- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- C-Klasse
- W206, S206
- Autokauf Meinung
Autokauf Meinung
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine C Klasse zu kaufen, mein Ziel ist es erstens so wenig Wertverlust beim Verkauf und zweitens die Nachfrage hochzuhalten.
Sollte ich mich daher für einen Mercedes C Klasse 220d mit AMG Paket entscheiden. Die einfachen Mercedes scheinen nicht so gefragt zu sein.
https://home.mobile.de/STERNPARTNER-CELLE?...
7 Antworten
Prinzipiell ist jedes Auto eine Geldvernichtung.
Privat würde ich persönlich rein nach dem Zweck des Gebrauch und den Wartungskosten gegen.
Für reine Fahrten in der Stadt reicht ein Kleinwagen.
Wer viel Langstrecke fährt ist mit Diesel und großem Fahrzeug komfortabler unterwegs.
Bin seit 20 Jahren im Außendienst und habe daher einige Fahrzeuge gefahren - siehe Liste meiner Signatur.
Wenn du das Fahrzeug magst und deine finanzielle Situation es zulässt: kaufen.
Ich persönlich würde lieber einen alten Kleinwagen nehmen und 30K in Bitcoin investieren.
Ich empfinde den ausgeschriebenen Preis für das Fahrzeug um 4k bis 5k zu hoch. Da ist einiges an Luft nach oben bzgl Ausstattung, fast 50k km runter. Aber das ist nur meine Meinung!
Ansonsten tolles Auto, ordentlicher ausreichender Motor, je nachdem was man mit dem Auto vor hat (s. Vorredner).
Mercedes C- Klasse wird neu zu über 70% gewerblich zugelassen. Hier dominieren die " kleinen" Diesel 200d und 220d sowie aus steuerlichen Gründen der C300e ( halbierter Steuersatz). Ob private Gebrauchtwagenkäufer nach ein paar Jahren die gleichen Präferenzen haben ist zumindest fragwürdig. Nur wer sehr viel Jahresfahrleistung hat, wird dann z.B. zum Diesel greifen. Ich würde als Privatkäufer zunächst mal schauen wie die eigenen Bedürfnisse denn so sind. Jahresfahrleistung, viel/ wenig Autobahn, viel Stadtverkehr? Und dann was passendes raussuchen. Beim ADAC z.B. findet man recht gute Kalkulationen der verschiedenen Motorisierungen inklusive Wertverlust und Betriebskosten unter Berücksichtigung der Jahresfahrleistung.
Der inserierte Wagen hat übrigens eine sehr gute, praxisgerechte Ausstattung mit, für das Alter, schon ganz ordentlich km. Der 220er Diesel ist ein guter Motor, macht aber nur Sinn, wenn man etwas mehr Jahresfahrleistung hat. Ansonsten würde ich eher einen Benziner mit deutlich weniger Kilometer- Stand für den Preis suchen..
Hallo, den Preis halte ich auch für zu hoch (s.o.), bei der C-Klasse reicht vermutlich der 200d, bin den Motor kürzlich in der E-Klasse gefahren und fand (subjektiv) den Unterschied zu meinem C220d marginal. Deutlich mehr Wums hat dann der 300d, kommt aber wie auch von anderen gesagt, auf dein Fahrprofil an, ob sich sowas lohnt, da der 300d deutlich mehr verbraucht, was für mich der Grund war, auf den 220d „downzugraden“.
Bezüglich Wiederverkauf würde ich nochmal den Kombi in Erwägung ziehen. Ich bin zuvor nur Limousinen gefahren, fand den S206 aber wirklich schön, und praktisch ist er auch, ein Fahrrad o.ä. Ist schnell verladen und durch den schmaleren Holm bei der heckabdeckung passen auch endlich 6 getränkekisten rein, was beim S205 nicht klappte mit der kofferraumwanne.
Bliebe noch der Hybrid: wenn du Lademöglichkeiten hast und viel Kurzstrecke fährst, dann wäre das eine Alternative, dann wie von Vorrednern gesagt, vermutlich eher als 300e , es sei denn du magst Diesel-Hybrid-Exoten. Dann gäbe es den 300de mit dem 220d Motor, aber mit Batterie annähernd Fahrleistungen des 300d.
Die Qual der Wahl also, wenn es auf 2-3k nicht ankommt und du regelmäßig auch mal längere stecken fährst ist der 220d ein gutes Auto mit einer ( bei Richtgeschwindigkeit ) auf der Autobahn annähernden Reichweite von 1500km.
ich hänge das mal an den älteren Beitrag
sollte man einen 200d S mit der Ausstattung noch kaufen?
Zitat:
@Daniel2828 schrieb am 19. Dezember 2024 um 00:21:31 Uhr:
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine C Klasse zu kaufen, mein Ziel ist es erstens so wenig Wertverlust beim Verkauf und zweitens die Nachfrage hochzuhalten.
Sollte ich mich daher für einen Mercedes C Klasse 220d mit AMG Paket entscheiden. Die einfachen Mercedes scheinen nicht so gefragt zu sein.
https://home.mobile.de/STERNPARTNER-CELLE?...
Was ist denn die Frage?
Wenn es nach Vernunft geht, müssten wir alle Dacia fahren. Emotionen und persönliche Bedürfnisse sind individuell - jeder hat da andere Präferenzen & "Bezahlbereitschaft".
Tulura
Ich bin nach 33 Jahren Audi das erste mal zu Daimler gewechselt. Der aktuelle A5 (früher A4) ist einfach nur grausam. Das ist nicht mehr Audi....
Ich finde die AMG Varianten völlig inflationär. Habe mich für einen Avantgarde entschieden. AMG gefällt mir einfach nicht. Der Grill sieht aus wie ein Staubsauger, der Rest ist aufgesetzt. Das Lenkrad im AMG wird überall "schöngebetet", sieht leider aus wie es aussieht...
Wenn Du kein Geld verbrennen willst, dann kaufe einfach kein Auto. Auch Daimler wird Dich erschüttern.