- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Autonomes Fahren bis 40.000 Euro
Autonomes Fahren bis 40.000 Euro
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, meine Priorität liegt dabei auf einem guten "Autopiloten", da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin.
Die neue A-Klasse ist aus meiner Sicht schon ziemlich weit vorne dabei, der Volvo XC40 sieht auch ganz interessant aus.
Gibt es noch weitere Autos, die einen guten Autopiloten haben, sprich: Die perfekt Abstand und Spur halten?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Setra S 516 MD.
Kommt mit Fahrer. Du musst keinen Handgriff tun.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Autonomes Fahren gibt es noch nicht. Das ist bei allen nur eine Assistenz, die Dich nicht davon entbindet selbst zu fahren. Ich fahre zwar auch ein Fahrzeug mit Assistenzpaket, bekomme aber echt Angst wenn ich "Autopilot" lese - das impliziert, dass der Fahrer tatsächlich erwartet das Auto könne (unter allen Umständen) autonom am Straßenverkehr teilnehmen.
Ja, das ist mir bekannt. Es geht mit um das beste Assistenz-System.
Setra S 516 MD.
Kommt mit Fahrer. Du musst keinen Handgriff tun.
Zitat:
@elgee007 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:48:20 Uhr:
Ja, das ist mir bekannt. Es geht mit um das beste Assistenz-System.
Wie definierst Du "das beste Assistenzsystem"? Allein durch die Dauer des autonomen Lenkeingriffes? Oder durch die Problemlosigkeit des Systems im Betrieb, sanftes Ansprechen, vielfältige Möglichkeiten ... ?
40k Listenpreis oder Straßenpreis? Bei der Listenpreis wird es ganz schön eng mit der A-Klasse.
Zitat:
Wie definierst Du "das beste Assistenzsystem"? Allein durch die Dauer des autonomen Lenkeingriffes? Oder durch die Problemlosigkeit des Systems im Betrieb, sanftes Ansprechen, vielfältige Möglichkeiten ... ?
In erster Linie die Problemlosigkeit im Betrieb, der Leistungsumfang und die Zuverlässigkeit. Ich bin kein Experte, denke aber, das System im Tesla ist schon ziemlich weit vorn dabei. Kommt aus eurer Sicht schon danach das System der A-Klasse? Oder gibts noch etwas dazwischen?
Bei BMW kannst du glaub bis 210 auf der Autobahn automatisch fahren Also als Autobahnraudi ist das perfekt
Bahncard 100 ---> 4.400 €/Jahr
https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml
incl. Fahrer, Treibstoff, Steuer, Versicherung, Service + Reparaturen, City-Ticket usw.
Was kost' so 'ne A-Klasse mit o.g. incl. Wertverlust pro Jahr ? ;-)
Nachtrag/Antwort zu unten :
Von einer Oma war doch überhaupt keine Rede ;-)
Und außerdem isses ja auch nur ein Vorschlag, zefix. Heißt ja nicht gleich, daß der automatisch und immer auf jeden Einzel- und Sonderfall (Oma, am besten noch irgendwo in der Pampa im Knusperhäuschen) anwendbar ist.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. Februar 2019 um 15:31:19 Uhr:
Bahncard 100 ---> 4.400 €/Jahr
https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml
incl. Fahrer, Treibstoff, Steuer, Versicherung, Service + Reparaturen, City-Ticket usw.
Was kost' so 'ne A-Klasse mit o.g. incl. Wertverlust pro Jahr ? ;-)
Und wie komme ich mit der Bahn von meiner Haustür zu Oma vor die Tür?
Im VW-Konzern funktioniert ACC und aktiver Spurhalteassistent ganz ordentlich (über 75.000 km getestet). In den jüngeren Modellen werden die Verkehrsschilder nicht nur erkannt, sondern führen auch zu einer Geschwindigkeitsänderung.
Das muss man einfach ausprobieren und ggf. im Bordcomputer die richtige Einstellung finden. Oft neigen die Autos zum Pendeln innerhalb der Spur, da muss dann meist auf Adaptive Spurführung umgestellt werden. Dann kann man ihn auch hart rechts an die Linie führen und er bleibt dann dort oder er folgt dem Vordermann. Gerade im Stau ne feine Sache, wenn du auf dem Handy spielst und der Motor plötzlich startet. Dann weißt du, es geht wieder los.
Der neue Focus hat auch einen Fahrspurpilot mit sog. iACC, welches auch
Verkehrsschilder mit einbezieht. (Bis ~200 Km/h)
In deinem Budget wäre schon ein sehr gut ausgestatteter ST mit 280PS drin, der Anfang der Woche vorgestellt wurde.
Soll wohl ab Juni ausgeliefert werden.
Autonom bis 40k? Ein 10 Jahre Abo für die deutsche Bahn ist drin.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. Februar 2019 um 16:17:27 Uhr:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 21. Februar 2019 um 15:31:19 Uhr:
Bahncard 100 ---> 4.400 €/Jahr
https://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml
incl. Fahrer, Treibstoff, Steuer, Versicherung, Service + Reparaturen, City-Ticket usw.
Was kost' so 'ne A-Klasse mit o.g. incl. Wertverlust pro Jahr ? ;-)
Und wie komme ich mit der Bahn von meiner Haustür zu Oma vor die Tür?
ganz einfach: Für die sog. letzte maile nimmt man zur Not carsharing oder sogar taxi. ist allemal günstiger wie ne A-Klasse mit voller Hütte...
wenns also rein um die kosten geht ist das die beste Alternative.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 22. Februar 2019 um 12:48:17 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. Februar 2019 um 16:17:27 Uhr:
Und wie komme ich mit der Bahn von meiner Haustür zu Oma vor die Tür?
ganz einfach: Für die sog. letzte maile nimmt man zur Not carsharing oder sogar taxi. ist allemal günstiger wie ne A-Klasse mit voller Hütte...
wenns also rein um die kosten geht ist das die beste Alternative.
Und wie kommt man zum Carsharing Fahrzeug...?