Automatikgetriebeöl 318ti
Hallo, ich mache diese Woche einen Automatikgetriebeölwechsel und bin gerade unschlüssig welches Öl ich nehmen muss.. Ich habe schon eins von Febi Bilstein (38935) zuhause. Jetzt frage ich mich aber, ob es das richtige ist, weil dort unten in der Beschreibung steht, dass es speziell für 6-Gang Automatikgetriebe ist, obwohl meins ja 5 Gang ist. Jetzt bin ich durch den LIQUI MOLY Ölwegweiser durch die HSN/TSN (0005/721) auf ein anderes gestoßen (Artikelnr. 3682). Muss ich nun dieses Öl bestellen oder passt das von Febi auch?
LG Till
Ähnliche Themen
13 Antworten
BMW hat bei meinem 325xi-A mit GM-Getriebe ein Automatik-Getriebeöl Dexron VI verwendet.
Hast du eine ZF- oder GM- Automatik?
Ansonsten würde ich den Ölfindern vertrauen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 25. Februar 2020 um 22:32:32 Uhr:
BMW hat bei meinem 325xi-A mit GM-Getriebe ein Automatik-Getriebeöl Dexron VI verwendet.
Hast du eine ZF- oder GM- Automatik?
Ansonsten würde ich den Ölfindern vertrauen.
Laut dem Ölfinder habe ich folgendes Getriebe: Automatikgetriebe GM A5S 360R/390R 5/1
Ich denke auch, dass das durch den Ölfinder empfohlene Öl richtig ist. Müsste das aber erst bestellen und würde deswegen gern wissen, ob ich nicht auch das von Febi benutzen kann, welches ich schon da habe.
Zitat:
@till16261 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:43:42 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 25. Februar 2020 um 22:32:32 Uhr:
BMW hat bei meinem 325xi-A mit GM-Getriebe ein Automatik-Getriebeöl Dexron VI verwendet.
Hast du eine ZF- oder GM- Automatik?
Ansonsten würde ich den Ölfindern vertrauen.
Laut dem Ölfinder habe ich folgendes Getriebe: Automatikgetriebe GM A5S 360R/390R 5/1
Ich denke auch, dass das durch den Ölfinder empfohlene Öl richtig ist. Müsste das aber erst bestellen und würde deswegen gern wissen, ob ich nicht auch das von Febi benutzen kann, welches ich schon da habe.
Ich habe viele Threads dazu gelesen.
Es wurde immer auf das originale ZF Automatik Öl verwiesen für ZF Getriebe.
Wäre die Frage welches war original bei GM eingefüllt?
Man kann bei so einer sinnvollen Aktion auch daneben greifen.
MfG
Wie ich bereits schrieb, hat BMW in der GM-Automatik meines 325xi, bereits vor fünf Jahren, lt. Rechnung Dexron VI verwendet.
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat dein 318ti die gleiche Automatik wie mein 325xi, also eine GM und keine ZF.
Lies mal, was bei Wikipedia zu Dexron geschrieben steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dexron
Das LM TOP TEC ATF 1200 entspricht Dexron III H und damit ist das eigentlich von GM nicht mehr freigegeben.
Zitat:
Wie ich bereits schrieb, hat BMW in der GM-Automatik meines 325xi, bereits vor fünf Jahren, lt. Rechnung Dexron VI verwendet.
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat dein 318ti die gleiche Automatik wie mein 325xi, also eine GM und keine ZF.
Lies mal, was bei Wikipedia zu Dexron geschrieben steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dexron
Das LM TOP TEC ATF 1200 entspricht Dexron III H und damit ist das eigentlich von GM nicht mehr freigegeben.
Ich denke auch, dass meins das GM ist, welches ich oben aufgeschrieben hatte, weil es im Ölfinder und auf der BMW Seite bei der Ersatzteilsuche angezeigt wird.
Auf der BMW Seite wird auch ein ATF 2 Öl angezeigt.
Wieso soll das denn nicht mehr freigegeben sein. Wenn das Öl im aktuellen Ölfinder von LM angezeigt wird, dann müsste das doch stimmen. Bei dem Top Tec 1200 steht auch noch drauf: LM empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Dextron VI; .....
Das ist das gleiche wie beim Motoröl.
Nur mein Öl kann dich retten, alles andere ist Schrott.
Darum wird auch alles getan, den Verbraucher für dumm zu verkaufen, damit er nicht heraus finden soll, welche anderen Sorten das selbe Öl sind.
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 26. Februar 2020 um 15:42:22 Uhr:
Das ist das gleiche wie beim Motoröl.
Nur mein Öl kann dich retten, alles andere ist Schrott.
Darum wird auch alles getan, den Verbraucher für dumm zu verkaufen, damit er nicht heraus finden soll, welche anderen Sorten das selbe Öl sind.
Das stimmt. Weißt du denn, ob das von Febi und das von LM richtig ist? Oder welches sonst?
Zitat:
@till16261 schrieb am 26. Februar 2020 um 13:35:34 Uhr:
Zitat:
Wie ich bereits schrieb, hat BMW in der GM-Automatik meines 325xi, bereits vor fünf Jahren, lt. Rechnung Dexron VI verwendet.
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat dein 318ti die gleiche Automatik wie mein 325xi, also eine GM und keine ZF.
Lies mal, was bei Wikipedia zu Dexron geschrieben steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dexron
Das LM TOP TEC ATF 1200 entspricht Dexron III H und damit ist das eigentlich von GM nicht mehr freigegeben.
Ich denke auch, dass meins das GM ist, welches ich oben aufgeschrieben hatte, weil es im Ölfinder und auf der BMW Seite bei der Ersatzteilsuche angezeigt wird.
Auf der BMW Seite wird auch ein ATF 2 Öl angezeigt.
Wieso soll das denn nicht mehr freigegeben sein. Wenn das Öl im aktuellen Ölfinder von LM angezeigt wird, dann müsste das doch stimmen. Bei dem Top Tec 1200 steht auch noch drauf: LM empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Dextron VI; .....
Ich weiß nicht, woher du die Information hast, ich finde die bei LM nicht.
Den folgenden Links entnehme ich, dass die Bezeichnungen ATF 2 und Dexron VI für meine GM-Automatik angegeben werden:
https://www.realoem.com/.../showparts?...
https://www.realoem.com/.../showparts?...
Weil Dexron VI erst 2005 eingeführt wurde, war das ursprünglich nicht eingefüllt, aber selbst Dexron IIIH gab es erst ab 2003 und mein 325xi wurde bereits 12/2000 produziert.
Welche Schlüsse du daraus für dich ziehst, liegt bei dir, ich habe jedenfalls seit 2005 Dexron VI drin.
Ich fahre seit 2007 auch Motoröl gem. LL-04, das gab es 12/2000 meines Wissens auch noch nicht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Februar 2020 um 18:03:55 Uhr:
Zitat:
@till16261 schrieb am 26. Februar 2020 um 13:35:34 Uhr:
Ich denke auch, dass meins das GM ist, welches ich oben aufgeschrieben hatte, weil es im Ölfinder und auf der BMW Seite bei der Ersatzteilsuche angezeigt wird.
Auf der BMW Seite wird auch ein ATF 2 Öl angezeigt.
Wieso soll das denn nicht mehr freigegeben sein. Wenn das Öl im aktuellen Ölfinder von LM angezeigt wird, dann müsste das doch stimmen. Bei dem Top Tec 1200 steht auch noch drauf: LM empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Dextron VI; .....
Ich weiß nicht, woher du die Information hast, ich finde die bei LM nicht.
Den folgenden Links entnehme ich, dass die Bezeichnungen ATF 2 und Dexron VI für meine GM-Automatik angegeben werden:
https://www.realoem.com/.../showparts?...
https://www.realoem.com/.../showparts?...
Weil Dexron VI erst 2005 eingeführt wurde, war das ursprünglich nicht eingefüllt, aber selbst Dexron IIIH gab es erst ab 2003 und mein 325xi wurde bereits 12/2000 produziert.
Welche Schlüsse du daraus für dich ziehst, liegt bei dir, ich habe jedenfalls seit 2005 Dexron VI drin.
Ich fahre seit 2007 auch Motoröl gem. LL-04, das gab es 12/2000 meines Wissens auch noch nicht.
Hallo, danke, aber es ist gerade schwer mich zu entscheiden. Ich habe 2 Öle bei dem Vorgaben nur teilweise zutreffen: Bei dem einen Öl von Febi (38935) steht zwar ATF 2 und die OEM drauf, jedoch steht dort auch ZF S671 090 252/3/5 .... und speziell geeignet für 6 Gang ZF Automatikgetriebe, obwohl ich ja ein GM 5 Gang habe. Also würde das Öl nicht richtig sein, obwohl dort ja ATF 2 steht. Dann habe ich noch eins von LM, welches ich wie schon gesagt durch den Ölfinder von LM (3682) gefunden habe. Dort steht GM Dextron IIIH drauf und auch für Fahrzeuge mit Dextron VI Spezifikation. Also müsste das ja richtig sein, oder?
Ich würde, wenn ich nur die Wahl zwischen den beiden, von dir genannten, ATFs hätte, das Liqui Moly Top Tec ATF 1200 nehmen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 27. Februar 2020 um 11:18:13 Uhr:
Ich würde, wenn ich nur die Wahl zwischen den beiden, von dir genannten, ATFs hätte, das Liqui Moly Top Tec ATF 1200 nehmen.
Danke, habe halt sonst nur das von BMW gefunden, was aber viel zu teuer ist mit 25€/L. Falls du ein anderes Öl hast oder einen anderen Hersteller kennst bei dem ich mal gucken kann, dann her damit
Es gibt von LM auch das TOP TEC ATF 1800, das erfüllt Dexron VI, aber da wirst du sicher einwenden, dass das eigentlich für ZF angeboten wird.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 27. Februar 2020 um 12:35:04 Uhr:
Es gibt von LM auch das TOP TEC ATF 1800, das erfüllt Dexron VI, aber da wirst du sicher einwenden, dass das eigentlich für ZF angeboten wird.
Ja, da finde ich das 1200er passender.