1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Automatisch einparken

Automatisch einparken

Mercedes GLC C254
Themenstarteram 1. Dezember 2024 um 12:28

Einen schönen 1. Advent zusammen !!

Habe einen x 254 - auf dem Bild ist noch der x253

Kann mir bitte jemand kurz erklären wie das automatische einparken funktioniert.

Ist ja anders als beim Vorgänger.

Bei meinem Händler - ist ca. 40 km von hier weg - hat es in der Praxis noch nicht geklappt.

Angeblich stehen die Autos auf deren Parkplatz schlecht.

Dankesehr !!!! - Burkhard

Ähnliche Themen
12 Antworten

Langsam vorwärts (bis 25 km/h glaube ich) an den Autos vorbeifahren. Da sollte im Kombiinstrumen ein weißes P in einem blauen Schild zu sehen sein. Erkennt das Auto eine Parklücke, erscheint ein Pfeil daneben, links oder rechts, je nachdem, wo er die Lücke gefunden hat. Dann auf die P Taste drücken im großen Display. Dann geht eine Grafik auf, die die erkannten Parklücken anzeigt. Die gewünschte auswählen und los geht es. Funktioniert sehr gut, dauert aber logischerweise etwas länger.

Themenstarteram 1. Dezember 2024 um 12:39

Wow, das ging aber schnell.

Werde es so ausprobieren. Soll ja jetzt voll automatisch gehen, ohne das man selbst Gas geben muß.

Vielen Dank !!!

Das war schon vorher so. Man musste auch in meinem CLS von 2019 weder Gas noch Bremse betätigen. Ging alles automatisch. Aber die Geschwindigkeit hat sich erhöht und es parkt noch besser ein. Sogar der Blinker wird automatisch betätigt. Allerdings ist das extrem schwer zu sagen, weil sich wegen irgendwelchen EU Regel allerweil was geändert hat. Es gab sogar GLCs der X253 Reihe, die konnten das gar nicht, bzw. durften das nicht… jetzt sollte aber alles gehen, quer- und längsparken, links und rechts. Früher musst wann, wenn man links einparken wollte, den Blinker links setzen. Das braucht man heute auch nicht mehr. Viel Erfolg beim ausprobieren.

Ich nutze das irgendwie nie, hab es aber einmal ausprobiert, klar ;)

 

Ich meine aber, dass du dem Auto schon sagen musst, dass du einen Parkplatz suchst. Also in dem du während der langsamen Fahrt den Knopf mit dem P drückst und dann siehst du auf dem Display auch schon die gefundenen Lücken. Kannst dann eine antippen und der wagen parkt ein.

 

Der hilft übrigens auch beim ausparken.

 

Am besten einfach mal in Ruhe auf einem Parkplatz oder einer ruhigen Straße austesten.

 

Beste Grüße Carsten

Das geht auch @CkCommander . Generell sucht er immer bis 25km/h, also immer wenn das blaue Schild mit dem weißen P im Kombiinstrument angezeigt wird. Wenn er dann was findet, erscheint der Pfeil. Was du sagst, geht auch. Dann drückst du vorher das P im großen Display und dann kommt gleich der Screen. Geht beides. Und ausparken geht nur, wenn sich vor dir und hinter dir nichts verändert hat und du damit auch eingeparkt bist. Also ich meine, du kannst nicht ausparken lassen, wenn du ihn nicht vorher hast einparken lassen.

Kann gut sein! Wie gesagt, ich achte da nie drauf...

Aber ich werde es morgen mal ausprobieren, das reizt mich doch jetzt :D

 

Ich glaube aber, wenn man den Knopf drückt ist es übersichtlicher, weil die Parkplätze im Zentraldisplay angezeigt werden.

 

Meine Frau hatte das System schon in der B Klasse von 2012. Das klappte auch, sind aber mittlerweile Welten dazwischen...

Du hast absolut recht. Dein Weg ist der bessere und übersichtlichere. Ich hatte es mir irgendwie mit den Pfeilen angewöhnt… Aber man muss ja mit der Zeit gehen. Die Bedienung hat sich auch immer wieder geändert, das mit den Pfeilen ist geblieben. Aber ich werde mir wohl deinen Weg angewöhnen :)

Es funktioniert bis 35 km/h. Hab es auch schon mal ausprobiert, ist aber schon sehr langsam.

Hallo,

probiere doch mal diesen Link

https://www.youtube.com/watch?v=r4sH13KzqNA

Zitat:

@teihari schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:59:42 Uhr:

Es funktioniert bis 35 km/h. Hab es auch schon mal ausprobiert, ist aber schon sehr langsam.

Genau, in der Rushhour wird man bereits beim Einparken erschlagen, bevor man den Erfolg erleben kann.

Natürlich überspitzt formuliert ;)

https://youtu.be/FtWGtiSvv4g?si=4_QMhG-tSkKS4AmC

 

Ganz aktuell und auch gut erklärt.

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 12:51

Danke alle miteinander - sehr informative Videos - dann können wir ja jetzt alle mal ausprobierten.

Wünsche ein entspanntes Weihnachtsfest und ein positives 2025

Deine Antwort
Ähnliche Themen