Automatik oder Handschaltung - Was ist schneller?
das thema seht ihr im titel
es geht darum ist ein gleich motorisierter 5er (bsp 525d/i) mit automatik gleich schnell, wie einer der mit Hand schaltet?
Beste Antwort im Thema
Ich bereue jeden Tag ein Schalter zu fahren.Das sagt alles.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hans Sarpei
das thema seht ihr im titel
es geht darum ist ein gleich motorisierter 5er (bsp 525d/i) mit automatik gleich schnell, wie einer der mit Hand schaltet?
Wenn du mit schnell die Beschleunigung meinst, dann ist das sehr vom Getriebe abhänging. Neue Getriebe sind mit sicherheit um einiges schneller beim Beschleunigen. Da kommt jemand der sehr gut schalten kann auch nicht mehr mit --> Doppelkupplung etc.
Ein gutes Automatik Getriebe ist meiner Meinung schneller!
Gruß
Sabin
Da ich keine Rennen fahre, ist mir das egal. Rein gefühlsmäßig würde ich darauf tippen, dass Automatikgetriebe schneller sind.
Kommt natürlich auch auf den(die) Fahrer an.
Für mich spielt das Schneller so etwas von keine Rolle. Ich denke allerdings, dass die Automatik dem Schalter überlegen ist.
Das Automatikgetriebe ist logischerweise schneller, da man alleine schaltet. Wenn jedoch ein perfekter Fahrer (also Einer, der Rennfahrer ist z.b.) auf dem Sitz sitzt, dann könnte durchaus auch ein gutes Schaltgetriebe schneller sein.
Doppelkupplungsgetriebe reicht dann auch die Handschaltung nicht mehr, beim Wandler würde es evtl. gehen!
Beim DKG schiebt der Wagen einfach nur geradeaus, ohne Zugkraftunterbrechung, ohne sonst was!
BMW_Verrückter
Gegen DSG keine Chance...
Im vergleich zu eienr AUtomatik müsste man klären, ob die Übersetzung identisch ist
Und natürliich wiegt ein Auto mit Automatik mehr.
Ich hatte bereits den Vergleich 320i E90 Automatik vs. manuell...
Der manuelle war schneller...
Aber sowas wie beschleunigungsrennen is doch eh realtiv kindischm v.a. mit einem 525d
zum Vergleich:
meiner, E61 520dA, auf der A1 (Lohne - Vechta) erreicht mit Rückenwind 230km/h. Erreicht der Schalter die auch?
Oder die Strecke OS-KA in 2h50min (Nachts von Sa auf So [dazugesagt: mit Einhaltug des Temopolimits im Baustellenbereich]) ist das schnell genug? Schafft der Schalter das auch?
Ist das Thema
„Wie schnell komme ich von A nach B?“
oder
„Welcher beschleunigt schneller?“
Kommt drauf an.
Die LCI Automatik ist schneller oder gleichschnell.
DSG gab es im E60 nicht, deshalb kein Vergleich möglich :-P
SMG ist langsamer als Schalter.
Die alte Automatik vor 03/2007 ist generell langsamer, mehr Gewicht, weniger Fahrstufen und schlechtere Übersetzung dadurch.
Das kann man aber alles den Datenblätter von BMW entnehmen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bumerjunge
zum Vergleich:
meiner, E61 520dA, auf der A1 (Lohne - Vechta) erreicht mit Rückenwind 230km/h. Erreicht der Schalter die auch?
Oder die Strecke OS-KA in 2h50min (Nachts von Sa auf So [dazugesagt: mit Einhaltug des Temopolimits im Baustellenbereich]) ist das schnell genug? Schafft der Schalter das auch?
Da geht mir gerade ab was eigentlich die Frage ist, auf der AB bewegt sich sowohl die Automatik als auch der Schalter im letzten Gang/Gangstufe.
Die Ausführung Schalter/Automatik dürfte bei Fahrtzeiten auf Strecke wohl sowas von nichts ausmachen.......
Eher sind diesbezüglich Serienstreuung, Bereifung und vor allem die Streckenverhältnisse ausschlaggebend.
Oder fährst du die Strecke mit dem gleichen Fahrzeug immer in der genau gleichen Zeit ? Doch wohl nicht.
Lt technischer Daten ist bei gleicher Motorisierung bei e60/61 das Schaltgetriebe schneller. In der Praxis spielt der Fahrer dann natürlich die wesentliche Rolle. Ich hab die Tabellen grad nicht greifbar aber beim 550i war Schalter geringfügig um 1-2 Zehntel von null auf hundert schneller.
Gibt es einen 550d oder was steht da zum Vergleich bei dir 535d?
Also wenn man Kick Down macht mit der LCI Automatik und merkt wie schnell die Gänge "reingehauen" werden und das fast ohne Kraftunterbrechung, glaube ich kaum, dass ein Handschalter dieses genau so schnell schafft. Eventuell einfach ohne Kupplung treten und nur am Schaltheben reißen.
Fazit: Automatik dürfte schneller sein.
Und was sagt das über die Frage ob der Schalter die 250Km AB genauso schnell abspult wie der Automatik aus ?
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Und was sagt das über die Frage ob der Schalter die 250Km AB genauso schnell abspult wie der Automatik aus ?
Na ich denke, es geht hier um die Beschleunigung. Alles andere macht keinen Sinn. Bei 250km AB ist der Schalter schneller, weil er eine höhere Endgeschwindigkeit hat.