1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automaticgetriebe tausch

Automaticgetriebe tausch

BMW 5er E60
Themenstarteram 10. Januar 2020 um 13:52

Hallo

Ich habe mich die letzten 50.000 km geärgert wegen mein Automatikgetriebe jetzt habe ich eines aus dem Saaland bestellt.Es stammt aus einen Unfall Fahrzeug mit Zustellung kostet es 950 Euro,da kommt dan noch das öl und sie einbaukosten in einer freien Werkstatt dazu.Jetzt hat meiner 412.000 km und ich kann mich nicht trennen .Werde euch berichten ob alles zu meiner Zufriedenheit abläuft.Habe am Ende jetzt immer proplem das er nicht weiter schaltet

LG aus Klagenfurt

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 10. Januar 2020 um 13:55

Nur nicht weiterschaltet oder geht der ins not program, getriebe Zahnrad im Display?

am 10. Januar 2020 um 13:55

Fehlercodes ausgelesen? Oder wiso tauscht du einfach das getriebe?

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 13:57

Zitat:

@Hard2dacore85 schrieb am 10. Januar 2020 um 14:55:55 Uhr:

Fehlercodes ausgelesen? Oder wiso tauscht du einfach das getriebe?

Habe heute das erste mal das rote Zahnrad im Display gehabt,Und bei den km zahlt sich nicht aus eine Reparatur

am 10. Januar 2020 um 14:44

Ja aber nicht das es nachher das Steuergerät ist und du quasi umsonst wechselst

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 14:49

Zitat:

@Hard2dacore85 schrieb am 10. Januar 2020 um 15:44:41 Uhr:

Ja aber nicht das es nachher das Steuergerät ist und du quasi umsonst wechselst

Das wäre der Hammer.....Egal mit wen ich geredet habe ,jeder hat gesagt bei den km wurde ich auf jeden Fall tauschen bin auch gespannt bekomme auch den original Wandler dazu werde alles tauschen lassen.

am 10. Januar 2020 um 15:19

Ja da drücke ich die Daumen, meine bei dem km darf es ja reif sein

Wurde denn eine ordentlich und umfangreiche Diagnose mit RG oder Inpa erstellt?

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 16:07

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Januar 2020 um 16:55:00 Uhr:

Wurde denn eine ordentlich und umfangreiche Diagnose mit RG oder Inpa erstellt?

Nein

Dann verstehe ich nicht, warum man einfach mal ein Getriebe tauscht - ohne zu wissen was das alte denn hat. Manchmal hilft nämlich einfach eine Getriebespülung und neue Hadraulikflüssigkeit - aber wenn du Geld zu viel hast ......

Vielleicht ein E-Bug oder auch nur zu wenig Öl drin.

Ob ich bei den KM bei ZF noch ne Mechaüberholung, Spülung und Öl/Filterwechsel gewagt hätte würde auf das Diagnoseergebnis und Rücksprache mit ZF abhängen.

am 10. Januar 2020 um 16:46

Also ich hab mein automatikgetriebe vom e39 540i zf auch ausgebaut überholsatz bei ner Firma aus Hamburg bestellt alles neu gemacht und hatte für nen Bruchteil des Geldes ein quasi neues getriebe

 

Zf wollte fast 4000€

Themenstarteram 10. Januar 2020 um 16:49

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Januar 2020 um 17:42:04 Uhr:

Vielleicht ein E-Bug oder auch nur zu wenig Öl drin.

Ob ich bei den KM bei ZF noch ne Mechaüberholung, Spülung und Öl/Filterwechsel gewagt hätte würde auf das Diagnoseergebnis und Rücksprache mit ZF abhängen.

Muss dazu sagen das ich eine art Getriebe öl wechsel mit öl Wanne vor ca 50 000 km gemacht habe,es würde dan etwas besser ,aber nicht 100% ,schleichend wird es wieder schlechter und heute das erst mal das rote Symbol mit getriebe Störung, habe die Nase voll werde jetzt alles tauschen,kann jetzt 10 Tage dauern,werde euch davon natürlich berichten

am 10. Januar 2020 um 16:54

Ja wie gesagt 440tkm also genug getriebe kommen da gar nicht mehr hin

Die 6HP-Getriebe sind sehr robust, bis auf einige Gummiteile (Dichtbrille). Es gibt im hier im 6er/ 7er/ 8er-Forum den Meidlinger, der hat auf dem 1. Getriebe (745i auch mit 6HP-Getriebe) bereits mehr als 800.000 km drauf und läuft immer noch. Im 7er-Forum ist der PeterPaul mit mehr als 700.000 km auf dem Automatikgetriebe (745i auch mit 6HP-Getriebe). Also, auf Verdacht das Getriebe zu wechseln, halte ich auch nicht für sinnvoll, trotz der mehr als 400.000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen