen Megane 3 1.9 Dci bei Pit Stop 850€ für den Zahnriemen wechseln bezahlt, eingebaut wurde ein skf Satz.
Da ich nun durch ausreichend Informationen weiß wie es geht, Wechsel ich das mit einem Bekannten selber, für hochwertige Teile also INA Zahnriemensatz inkl. Spannrolle und Wasserpumpe habe ich 120€ bezahlt und für den Rillenriemen Satz inkl. Riemenscheibe und Zentralschraube für 90€ bezahlt.
Klar da Kommt noch das absteck Werkzeug und neue kühlflüssigkeit dazu, das liegt aber bei 40€ also insgesamt 250€ für alles und ungefähr 5 Stunden Arbeitszeit.
Ich hatte mir auch einen Kostenvorschlag von Renault geholt für den Einbau, nur den Einbau, kosten waren da bei 550€ , 5L kühlflüssigkeit sollte da entspannt 17€ de Liter kosten... 5 Liter bekommt man zum selben Preis.
Aber vom irgendwas müssen die ja auch leben.
ja, danke für die Anrworten.
Und sollte man eigentlich nach 8 Jahren den Zahn-/Keilriemen austauschen und die Wasserpumpe erneuern?
Wie oft sollten Zündkerzen erneuert werden?
Zitat:
@OskarW. schrieb am 25. Januar 2025 um 19:10:56 Uhr:
ja, danke für die Anrworten.
Und sollte man eigentlich nach 8 Jahren den Zahn-/Keilriemen austauschen und die Wasserpumpe erneuern?
Wie oft sollten Zündkerzen erneuert werden?
Je nach Motor früher.
Beim 1.9 dci alle 6 Jahre bzw 160000km je nachdem was früher kommt.
Zahnriemen ist bei dir mehr als überfällig!
8 Jahre ist zulang.
Zündkerzen so ab 30-40000km oder wenn der Wagen nicht mehr so gut läuft
ah, ok, danke für die Info
Was könnte denn die Folge sein, wenn man das mit den Zahnriemen aus Kostengründen ignoriert?
Dann könnt es noch teurer werden .
800€ für ZR komplettsatz Original wäre noch normal .
Aber 8j nich gemacht am Auto dann kommt nun mal was zusammen . Auto fängt nun mal mit A an und hört mit O auf.
Zitat:
@OskarW. schrieb am 25. Januar 2025 um 19:46:14 Uhr:
Was könnte denn die Folge sein, wenn man das mit den Zahnriemen aus Kostengründen ignoriert?
Wirtschaftlicher Totalschaden!