Automatik
Hallo, 116 PS FSI mit Automatik, ist die Motor/Getriebeeinheit harmonisch? Wieviel Stufen hat der Automat? ZF ?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe diese Kombination bisher nur einmal im Golf Plus gefahren. Ist ein 6-Gang-Automat, und das Getriebe macht den Wagen unheimlich träge. Bis da mal Gas angenommen wird, vergeht ne Ewigkeit.
Gruß,
golfie
Hallo,
wenn Automatic, dann nur DSG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich als "alter" Automaticfahrer kann nur dazu raten.
MfG
Siegfried
Zitat:
Original geschrieben von SigiM
Hallo,
wenn Automatic, dann nur DSG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich als "alter" Automaticfahrer kann nur dazu raten.
MfG
Siegfried
Wird schwer beim 1,6 FSI DSG zu bekommen....
Aber danke für den Beitrag.....
Zitat:
Original geschrieben von SigiM
wenn Automatic, dann nur DSG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Quatsch. Ein richtiger Motor würde helfen ...
Danke für die Antworten, werde auf DSG ausweichen, leider gibt's den Golf mit DSG meines Wissens als Benziner nur mit viel PS, z.B. GTI. Fahre meist in der Stadt, da würden mir 116 PS reichen. Gute Fahrt wünscht NOBANGLE.
Zitat:
Original geschrieben von nobangle
Danke für die Antworten, werde auf DSG ausweichen, leider gibt's den Golf mit DSG meines Wissens als Benziner nur mit viel PS, z.B. GTI. Fahre meist in der Stadt, da würden mir 116 PS reichen.
Dann wird es bei Dir also ein Diesel ... lohnt sich ja bei Stadtfahrten dann noch weniger.
Hallo,
habe den Golf mit 1,6 l (102PS) und Automatik.
Sicherlich ist das kein Sportwagen, aber ich bin damit sehr zufrieden und möchte die Automatik nicht mehr missen.
Hatte vorher den Golf 4 mit 100 PS und Handschaltung und merke (obwohl der Golf 5 ja schwerer ist) jetzt beim neuen keinen Unterschied. Bin in der Stadt und auf Landstrassen genauso flott unterwegs und ich bin beim besten Willen kein Schleicher.
Das einzige was mich ein wenig stört ist die Endgeschwindigkeit. Mein Golf 4 mit Handschaltung ist mit gutem Willen (nach Tacho) 205 km/h gefahren. Der 102 PS Golf 5 mit Automatik fährt 185 und dann ist Schluss. Viel mehr geht nicht wirklich, aber mir reicht das vollkommen.
Bis 165 geht er recht flott und dann bis 185 zieht er sich ein wenig.
Wohne in der Nähe von Hamburg und da kann man auf der Autobahn eh nicht die volle Geschwindigkeit fahren.
Ich bin rund um zufrieden mit dem Wagen und der Kombination. Kann ich echt nur weiter empfehlen.
Achja, beim Golf 4 (100 PS / Handschaltung / Climatronic) lag mein Durchscnittsverbrauch bei 9,5 Litern und jetzt beim Golf 5 (102 PS / Automatik / Climatronic) liege ich bei 8,7 Litern.
Gruss
Marco
Mir ist klar, daß ein Diesel bei meinem Stadtbetrieb wenig rentabel ist, zumal ohne Partikelfilter. Arbeiten die stärkeren Benziner alle mit Turbos oder gibt's auch reine Sauger? Wieviel wird der 2.0 FSI Tiptronic in der Stadt realistisch verbrauchen? Meines Wissens gibt es doch schon einen 2 Liter (150PS ?).
Vom Spritverbrauch her lohnt sich ein Diesel gerade in der Stadt. Die Verbrauchsdifferenz ist dort mit am grössten. Jedoch kommen bei den meissten Stadtfahrern nicht viele Kilometer zusammen und häufige Kurzstrecken sind auch nicht gut für den Diesel.
Wenn man sehr viel in der Stadt fährt lohnen sich Diesel richtig. Siehe Taxifahrer.
Feinstaub ist natürlich ein Gewissensproblem
Gruss
Der Zwielichtige
Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von nobangle
Wieviel wird der 2.0 FSI Tiptronic in der Stadt realistisch verbrauchen? Meines Wissens gibt es doch schon einen 2 Liter (150PS ?).
Ja, gibt es. Und der Verbauch würde mich naturgemäß auch interessieren.
Re: Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Ja, gibt es. Und der Verbauch würde mich naturgemäß auch interessieren.
Laut VW 8-12l. 12l bei viel Stadtverkehr halte ich auch für ziemlich realistisch.
DSG sollte ein überzeugter Automatikfahrer besser vorher testen, denn DSG unterscheidet sich schon ein wenig von einem Wandlerautomaten. Mir persönlich kommt DSG ein wenig ruppiger vor. Der Wandler des 1.6er FSI, den ich mal gefahren bin, war da doch etwas sanfter und gemütlicher, hat aber in der Tat IMHO zu wenig Durchzug. Ob es an den 6 Stufen liegt? Vielleicht wäre da ein 5-Stufen-Wandler doch besser gewesen.
Re: Re: Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Laut VW 8-12l. 12l bei viel Stadtverkehr halte ich auch für ziemlich realistisch.
DSG sollte ein überzeugter Automatikfahrer besser vorher testen, denn DSG unterscheidet sich schon ein wenig von einem Wandlerautomaten. Mir persönlich kommt DSG ein wenig ruppiger vor. Der Wandler des 1.6er FSI, den ich mal gefahren bin, war da doch etwas sanfter und gemütlicher, hat aber in der Tat IMHO zu wenig Durchzug. Ob es an den 6 Stufen liegt? Vielleicht wäre da ein 5-Stufen-Wandler doch besser gewesen.
Und den 2.0 gibt es halt wie gesagt nicht mit DSG.
Re: Re: Re: Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von heggtor
Und den 2.0 gibt es halt wie gesagt nicht mit DSG.
... was ich nebenbei erwähnt sehr schade finde. Und ich hoffe auch, dass der sobald nicht kommt - sonst drehe ich am Rad, da ich gerade erst bestellt habe
Re: Re: Re: Re: Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
... was ich nebenbei erwähnt sehr schade finde. Und ich hoffe auch, dass der sobald nicht kommt - sonst drehe ich am Rad, da ich gerade erst bestellt habe
Geht mir nicht anders