Autoschlüssel abgebrochen - was ist zu tun?
Hallo, liebe A3- Jünger ( )!
Da ich ja auch ´nen A3 habe, die Schlüssel vom A3 und vom TT eigentlich gleich konstruiert sind und hier wesentlich mehr gute Tipps als im TT-Bereich gegeben werden, poste ich mein Malheur auch mal hier hinein.
Vielleicht kann mir jemand von Euch ja helfen:
Ich habe einen Autoschlüssel von unserem TT abgebrochen!!
Heute morgen habe ich mich beim Audi-Service erkundigt und mein eigentlich sehr kundiger und freundlicher Servicemann hat mir erklärt, dass "nur" der Bart von einem fähigen Schlüsseldienst neu geschliffen werden müsste.
Ich solle dann mit dem abgebrochenen Schlüssel und dem neuen Bart zu ihm kommen und er würde mir das Ganze vernünftig zusammensetzen (Bart ist nur mit einem Zapfen am Klappgelenk des Technikfernbedienungsschnickschnackapparates fixiert, kann man also abbauen und einen neuen anbauen).
Einzige Einschränkung: "Sie müssen nur einen fähigen Schlüsseldienst finden, der das kann."
Nun gut...
Ich dachte "Du arbeitest in ´ner Großstadt - alles kein Problem".
Denkste!
Ich war jetzt bei zwei Schlüsseldiensten, beide "Mister Minit".
Beide Male die Antwort, man könne das nicht, da Schlüssel bei Modelljahr 2008 kodiert und man könne auch den Bartrohling (angeblich 55 €) nicht besorgen, weil man das nicht dürfe.
Wenn ich den Rohling vorbeibringen würde, könnte man den Schlüssel -ohne Gewähr, dass er dann funktioniert- nachschleifen.
Toll!
Jetzt die Frage: wo bekomme ich den verd... Rohling her?
Bei Audi bestellt man gleich den kompletten Schlüssel für über 130 Taler (*würg*), der dann natürlich absolut jungfräulich ist und eben codiert werden muss.
Daher auch, um dies zu umgehen, der Tipp vom freundlichen Servicemann, es über einen Schlüsseldienst zu erledigen, da die Sache dann für rund 20 € aus der Welt wäre.
EDIT: habe jetzt im www so einige Angebote für Rohlinge gefunden.
Kann man die dort angebotenen HAA-rohlinge verwenden?
Startet der TT dann auch wieder, wenn der Rohling 1:! nachgeschliffen worden ist? *zweifel*
Habt Ihr eine Idee, Hinweise, eventuelle Links, wo ich diesen Rohling beschaffen kann?
Mir würde das sehr helfen.
Grüße vom Ausgeklappte-Schlüssel-in-der-Gesäßtasche-Zerbrecher
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ohne das
"---------------------------------------------------------------------------" könnte ich dein Posting lesen...

P.S Dachte der Schlüssel sei im Zündschloss abgebrochen
P.P.S Wie bricht man den ein Schlüssel ab?
P.P.P.S Kauf den originalen und spar nicht am falschen Ende!!!
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Hallo, liebe A3- Jünger ()!
Da ich ja auch ´nen A3 habe, die Schlüssel vom A3 und vom TT eigentlich gleich konstruiert sind und hier wesentlich mehr gute Tipps als im TT-Bereich gegeben werden, poste ich mein Malheur auch mal hier hinein.
Vielleicht kann mir jemand von Euch ja helfen:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe einen Autoschlüssel von unserem TT abgebrochen!!
Heute morgen habe ich mich beim Audi-Service erkundigt und mein eigentlich sehr kundiger und freundlicher Servicemann hat mir erklärt, dass "nur" der Bart von einem fähigen Schlüsseldienst neu geschliffen werden müsste.
Ich solle dann mit dem abgebrochenen Schlüssel und dem neuen Bart zu ihm kommen und er würde mir das Ganze vernünftig zusammensetzen (Bart ist nur mit einem Zapfen am Klappgelenk des Technikfernbedienungsschnickschnackapparates fixiert, kann man also abbauen und einen neuen anbauen).
Einzige Einschränkung: "Sie müssen nur einen fähigen Schlüsseldienst finden, der das kann."
Nun gut...
Ich dachte "Du arbeitest in ´ner Großstadt - alles kein Problem".
Denkste!
Ich war jetzt bei zwei Schlüsseldiensten, beide "Mister Minit".
Beide Male die Antwort, man könne das nicht, da Schlüssel bei Modelljahr 2008 kodiert und man könne auch den Bartrohling (angeblich 55 €) nicht besorgen, weil man das nicht dürfe.
Wenn ich den Rohling vorbeibringen würde, könnte man den Schlüssel -ohne Gewähr, dass er dann funktioniert- nachschleifen.
Toll!
Jetzt die Frage: wo bekomme ich den verd... Rohling her?
Bei Audi bestellt man gleich den kompletten Schlüssel für über 130 Taler (*würg*), der dann natürlich absolut jungfräulich ist und eben codiert werden muss.
Daher auch, um dies zu umgehen, der Tipp vom freundlichen Servicemann, es über einen Schlüsseldienst zu erledigen, da die Sache dann für rund 20 € aus der Welt wäre.
EDIT: habe jetzt im www so einige Angebote für Rohlinge gefunden.
Kann man die dort angebotenen HAA-rohlinge verwenden?
Startet der TT dann auch wieder, wenn der Rohling 1:! nachgeschliffen worden ist? *zweifel*
Habt Ihr eine Idee, Hinweise, eventuelle Links, wo ich diesen Rohling beschaffen kann?
Mir würde das sehr helfen.
Grüße vom Ausgeklappte-Schlüssel-in-der-Gesäßtasche-Zerbrecher
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ohne das
"---------------------------------------------------------------------------" könnte ich dein Posting lesen...
Sorry, habe es editiert.
Also da muss ich Red einfach Recht geben.
Wie man den Schlüssel einfach abbrechen kann, ist mir auch ein Rätsel. Was Du aber auf jeden Fall knicken kannst (Was für ein Wortspiel ;-) ), ist Dir Rohlinge über das INet zu bestellen.
Nichtmal Mr. Minit, der wahrscheinlich Berechtigungen für BKS Schlüssel und Co. hat, kommt da ran. Dann schickt man garantiert keine Schlüsselrohlinge an irgendeine Privatperson.
Spare Dir die Nerven und verbuche die 130 Tacken als "nächstes Mal vorsichtig hinsetzen" ab.
Gruß
LL
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Gehe zu einem fähigen Audihändler bestell Dir auf Deine Fahrgestellnummer ein neuen Schlüssel, bring Deine anderen Schlüssel mit wenn der bestellte Schlüssel eingetroffen ist, lass alles codieren beim freundlichen und schon ist alles wieder gut. So ein Schwachfug habe ich noch nicht gelesen, fähigen Schlüsseldienst.![]()
P.S Dachte der Schlüssel sei im Zzündschloss abgebrochen
P.P.S Wie bricht man den ein Schlüssel ab?
Es geht "nur" um den Schlüsselbart, daher ist wohl eine Codierung nicht erforderlich, wenn eben nur der Bart erneuert wird.
Oder hat mir da der Audi-Servicemann etwas Falsches erzählt?
Er meinte, das ginge, er hätte schon mehrere Kunden gehabt, die ihre Schlüssel auf eine neuere Version umgebaut haben und daher mit ähnlicher Problematik bei ihm waren.
Transponder, etc. könnten ja nach Bart-Austausch weiter verwendet werden.
Zum Glück ist der Schlüssel nicht im Zündschloss abgebrochen, sondern beim Autoreinigen (und auf-den-Schweller-setzen) in der gesäßtasche, wo er leider aufgeklappt halb drin hing. *schäm*
Der komplette Schlüssel kostet mit Bart auf Deine Fahrgestellnummer 55 EUR und noch das anlernen mit den anderen beiden. Den Bart wirst Du nicht einzeln bekommen, schon alleine nicht wegen des Transponders. Das sind 80 EUR und keine 130 EUR. Ich habe meine Rechnung hier als mir das neue Schlüsselmodell bestellt hatte. Im KI zeigt er an 3 Schlüssel. Gruß RedEagle1977
Hör auf mit gebrauchtenm Schrott von ebay und umschleifen usw. Nicht dass Du noch dein Zündschloß ruinierst denn das kostet mehr als 130 EUR
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Der komplette Schlüssel kostet mit Bart auf Deine Fahrgestellnummer 55 EUR und noch das anlernen mit den anderen beiden. Den Bart wirst Du nicht einzeln bekommen, schon alleine nicht wegen des Transponders. Das sind 80 EUR und keine 130 EUR. Ich habe meine Rechnung hier als mir das neue Schlüsselmodell bestellt hatte. Im KI zeigt er an 3 Schlüssel. Gruß RedEagle1977
Hör auf mit gebrauchtenm Schrott von ebay und umschleifen usw. Nicht dass Du noch dein Zündschloß ruinierst denn das kostet mehr als 130 EUR
Mal OT:
Wo zeigt er das denn im KI an, RedEagle?
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Der komplette Schlüssel kostet mit Bart auf Deine Fahrgestellnummer 55 EUR und noch das anlernen mit den anderen beiden. Den Bart wirst Du nicht einzeln bekommen, schon alleine nicht wegen des Transponders. Das sind 80 EUR und keine 130 EUR. Ich habe meine Rechnung hier als mir das neue Schlüsselmodell bestellt hatte. Im KI zeigt er an 3 Schlüssel. Gruß RedEagle1977
Hör auf mit gebrauchtenm Schrott von ebay und umschleifen usw. Nicht dass Du noch dein Zündschloß ruinierst denn das kostet mehr als 130 EUR
Aber der Transponder befindet sich doch im schwarzen Schlüsselgehäuse und nicht im Bart selbst, oder?

Ich konnte ja auch noch ganz normal nach dem Abbrechen mit dem Gehäuse in der einen und dem abgebrochenen Bart in der anderen Hand den Wagen per Fernbedienung verschließen/öffnen.
Wozu also einen neuen Transponder und neues Anlernen, etc?
Mache ich jetzt einen Denkfehler?

Der GESAMTE Schlüssel kostet 55 Euro.
Im Vorderteil sitzen Bart und Wegfahrsperrentransponder, im hinteren Teil der Kram für die ZV (meine ich).
Für 55 Euro vom Audimann würde ich die Gefahr garnicht eingehen und mir was bei Ebay o.ä. holen.
Schau halt, ob du das Vorderteil einzeln bekommst. Angelernt werden muss dann trotzdem.
Den Bart allein kann man bei Audi nicht kaufen. Und ob ein "irgendwo" besorgter Bart die gleiche Quali hat und nach dem fräsen nicht gammelt, weiß ich nicht.
Ob es den unbehandelten Bart gibt weiß ich nicht, auch nicht bei Audi. Die verlangen Schließlich bei Bestellung eines Schlüssels deine FGSTNR und deinen Ausweis.
Der Schlüssel kostet übrigens nicht mehr 55 sondern gute 80 Euro. In einem anderen Thread wurde darüber geflucht.
Es gibt glaube ich nur für den Bart keine Artikelnummer im ETKA, was das Bestellen schwer macht.
Aber wenn er zu tauschen wäre, wüsste ich nicht warum angelernt werden sollte, der Schlüssel an sich bleibt ja identisch.
Bei mir im S3 Ki im Menue Schlüsselanzahl 3 Stück. Fahrgestellnummer wird auch angezeigt. Kann Foto machen wenn Du es mir nicht glaubst

Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Der komplette Schlüssel kostet mit Bart auf Deine Fahrgestellnummer 55 EUR und noch das anlernen mit den anderen beiden. Den Bart wirst Du nicht einzeln bekommen, schon alleine nicht wegen des Transponders. Das sind 80 EUR und keine 130 EUR. Ich habe meine Rechnung hier als mir das neue Schlüsselmodell bestellt hatte. Im KI zeigt er an 3 Schlüssel. Gruß RedEagle1977
Hör auf mit gebrauchtenm Schrott von ebay und umschleifen usw. Nicht dass Du noch dein Zündschloß ruinierst denn das kostet mehr als 130 EUR
Mal OT:
Wo zeigt er das denn im KI an, RedEagle?
80 Euro??? Warum denn das auf einmal???
Weil sich alle mit Autos < 2006 neue Schlüssel geholt haben und Audi denkt, hier gibts was z uverdienen???
Frech und nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
80 Euro??? Warum denn das auf einmal???Weil sich alle mit Autos < 2006 neue Schlüssel geholt haben und Audi denkt, hier gibts was z uverdienen???
Frech und nicht nachvollziehbar.
So fürchte ich, ist es.
Ich glaube es war in dem 'Ich muss ihn haben, den neuen Schlüssel' Thread
Hallo zusammen
@"zipfeklatscher":
Zumindest ab Mj. 09 kann man im Menue des KI abrufen wieviele Schlüssel aktuell angemeldet sind und wie viele es jemals waren. Bei einem Neuwagen muss somit "2/2" stehen.
Gruß
Roland