Automatik der Heckklappe deaktivieren
Hallo an alle,
heute habe ich das erste mal den Fahrradträger auf der AHK montiert. In Rastatt wurde mir erzählt, dass das öffnen der Heckklappe über den Innenschalter und den Schlüssel gesperrt ist wenn der Träger an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Dies ist leider nicht der Fall. Alle drei Arten der Öffnung (Schlüssel, mit dem Fuß -kommt man ran wenn der Thule noch nicht ausgeklappt ist- und dem Innenschalter) sind möglich.
In diesem Fall würde leider bei einer versehentlichen Öffnung die Heckklappe gegen den Träger oder die Fahrräder schlagen. Kann man das irgendwie deaktivieren? Danke schon mal an alle.
Beste Antwort im Thema
Es wäre ganz einfach zu machen.
Anhängerkupplung eingefahren, Automatik funktioniert.
Anhängerkupplung ausgefahren, Automatik deaktiviert.
Bei einklappbarer Anhängerkupplung muss diese bei Nichtbenutzung eh eingeklappt sein, laut StVO.
Ähnliche Themen
39 Antworten
wie hast du das geprüft? das ist auch mein persönlicher horror, da man leicht z.b. auf den Schalter und taster kommt. jedes mal "froh" wenn der kram unten ist
ich habe auch gehofft dass das mit der Steckverbindung deaktiviert wird.
wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass man genau SO ein verhalten codieren lassen kann
Zitat:
@qualityguy schrieb am 22. August 2019 um 22:10:26 Uhr:
wie hast du das geprüft? das ist auch mein persönlicher horror, da man leicht z.b. auf den Schalter und taster kommt. jedes mal "froh" wenn der kram unten ist
ich habe auch gehofft dass das mit der Steckverbindung deaktiviert wird.
Ich kann meinen Träger abklappern und dann konnte ich das testen ohne die Gefahr des Zusammenstoßens.
Hallo,
sorry, aber ich finde nicht oder kann nicht richtig die digitalische Betriebsanleitung lesen,
wie hoch ist die Heckklappe offen.
Gruss
MJ
Ich glaube nicht das man das einfach abschalten kann
Die Höhe schätze ich auf ca 2,30 Meter geöffnet
Ich meine, irgendwo was von 2,05m im geöffneten Zustand gelesen zu haben...
Müsste man mal nachmessen
Das kann ich selber aber nicht
Weil ich nicht dieses Auto habe
W247 Heckklappe max. offene Höhe 2.065cm - bei der automatisch öffnenden Heckklappe kann die Höhe eingestellt werden. Zum Vergleich der Vorgänger W246 hatte eine max. Höhe von 1.980cm.
Abmessungen W247 - Skizziert
Dann müßte das System ja alleine erkennen können, dass ein Fahrradträger und kein Anhänger an der Kupplung hängt.
Woran soll er das erkennen?
Würde nur über die die hintere Kamera gehen.
Ist aber bestimmt nicht programmiert.
Nein so etwas ist nicht programmiert
Das wäre bestimmt zu aufwendig gewesen
Zitat:
@Tourer50 schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:18:01 Uhr:
Dann müßte das System ja alleine erkennen können, dass ein Fahrradträger und kein Anhänger an der Kupplung hängt.
Woran soll er das erkennen?
Würde nur über die die hintere Kamera gehen.
Ist aber bestimmt nicht programmiert.
Ein Schalter zum deaktivieren würde ja genügen.
Automatisch muss es ja nicht unbedingt sein.
Da hast du recht. Über das System deaktivieren wäre bestimmt ohne großen Aufwand möglich.
Es wäre ganz einfach zu machen.
Anhängerkupplung eingefahren, Automatik funktioniert.
Anhängerkupplung ausgefahren, Automatik deaktiviert.
Bei einklappbarer Anhängerkupplung muss diese bei Nichtbenutzung eh eingeklappt sein, laut StVO.
Warum soll wenn ein Anhänger gezogen wird die Klappe geschlossen bleiben?