Autokauf
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen Golf 6 Comfortline anzuschaffen. Mein Budget ist sehr sehr begrenzt (bis zu 3500€).
Wenn ich im Internet dieses Auto bewerten lasse (z.B Dat.de oder Pkw.de ...) ist der Wagenwert zwischen 2800—2900€. (Laufleistung: 170 000 km, Zulassungsjahr: 2009, 80 ps)
Dieser Preis wird nirgendwo angeboten. Kann man nach einer Verhandlung beim Händler auf den Preis kommen?
VG
Aymen
Ähnliche Themen
21 Antworten
Kein seriöser Händler verkauft Autos die in den Export oder Schrott gehören.
Der Händler muß dir Sachmängelhaftung geben, das lohnt sich nicht
für ihn, da der Preis im Verhältnis zum Risiko zu klein ist.
Deshalb sind 99% der Händler die diese Auto verkaufen die bekannte Sorte von ....
oder die Kisten werden im KUNDEN Auftrag vercheckt, dan ist der Dealer
auch fein raus.
Noch zu den Preisen, das was im Netz verlangt wird sind die Wunschpreise,
das was bezahlt wird ist nicht automatisch der Preis in der Anzeige,
spätestens dan wenn die Räder eckig werden sind viele recht zugänglich für
Preisanpassungen.
Wirklich empfehlen kann man fast nur den kauf von Privat, da hier klar ist das
man nix an Sicherheiten bekommt und weniger Schlitzohren als bei
den Resterampe verhökerern unterwegs sind.
Für 4200€ könnte man diesen Wagen kaufen. Ich meinte ja, ob man einen Kompromiss finden kann und für 3500€ erhält?
Zitat:
@Aymenn schrieb am 8. November 2020 um 19:17:44 Uhr:
Für 4200€ könnte man diesen Wagen kaufen. Ich meinte ja, ob man einen Kompromiss finden kann und für 3500€ erhält?
Sowas nennt man halt verhandeln... aber wer soll dir das aus der Ferne beantworten können?
Erstes Auto?
Ja erstes Auto x‘D
Genau wie hoch ist der Spielraum beim Verhandeln?
Wenn das Auto Schrott ist, dann sind auch 2000 Euro zu viel.
Such dir jmd. der Ahnung hat und nimm ihn mit und/oder lass einen Gebrauchtwagencheck machen.
Die Golfs sind mittlerweile so alt, dass man sie nicht einfach blind kaufen sollte.
Zitat:
@Boppero schrieb am 8. November 2020 um 19:38:51 Uhr:
Wenn das Auto Schrott ist, dann sind auch 2000 Euro zu viel.
Such dir jmd. der Ahnung hat und nimm ihn mit und/oder lass einen Gebrauchtwagencheck machen.
Die Golfs sind mittlerweile so alt, dass man sie nicht einfach blind kaufen sollte.
Danke. Ein Gebrauchtwagen-Check in einer Werkstatt ist geplant
Bei Deinem knappen Budget würde ich überlegen ob ich mich zuerst auf ein Model festlege.
Ein Auto aus dem gewünschten Baujahr sollte man gesehen haben und da gehen etliche Fahrten durch die Republik auch ins Geld. Beachte auch die Folgekosten, einen Golf mit DSG oder einen TSI würde ich an Deiner Stelle nur mit Garantie in Erwägung ziehen.
Vielleicht steht in Deiner Nähe auch ein anderes Massenfahrzeug (Skoda; Opel; Ford...) welches Dir gefallen könnte.
Für 3.500€ ist eher ein Golf V realistisch, guter Preis für einen Golf VI würde ich sagen eher 6.000€.
Zitat:
@MotorManiac2020 schrieb am 8. November 2020 um 20:13:45 Uhr:
Für 3.500€ ist eher ein Golf V realistisch, guter Preis für einen Golf VI würde ich sagen eher 6.000€.
Wären 6000€ für ein fast 12 Jahre alt Auto (Golf) nicht zu viel?
Ich glaube selbst wenn ich genug Geld hätte, dann würde ich maximal dafür 4500€ ausgeben.
Zitat:
@Aymenn schrieb am 8. November 2020 um 19:17:44 Uhr:
Für 4200€ könnte man diesen Wagen kaufen. Ich meinte ja, ob man einen Kompromiss finden kann und für 3500€ erhält?
Zahnriemen schon erneuert?
Ehrlich? Lass die Finger vom Golf und am besten auch von VW. Ich würde an deiner Stelle nach einem gebrauchten Asiaten gucken. Wenn es Golfklasse sein soll, dann Hyundai i30 oder Toyota Auris. Wir haben einen Toyota Yaris von 2008, der wurde immer auf Kurzstrecke gefahren und hat jetzt 125 000 km. Motor mit Steuerkette und Getriebe ein 5-Gang Handschalter. Exakt null Probleme, nicht mal Ölverbrauch. Wenn ich irgendwann kein Geld mehr habe und trotzdem ein Auto brauche, wird es auf jeden Fall Toyota. Kannst eigentlich nichts falsch machen.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 8. November 2020 um 21:09:28 Uhr:
Zitat:
@Aymenn schrieb am 8. November 2020 um 19:17:44 Uhr:
Für 4200€ könnte man diesen Wagen kaufen. Ich meinte ja, ob man einen Kompromiss finden kann und für 3500€ erhält?
Zahnriemen schon erneuert?
Nein
Zitat:
@pvinke schrieb am 8. November 2020 um 21:10:39 Uhr:
Ehrlich? Lass die Finger vom Golf und am besten auch von VW. Ich würde an deiner Stelle nach einem gebrauchten Asiaten gucken. Wenn es Golfklasse sein soll, dann Hyundai i30 oder Toyota Auris. Wir haben einen Toyota Yaris von 2008, der wurde immer auf Kurzstrecke gefahren und hat jetzt 125 000 km. Motor mit Steuerkette und Getriebe ein 5-Gang Handschalter. Exakt null Probleme, nicht mal Ölverbrauch. Wenn ich irgendwann kein Geld mehr habe und trotzdem ein Auto brauche, wird es auf jeden Fall Toyota. Kannst eigentlich nichts falsch machen.
Ich habe gelesen die normale Variante ohne TSI (1.4 Motor wie beim Golf 4) soll in Ordnung sein.
Danke für den Tipp
Jop, der normale 1.4er (kein TSI) und der 1.6er sind im Golf so ziemlich die robustesten Benziner