1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Automatik schaltet nicht zwischen 80 und 100km/h

Automatik schaltet nicht zwischen 80 und 100km/h

MINI Mini R50
Themenstarteram 15. Februar 2010 um 16:56

Hi ich fahre einen Mini Cooper Bj 2006, er hat jetzt 70.000 km gelaufen. Sein Problem ist, er schaltet nicht mehr zwischen 70 und 100km/h, er dreht bis weit über 5.000 Umdrehungen und das fühlt sich nicht gesund an. Die Werkstatt sagt, laut Diagnosegerät ist alles ok, sie haben Updates gemacht und der Kleine ist in Ordnung.

Ich denke aber, das ist er nicht...Zwischen 150 und 160km/h macht er die gleichen Zicken...

Kennt das wer?

VG

Di

Beste Antwort im Thema
am 26. Februar 2010 um 7:00

MoinMoin,

Diane hat gestern den Kleinen wieder vom Doc abgeholt und was soll ich sagen?

Es ist doch immer wieder schön, wenn man auf Leute trifft, die sich mit ihren Aufgaben ernsthaft beschäftigen!

Der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag, das Getriebe schaltet einwandfrei.

Zuerst hat der Werkstattmensch eine anständige Probefahrt gemacht. Beim anschliessendem Telefonat sagte er was von "...Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt keinen Fehler...verstehe aber das Problem...so ist der Wagen unfahrbar...".

Er hat dann einfach eine neue Kalibrierung vorgenommen und das war´s schon.

--------------------------------------------------------

Zitat aus der Rechnung:

Fehlerspeicher im Diagnosesystem 20,-€

Automatikgetriebe auf Funktion prüfen

Adaptionen löschen

Adaptionsfahrt durchgeführt 50,-€

Rechnungsbetrag incl. MwSt = 83,30€

------------------------------------------------------

So wie ich das sehe, weiß der "Kundendienstmeister" aus der ersten Werkstatt nicht einmal, das er die Software kallibrieren kann.

Ich bin enttäuscht von der ersten Werkstatt (in Ahrensburg bei Hamburg) und freue mich, dass wir nun eine neue Werkstatt gefunden haben (Hamburg City-Süd) der wir ernsthaft vertrauen können.

 

Bernd

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 19. Februar 2010 um 9:47

Moin Moin,

ich bin der Gatte von Di und darf den Kleinen auch manchmal fahren ;-)

Das Problem möchte ich nochmal etwas präzisieren:

Die Automatik schaltet bis ca. 70km/h ganz normal. Es ist ein hoher Gang bei gleichbleibender Fahrt drin, wenn man dann beschleunigt schaltet die Automatik einen Gang runter und ab geht der Kleine.

Im Bereich darüber, also von 70km/h bis ca. 110km/h spinnt der aber total. Fährt man auf ebener Strecke, sagen wir 80km/h, ohne zu beschleunigen, oder zu verzögern, dann ist ein zu niedriger Gang drin, der Motor dreht viel zu hoch. Wenn man nun beschleunigt, das Gaspedal ordentlich durchtritt schaltet das Getriebe sofort einen Gang hoch! Es arbeitet also genau verkehrt herum. Ohne Last ist ein zu niedriger Gang drin, mit Last ein zu hoher. Der Motor dreht bei ruhiger Fahrt, also ohne Beschleunigung bei z.B. 90km/h höher, als bei 120km/h. Ab ca. 110km/h ist alles wieder normal.

Und was auch lustig ist, schaltet man in dem Bereich 70-110km/h in den Sportmodus, dann sinkt die Motordrehzahl!

Als wir vor gut einem halben Jahr deswegen in der Werkstatt waren wurden wir nur mittleidig belächelt, trotz Probefahrt wurden wir wohl eher für Hypochonder gehalten. Meiner Bitte die Probefahrt doch bitte nicht im Stadtverkehr, sondern auf der Landstrasse bzw. der BAB abzuhalten wurde nicht nachgekommen. Das Vertrauen in die elektronische Diagnose scheint grenzenlos zu sein :-(

Der Kleine muß jetzt unbedingt nochmal in die Werkstatt, aber ich würde gerne den Heinis da genauere Angaben machen können.

Daher währen Tips und Erfahrungen von Anderen sehr hilfreich.

Gruß aus Hamburg,

Bernd

am 19. Februar 2010 um 11:29

fahr zu einer anderen werkstatt und lasse ihn dort prüfen.

für mich hört sich das nach einem elektronischen defekt an.

Ist das noch das stufenlose Getriebe oder bereits das neue Wandlergetriebe? Im Laufe von 2006 wurde mit dem Facelift ein anderes Automatikgetriebe verbaut.

 

Mein MINI macht das genauso und zwar seit beim Service eine neue Getriebesoftware aufgespielt wurde. Ich habe noch das alte stufenlose Getriebe (CVT).

 

Das ganze ist schon irgendwo nervig, gerade auf Autobahnen mit Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich vermute mal, dass die Getriebesoftware nachträglich auf amerikanische Einsatzbedingungen "optimiert" wurde, da dort andere Geschwindigkeitslimits gelten und für die Automatik die USA das Hauptabsatzgebiet sind. Da hat halt das europäische Geschwindigkeitsprofil nicht gepasst, jetzt ist es eben umgekehrt.

 

Ich werde jedenfalls beim nächsten Service fragen, ob man wieder den Auslieferungsstand aufspielen kann. Eventuell wurde auch nur übersehen, das richtige Schaltprofil auszuwählen.

am 21. Februar 2010 um 10:28

Endlich ein Leidensgenosse ;-)

Ist zwar sch... für Dich, aber ich freue mich zu hören, dass wir nicht alleine sind mit diesem Problem.

Also ja, wir haben das alte Getriebe. Und ja, wir sind uns da zwar nicht ganz sicher, aber haben schon vermutet, dass auch bei uns dieses Problem seit einem Softwareupdate da ist.

Ok, damit haben wir auf jeden Fall schonmal einen Hinweis, den wir dem Werkstattonkel geben können.

Der Wagen hat jetzt für die kommende Woche einen Werkstatttermin.

Was ich aber fast vermute ist, dass die nicht in der Lage sind eine ältere Softwareversion aufzuspielen.

Aber zur Not sollte es doch Tuner geben, die im Sinne von Chiptunig Änderungen an der Programmierung vornehmen können.

(Das ist ein Bereich, der mich persönlich für einige Bastelprojekte interessiert. Könnte ich dann ja mal in Angriff nehmen.)

Also vielen Dank schonmal für die Antwort, wir werden hier berichten wie der Werkstatttermin verlaufen ist.

am 26. Februar 2010 um 7:00

MoinMoin,

Diane hat gestern den Kleinen wieder vom Doc abgeholt und was soll ich sagen?

Es ist doch immer wieder schön, wenn man auf Leute trifft, die sich mit ihren Aufgaben ernsthaft beschäftigen!

Der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag, das Getriebe schaltet einwandfrei.

Zuerst hat der Werkstattmensch eine anständige Probefahrt gemacht. Beim anschliessendem Telefonat sagte er was von "...Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt keinen Fehler...verstehe aber das Problem...so ist der Wagen unfahrbar...".

Er hat dann einfach eine neue Kalibrierung vorgenommen und das war´s schon.

--------------------------------------------------------

Zitat aus der Rechnung:

Fehlerspeicher im Diagnosesystem 20,-€

Automatikgetriebe auf Funktion prüfen

Adaptionen löschen

Adaptionsfahrt durchgeführt 50,-€

Rechnungsbetrag incl. MwSt = 83,30€

------------------------------------------------------

So wie ich das sehe, weiß der "Kundendienstmeister" aus der ersten Werkstatt nicht einmal, das er die Software kallibrieren kann.

Ich bin enttäuscht von der ersten Werkstatt (in Ahrensburg bei Hamburg) und freue mich, dass wir nun eine neue Werkstatt gefunden haben (Hamburg City-Süd) der wir ernsthaft vertrauen können.

 

Bernd

am 9. Dezember 2014 um 18:39

Zitat:

@Bernd Krueger schrieb am 26. Februar 2010 um 08:00:05 Uhr:

MoinMoin,

Diane hat gestern den Kleinen wieder vom Doc abgeholt und was soll ich sagen?

Es ist doch immer wieder schön, wenn man auf Leute trifft, die sich mit ihren Aufgaben ernsthaft beschäftigen!

Der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag, das Getriebe schaltet einwandfrei.

Zuerst hat der Werkstattmensch eine anständige Probefahrt gemacht. Beim anschliessendem Telefonat sagte er was von "...Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt keinen Fehler...verstehe aber das Problem...so ist der Wagen unfahrbar...".

Er hat dann einfach eine neue Kalibrierung vorgenommen und das war´s schon.

--------------------------------------------------------

Zitat aus der Rechnung:

Fehlerspeicher im Diagnosesystem 20,-€

Automatikgetriebe auf Funktion prüfen

Adaptionen löschen

Adaptionsfahrt durchgeführt 50,-€

Rechnungsbetrag incl. MwSt = 83,30€

------------------------------------------------------

So wie ich das sehe, weiß der "Kundendienstmeister" aus der ersten Werkstatt nicht einmal, das er die Software kallibrieren kann.

Ich bin enttäuscht von der ersten Werkstatt (in Ahrensburg bei Hamburg) und freue mich, dass wir nun eine neue Werkstatt gefunden haben (Hamburg City-Süd) der wir ernsthaft vertrauen können.

 

Bernd

Vielen Dank das hat uns sehr geholfen heute ist der kleine zurück und läuft wieder ich habe denn genau das gesagt mit der Adaption ganze hat 75 Euro gekostet in mühlheim am Main Danke autohaus Winter

am 25. Juli 2015 um 21:47

Hallo Bernd, kannst Du mir vielleicht die Adresse und den Namen von der Werkstatt geben die in HH City-Süd ist ?

Ich habe das gleiche Problem mit meinem Mini.

Danke

am 25. März 2016 um 12:45

Hallo tho1963

Du kannst zu jedem BMW bzw Mini Partner fahren in deiner Nähe

Zitat:

@STARS87 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:39:38 Uhr:

Zitat:

@Bernd Krueger schrieb am 26. Februar 2010 um 08:00:05 Uhr:

MoinMoin,

Diane hat gestern den Kleinen wieder vom Doc abgeholt und was soll ich sagen?

Es ist doch immer wieder schön, wenn man auf Leute trifft, die sich mit ihren Aufgaben ernsthaft beschäftigen!

Der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag, das Getriebe schaltet einwandfrei.

Zuerst hat der Werkstattmensch eine anständige Probefahrt gemacht. Beim anschliessendem Telefonat sagte er was von "...Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt keinen Fehler...verstehe aber das Problem...so ist der Wagen unfahrbar...".

Er hat dann einfach eine neue Kalibrierung vorgenommen und das war´s schon.

--------------------------------------------------------

Zitat aus der Rechnung:

Fehlerspeicher im Diagnosesystem 20,-€

Automatikgetriebe auf Funktion prüfen

Adaptionen löschen

Adaptionsfahrt durchgeführt 50,-€

Rechnungsbetrag incl. MwSt = 83,30€

------------------------------------------------------

So wie ich das sehe, weiß der "Kundendienstmeister" aus der ersten Werkstatt nicht einmal, das er die Software kallibrieren kann.

Ich bin enttäuscht von der ersten Werkstatt (in Ahrensburg bei Hamburg) und freue mich, dass wir nun eine neue Werkstatt gefunden haben (Hamburg City-Süd) der wir ernsthaft vertrauen können.

 

Bernd

Vielen Dank das hat uns sehr geholfen heute ist der kleine zurück und läuft wieder ich habe denn genau das gesagt mit der Adaption ganze hat 75 Euro gekostet in mühlheim am Main Danke autohaus Winter

Zitat:

@Bernd Krueger schrieb am 26. Februar 2010 um 08:00:05 Uhr:

MoinMoin,

Diane hat gestern den Kleinen wieder vom Doc abgeholt und was soll ich sagen?

Es ist doch immer wieder schön, wenn man auf Leute trifft, die sich mit ihren Aufgaben ernsthaft beschäftigen!

Der Wagen läuft wieder wie am ersten Tag, das Getriebe schaltet einwandfrei.

Zuerst hat der Werkstattmensch eine anständige Probefahrt gemacht. Beim anschliessendem Telefonat sagte er was von "...Fehlerspeicher ausgelesen, zeigt keinen Fehler...verstehe aber das Problem...so ist der Wagen unfahrbar...".

Er hat dann einfach eine neue Kalibrierung vorgenommen und das war´s schon.

--------------------------------------------------------

Zitat aus der Rechnung:

Fehlerspeicher im Diagnosesystem 20,-€

Automatikgetriebe auf Funktion prüfen

Adaptionen löschen

Adaptionsfahrt durchgeführt 50,-€

Rechnungsbetrag incl. MwSt = 83,30€

------------------------------------------------------

So wie ich das sehe, weiß der "Kundendienstmeister" aus der ersten Werkstatt nicht einmal, das er die Software kallibrieren kann.

Ich bin enttäuscht von der ersten Werkstatt (in Ahrensburg bei Hamburg) und freue mich, dass wir nun eine neue Werkstatt gefunden haben (Hamburg City-Süd) der wir ernsthaft vertrauen können.

 

Bernd

Hallo hoffe das ich hier richtig binn um frage zustelln

Habe das gleiche problem mit mein mini cooper

Habe das auto vor zwei wochen bei bmw in baden baden

Gebracht das die mir kalibrierung durch führen.

Leider ohne erfolg.

Weiss auch nicht ob die das richtig gemacht haben.

Brauch tip von euch.

Mfg

Hallo habe das selbe auto mit selben probleme

Habe das auto zum BMW nach Baden Baden gebracht.habe das erklärt was ich auch hier gelesen habe.und wollte das sie auch an unseren mini das durch führen.

War leider ohne erfolg.hat nichts gebracht.

Weiss auch nicht ob die das auch richtig durgeführt haben.

Habbt ihr mir tipps?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen