Automatik Getriebe schaltet runter.
Hallo,
Habe einen Audi S6 C4 V8 4.2 (Motor AEC, Automatik Getriebe CST)
Er schaltet Butter weich alle Gänge durch beim beschleunigen 1-2-3-4.
Geh ich aber bei ca. 100km/h vom Gas und lass ihn rollen auf ca. 85-95 km/h schaltet er ruckartig runter auf den 3. Gang. Wen ich wieder auf 100 beschleunige bleibt er im 3.Gang, erst wen ich wieder auf ca. 120km/h beschleunige schaltet er wieder in den 4. Gang doch wen ich dan meine Geschwindigkeit wiedermal verringere schaltet er schon bei ca. 110km/h ruckartig in den 3. Gang.
Laut VCDS habe ich auf meinen Getriebesteuergäret den Fehler "Bremslichtschalter F kein Signal". Den Fehler löscht ich und er ist vorerst mal weg. Fahr ich jedoch eine kleine runde ist der Fehler wieder da.
Habe schon getauscht: Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, ABS/EDS Steuergerät, Bremslichtschalter F, Entlüftungsventil für Bremse und GRA-Steuergerät (Tempomat funktioniert auch nicht schätze wegen den Bremslichtfehler´s)
Bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Bremslichtschalter steht beim S meisten im Fehlerspeicher! Auch wenn er heile ist!
Auf was ist dein Getriebe STG codiert? vllt ist das DSP auf Sport codiert....dann könnte das diesen Fehler hervorrufen!
Würde vllt auch mal ein MSTG Reset ala Metin durchführen!
Die GRA hat vermutlich anderen unabhängigen Fehler! Gerne gehen die Pumpen oder Stellglieder in Po! Teilweise brechen die Pedalschalter.....wenn das System irgendwo undicht ist, kann es auch nicht funktionieren!
Ähnliche Themen
51 Antworten
Bremslichtschalter steht beim S meisten im Fehlerspeicher! Auch wenn er heile ist!
Auf was ist dein Getriebe STG codiert? vllt ist das DSP auf Sport codiert....dann könnte das diesen Fehler hervorrufen!
Würde vllt auch mal ein MSTG Reset ala Metin durchführen!
Die GRA hat vermutlich anderen unabhängigen Fehler! Gerne gehen die Pumpen oder Stellglieder in Po! Teilweise brechen die Pedalschalter.....wenn das System irgendwo undicht ist, kann es auch nicht funktionieren!
Hab schon das 2. Getriebesteuergerät eingebaut. Wie kan man die alten Steuergeräte neu codieren bzw. reseten??? Laut Mechaniker sind im Steuergerät vorgegebene Daten auf einen Chip und die Daten sind nicht veränderbar. Wen es doch geht welche Werkstätte macht sowas???
Der user metinyuksel hat im blog ne anleitung für den reset. Das dsp is angeblich sehr leicht rauszucodieren, da muss nur ein block von
0010 (??) auf 0000 geändert werden, ich weiß da aber leider auch net viel drüber. Aber in der forensuche findest du tonnenweise darüber
Danke für den Tipp mit den Reseten.
Hat jedoch nichts gebracht.
Schau mal im MSG Getriebe welcher Code codiert ist! 00000 oder 00010 oder 00020
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Schau mal im MSG Getriebe welcher Code codiert ist! 00000 oder 00010 oder 00020
Welcher Code, welche Bedeutung?
00000 = Standard DSP ein!
00010 = DSP aus!
00020 = Sportmodus immer hohe Drehzahl bevor geschaltet wird!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
00000 = Standard DSP ein!
00010 = DSP aus!
00020 = Sportmodus immer hohe Drehzahl bevor geschaltet wird!
Danke Dir!
Habe gerade nachgeschaut und bei mir war der Code 00000 eingetragen. Das wäre eh richtig so. Oder???
Könte vl das Drosselklappenpoti was haben???? Den der verbrauch geht selten auf 0.0 runter.
Meistens immer zwischen 5.0 und 9.0.
Der könnte verstellt sein!
Wie kan man es genau einstellen bzw prüfen ob es in ordnung ist???
Sobald du die drosselklappe leicht öffnest muss es im Schalter sofort klick machen!
Das macht es. Was könnten noch mögliche fehler sein???
Sag mal, wie alt ist dein Öl? Vorallem wurde beim letzten Ölwechsel das Sieb erneuert?
Gruß