1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T7
  7. Automatischer Bremseingriff

Automatischer Bremseingriff

VW T7 I

Hallo Foren-Gemeinde,

Mit meinem T7 Edition TDI bin ich bisher von diversen Problemen verschont geblieben, die ich hier im Forum so kennenlerne und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Allerdings habe ich sporadisch und ohne erkennbares Muster ein Nerviges Problem, von dem ich euch berichten muss in der Hoffnung ihr habt eine Lösung oder eine Vermutung parat:

Beim Rückwärtsfahren- insbesondere wenn ich Gas gebe und nicht nur rollen lasse, blockiert mir aus heiterem Himmel die Parkbremse. Danach muss ich erneut den Rückwärtsgang einlegen und es nochmal versuchen. Gefühlt passiert das beim langsam rollen weniger. Hindernisse sind übrigens in der Regel nicht vorhanden. Richtig Probleme habe ich, wenn ich bergab stehe und rückwärts den Berg hoch muss - zb zum Ausparken.

Dabei spielt es aus meiner Sicht keine Rolle ob Auto-Hold aktiv ist oder nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Ähnliche Themen
27 Antworten

Sitz du beim Rückwärtsfahren richtig auf dem Sitz oder drehst du dich um und berührst dann eventuell nicht mehr vollständig die Sitzfläche?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Gurt anlegen und die Bremse löst nicht mehr aus. Es dient zur Sicherheit. Stell dir vor du bist auf D und legst die Handbremse nicht ein und steigst aus. Das Auto würde los rollen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Ok danke - da muss ich mal drauf achten. Dass ich mich umdrehe kann schon sein aber eigentlich hab ich immer den den Gurt an….

Ich werde berichten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Das ist mir letzten Sommer zweimal beim Verlassen der Fähre passiert. War ein ordentlicher Rums.

Die Sensoren haben auf die kleinen abgerundeten Buckel, wo die Zurrpunkte für schweres Gerät eingelassen sind, reagiert. Die schauen vielleicht 3 - 4 Zentimeter aus dem Boden. Gut möglich, dass eine Steigung beim Rückwärtsfahren die Sensoren auch überlistet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Hallo,

probiere einmal, die Rangierbremsfunktion auszuschalten: Parkmenü aufrufen, auf Einstellungen gehen (das Zahnrad-Symbol) und Rangierbremsfunktion ausschalten. In meiner Tiefgarage ist eine schmale, enge, schneckenförmige Ausfahrt, da hat sich die immer aktiviert und das Auto abrupt abgebremst. LG Franz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkbremse blockiert beim Rückwärtsfahren(?)' überführt.]

Heute hat unser Bulli zum wiederholten Male die Einfahrt in die Garage verweigert. Beim Rückwärtsreinfahren am helllichten Tag, hat er eine Vollbremsung hingelegt, obwohl in kleinster Weise ein Hindernis im Weg war. Gruselig, was so Systeme meinen beherrschen zu können…

Ciao Franky

Steigt Eure Garageneinfahrt etwas an? Habe schon von Fahrern mit solchen Assistenzsystemen mit dem selben Verhalten bei Fähren ( Auf- und Abfahrt etwas ansteigend oder abfallend ) gelesen.

Themenstarteram 14. April 2024 um 5:29

Ist mir auch schon mehrfach passiert. Ließ sich bei mir letztendlich nur durch ausschalten der Bremsung bei Hindernissen vermeiden.

Zwischenzeitlich dachte ich aber auch dass es passierte wenn ich beim rückwärtsfahren nicht richtig auf dem sitzt saß und das Auto sozusagen dachte ich sei nicht mehr „an Board“.

Der Sitz muss mit einem gewissen Druck belastet sein sonst bremst das Auto automatisch.

Wahrscheinlich liegt es bei mir an den Lichtverhältnissen. Wir haben gegenüber der Einfahrt ein großes Fenster und die Abendsonne hat direkt hereingeschienen. Ich mache jetzt immer die Fahrertür auf, dann ist die Bremse deaktiviert.

Versucht doch mal im „P Menü“ in den Einstellungen die Rangierbremsfunktion auszuschalten. Diese soll ein Anprall verhindern… leider erkennt sie Bordsteine und enge Einfahrten als Gefahr und bremst dann.

.jpg

Ja, das geht auch. Dann ist sie aber dauerhaft deaktiviert. Aber vielleicht braucht man sie ja in irgendeiner Situation doch noch.

Die Parksensoren piepsen ja bevor es gefährlich wird…

Zitat:

@DaPf schrieb am 14. April 2024 um 07:29:22 Uhr:

Ist mir auch schon mehrfach passiert. Ließ sich bei mir letztendlich nur durch ausschalten der Bremsung bei Hindernissen vermeiden.

Zwischenzeitlich dachte ich aber auch dass es passierte wenn ich beim rückwärtsfahren nicht richtig auf dem sitzt saß und das Auto sozusagen dachte ich sei nicht mehr „an Board“.

Der Sitz muss mit einem gewissen Druck belastet sein sonst bremst das Auto automatisch.

Genau, ich wurde auch schon mehrfach beim Rückwärtsfahren von dieser regelrechten "Notbremsung" überrumpelt - Ursache war, dass ich dabei den Oberkörper gemäß alter Schule weit nach rechts hinten gedreht hatte und dabei wohl die Sitzbelegungserkennung Alarm schlug. Seit ich beim Rückwartsfahren auf Sitzkontakt achte, trat das nicht mehr auf.

Fährst du Multivan oder ID. Buzz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen