- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Autokauf Audi A4 3.2 V6 oder 3.0 V6 TDI?
Autokauf Audi A4 3.2 V6 oder 3.0 V6 TDI?
Hallo Leute,
Wie der Titel des Themas schon sagt wollte ich mal anregungen / kritiken und alles was sonst noch zu sagen ist zu diesem Thema hier aufgreifen.
Ich habe vor mir einen Audi A4 zu kaufen und bin mir noch unschlüssig wegen der motorisierung.
Ich fahre jährlich max. 12 tKm. Die wagen würde über 30 % versichert werden.
Ich frage mich was ihr mir raten würdet, bzw. was eurer Meinung nach das beste für mich wäre.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
MfG
Sören Meyer
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also ich fahre den 3.0 TDI und muss sagen, man kann ihn auch unter 8 Liter fahren. Wenn ich Spaß will beim fahren, dann natürlich nicht.
Ich denke mal die Unterschiede bei dem 3.0 TDI oder 3.2 FSI sind was die Kosten betrifft nicht zu krass. Paar hunderte €uro hin oder her. Wenn man wirklich Geld sparen will auf lange Zeit, denke ich sind die beiden Modelle eh falsch gewählt oder?
Außerdem muss man sagen, wenn man sich für eins der beiden Autos entscheidet und die Anschaffungskosten sowie Steuer und den Verbrauch beachtet, kann man sich die eventuellen Mehrkosten auch leisten. Ich würde hier die Unterschiede vielleicht weniger auf Verbrauch lenken sondern eher auf Punkte wie Wartungskosten, Reperaturkosten (bezogen auf Macken und Verschleissteile), sowie Zufriedenheit und persönliche Gründe (Klang, Durchzug etc.)
Das ist aber nur meine Meinung und nicht zwangsläufig die von Euch.
Grüße
Ähnliche Themen
33 Antworten
Wie sieht denn das Einsatzprofil für die jährlichen 12.000 km aus (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn, Solobetrieb, Gespannbetrieb)?
Hi, bei nur 12 tkm ist der Benziner günstiger. Außerdem sind vergleichbar starke Benziner in der Regel attraktiver, weil dynamischere und kultiviertere Motorcharakteristik und idR besserer Sound.
Wie immer gibts Ausnahmen: Den Mega-TDI als Rennwagen oder Kunden, die sich aufgrund des "Turbo-Bums" allein für einen Diesel entscheiden. Das sind aber wie gesagt große Ausnahmen.
Also wenn du es dir leisten kannst, nimm den Benziner.
Joker
3.2 fsi, aufgrund des Sounds !
Zitat:
Original geschrieben von Schichti
Hallo Leute,
Wie der Titel des Themas schon sagt wollte ich mal anregungen / kritiken und alles was sonst noch zu sagen ist zu diesem Thema hier aufgreifen.
Ich habe vor mir einen Audi A4 zu kaufen und bin mir noch unschlüssig wegen der motorisierung.
Ich fahre jährlich max. 12 tKm. Die wagen würde über 30 % versichert werden.
Ich frage mich was ihr mir raten würdet, bzw. was eurer Meinung nach das beste für mich wäre.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
MfG
Sören Meyer
...bei 12.000km, kommt da nicht auch ein S4 in Frage?
Bei der Kilometerleistung würde ich nur zum Benziner bzw. zum 3,2FSI greifen
Ich denke ja, aber der S4 kostet mehr. Zusätzlich verliert der 3,2 fsi am meisten/schnellsten an Wert (verglichen 3.0 tdi, 3.2 fsi und 4.2 S4): noch ein Argument für 3.2-er. Oder?
das auto wird nur auf der landstraße genutzt, ab und an in der stadt.
Der S4 kostet mir zu viel an unterhalt und sprit.
Könnt ihr mir sagen was man für den 3.0 tdi und den 3.2 an steuern zahlt? Ich bin mir im moment echt nicht sicher. Hochgerechnet würde ich im jahr mit dem 3.2 circa für 1600 euro tanken und mit dem 3.0er tdi nur für 1000 euro. das macht schon ein unterschied...
Zitat:
Original geschrieben von Schichti
das auto wird nur auf der landstraße genutzt, ab und an in der stadt.
Der S4 kostet mir zu viel an unterhalt und sprit.
Könnt ihr mir sagen was man für den 3.0 tdi und den 3.2 an steuern zahlt? Ich bin mir im moment echt nicht sicher. Hochgerechnet würde ich im jahr mit dem 3.2 circa für 1600 euro tanken und mit dem 3.0er tdi nur für 1000 euro. das macht schon ein unterschied...
Für den 3.2 FSI zahlst du 216 € Kfz-Steuer, für den 3.0 TDI mehr als doppelt soviel (463 €), ausgehend davon, dass die Kfzs jeweils noch nach dem alten Muster berechnet werden, also EZ bis 7/2009.
Über den 3.2 FSI hat man auch schon Schlechtes gehört hier, bzgl. Kolbenkippern. Aber soundtechnisch ist der 3.2 FSI genial, schon serienmäßig Kenne den Motor aus dem A6 4F.
Gruß
Justin
Kurze Rechnung:
3.0TDI mit 8,5L Diesel Durchschnittsverbrauch bei 12TKM Jahreslaufleistung, 1,09 Euro Kraftstoffpreis (Diesel) und 463 Euro Steuern pro Jahr = 1575 Euro
3.2FSI mit 12 Liter Super Durchschnittsverbrauch bei 12TKM Jahreslaufleistung, 1,28 Euro Kraftstoffpreis (Super) und 216 Euro Steuern pro Jahr = 2059 Euro
Ich würde zum Diesel greifen Über den 3.2FSI im A4 hab ich auch nicht wirklich viel Gutes gelesen.
Der 3.0V6 aus dem B6 oder ein 1.8T im B7 auf LPG sind mit ca 12-14 Liter LPG mal 55-60 Cent/l und damit 7,70€/100 km zu fahren. Was auf 12.000 km aufgerundet 1000€ Kraftstoff im Jahr ergibt, die Steuer liegt bei 130-200€ p.a.. FSI/TFSI Motoren sind (noch) nicht auf LPG aufrüstbar.
Letztens war erst ein 3.0er TDI mit Motorschaden hier vertreten, schau in die Suchfunktion. Der 3.2 FSI ist bezüglich Haltbarkeit angeblich auch kein Musterknabe (Stichwort "Kolbenkipper" für die Suchfunktion).
Wenns ein B7 auf LPG sein darf bietet sich eigentlich nur der 1.8T an, siehe http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Einen B6 kannst du mit 1.8T oder dem 2.4V6 bzw. 3.0V6 fahren, siehe http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Der 2.4V6 ist ziemlich unbeliebt wegen seines Spritverbrauchs bei überschaubaren Fahrleistungen, da ist ggf. ein Schnäppchen zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Der 3.0V6 aus dem B6 oder ein 1.8T im B7 auf LPG sind mit ca 12-14 Liter LPG mal 55-60 Cent/l und damit 7,70€/100 km zu fahren. Was auf 12.000 km aufgerundet 1000€ Kraftstoff im Jahr ergibt, die Steuer liegt bei 130-200€ p.a.. FSI/TFSI Motoren sind (noch) nicht auf LPG aufrüstbar.
Letztens war erst ein 3.0er TDI mit Motorschaden hier vertreten, schau in die Suchfunktion. Der 3.2 FSI ist bezüglich Haltbarkeit angeblich auch kein Musterknabe (Stichwort "Kolbenkipper" für die Suchfunktion).
Wenns ein B7 auf LPG sein darf bietet sich eigentlich nur der 1.8T an, siehe http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Einen B6 kannst du mit 1.8T oder dem 2.4V6 bzw. 3.0V6 fahren, siehe http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Der 2.4V6 ist ziemlich unbeliebt wegen seines Spritverbrauchs bei überschaubaren Fahrleistungen, da ist ggf. ein Schnäppchen zu machen.
das ist dann gerade mal 200-300E günstieger als der Diesel.
Das lohnt sich nicht, wenn man die Kosten des Umbaus betrachtet!
Der wird das Geld was er für den Umbau hinbletert, erst in 9 oder 10 Jahren durch gesparte Spritkosten wieder sehn.
danke für die Mühe leute, die letzten beiden links funktionieren leider nicht.
Ich glaube günstiger wirds echt mit dem 3.0 TDI. Der 3.2 würde warscheinlich zu viel kosten.
Versicherungstechnisch bin ich ja auf 30% und das würde dann glaube ich fast gleich sein bei beiden Modellen oder?
würde auch immer wieder zum tdi greifen allein wegen dem verbrauch
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153080.html
du berücksichtigst aber auch den Mehranschaffungspreis des TDI´s mit?
der wird sicher mehr kosten als der Benziner