1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Autokauf Preis drücken?

Autokauf Preis drücken?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 9. Januar 2017 um 22:52

Eine Frage. Wenn ich ein Auto kaufen möchte Gebraucht mit ca 30-40.000km um ca 24.000€ von einem Händler, meint ihr ich kann da 2-3.000€ runterhandeln? oder nicht? Ich weiß es ist unterschiedlich aber wie viel kann man ca verhandeln? Und wie sollte ich mich am besten verhalten? Was soll ich für Fragen stellen um den Preis zu drücken ? Auf was muss ich achten?

Beste Antwort im Thema

Schon den Führerschein bestanden ?

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 9. Januar 2017 um 23:08

Pauschal kann man das so nicht sagen.

Das hängt m.M. immer vom Fahrzeug an sich, Zustand, Verhandlungspartner etc. ab.

Vorallem aber davon, ob der aufgerufene Preis "marktgerecht" ist oder nicht & ob dies auch dem Verkäufer/Verhandlungspartner bewusst ist.

Grundsätzlich glaube ich aber nicht, dass sich jemand bei einem Preis von 24.000 Euro im 3.000 Euro "drücken" lässt, falls der aufgerufene VK nicht gänzlich unrealistisch ist.

Ich würde zuerst schauen, was vergleichbare Fahrzeuge am Markt kosten und bei der Besichtigung vor Ort auf Kratzer, Dellen, Spaltmaße achten.

Es gibt diverse Händler Portale, wo du die Preise vergleichbarer Gebrauchtwagen überprüfen kannst. Wenn diese Preise deutlich darunter sind, wäre das ein Argument. Wenn nicht, und wenn du keine Argumente hast, sehe ich nicht warum der Händler das Auto billiger abgeben sollte ? Du kannst dann noch sagen, dass du nicht mehr ausgeben willst. Aber dann wäre es fair, ein etwas älteres Fahrzeug mit höherer Laufleistung zu akzeptieren. Oder eben zu einem andern Händler gehen, wenn der nichts passendes für die vorhandenen finanziellen Mittel hat.

Du könntest noch nach der Anzahl der Vorbesitzer fragen, ob Unfallfreiheit garantiert wird, ob der km Stand garantiert wird, ob es eine kostenlose Garantie Verlängerung gibt, ob das Auto vollgetankt übergeben wird, ob die Bremsen schon ab genutzt sind, ob das Service Heft vorhanden und Lückenlos aus gefüllt ist, ob es Sommer und Winter Reifen dazu gibt, ob Fußmatten dabei sind.

Die üblichen Fragen halt...

am 10. Januar 2017 um 5:58

Zitat:

@marko9955 schrieb am 9. Januar 2017 um 23:52:34 Uhr:

Eine Frage. Wenn ich ein Auto kaufen möchte Gebraucht mit ca 30-40.000km um ca 24.000€ von einem Händler, meint ihr ich kann da 2-3.000€ runterhandeln? oder nicht? Ich weiß es ist unterschiedlich aber wie viel kann man ca verhandeln? Und wie sollte ich mich am besten verhalten? Was soll ich für Fragen stellen um den Preis zu drücken ? Auf was muss ich achten?

Versuchen Sie es mal mit Herrn Knoblauch

www.easyneuwagen.de

zu meiner vollsten Zufriedenheit gelaufen (mein erster Internetkauf - seriös, perfekt)

Solche Spannen sind bei dem Preis zwar möglich, aber wenn der Händler den Wagen erst eingepreist und in Zahlung genommen hat, gibt er ihn nicht sofort zu dem Preis her.

Verhandel doch einfach mal. Ist ein Geschäft zwischen Menschen, in der Mitte trifft man sich oft ;)

Und der Händler hat sicherlich ein Portal, mobile oder AutoScout24, da kannst du den Wagen parken und warten, ob der Preis von alleine in den nächsten Wochen sinkt ;)

lass mich raten: es soll ein GTI oder CLA werden?!:p

Guck Dir einige Folgen PS-Profis an, da hat Du wenigstens Grundlagen auf was man achten sollte. Ob die Verhandlungstaktik ohne TV Team allerdings funktioniert, hängt von Dir ab, Hase.

Schon den Führerschein bestanden ?

Der Händler lebt frei nach dem Motto "Wenn nicht Du, dann ein anderer" und wäre bspw. wie bei Privat kein Notverkauf.

Du musst am Auto etwas finden, auch wenn es nur eine Delle von nem Steinschlag ist, die nicht ausgebeult worden ist um überhaupt Ansatzpunkte zu haben, die einen günstigeren Preis rechtfertigen könnte.

Hat das Auto Alu Felgen, 8 Fachbereift, Händlergarantie usw..

Bezweifele aber, dass Du bei einem Händler 2-3.000 handeln kannst, da wie bereits oben erwähnt, immer einer da ist, der die Summe zahlen würde ohne überhaupt auf die Idee zu kommen, nach einem Nachlass zu fragen.

Wenn ich am Auto etwas „finden“ muss, um zu handeln, ist das kein finanzieller Vorteil, denn das Gefundene muss ja von dem Erhandelten wieder instandgesetzt werden.

Einen echten Preisvorteil hat man nur, wenn man den Gewinn des Händlers schmälert.

Bei frisch eingetroffenen Fahrzeugen sind die Händler dazu eher wenig bereit.

Größere Preisnachlässe gibt es dann bei abgelagerter Ware.

Und täglich grüßt das Murmeltier . . . . . :rolleyes:

am 10. Januar 2017 um 15:15

Mein Händler ist mir beim Preis 0,0 entgegen gekommen, da die Rückkaufpreise vom Leasing nicht viel Spielraum lassen.

Dafür gab es eine einjährige Garantie, die im Preis eingepreist ist. Habe noch mal TÜV neu, eine frische Inspektion, einen Reifenwechsel (Winterreifen vom Passat auf den Golf, damit ich die neuen habe und der Passat die alten, abgefahrenen), Anmeldung des Golfs, Abmeldung des Passat und die Kosten der Fehlerprüfung des kaputten DSGs vom Passat bekommen. Da er wußte, dass ich im Zugzwang war, konnte ich auch nicht viel erwarten. Ein Hinweis, dass ich schon 2 Neuwagen im Haus gekauft hatte, wurde nur zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter berücksichtigt. Dafür haben sie das Auto noch mal aufbereitet.

Warum sperrt den User hier Niemand,

Der macht ständig einen Thema auf und äußert sich nicht mal

Such dir den Rabatt doch einfach aus, in Traumwelten ist doch alles möglich. :)

Zitat:

@marko9955 schrieb am 9. Januar 2017 um 23:52:34 Uhr:

Was soll ich für Fragen stellen um den Preis zu drücken ?

Beliebt ist: "Was ist letzte Preis?"

Ähnliche Themen