1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Aygo vibriert bei bestimmter Drehzahl (ca. 1500 Upm)

Aygo vibriert bei bestimmter Drehzahl (ca. 1500 Upm)

Toyota Starlet 2 (P6)
Themenstarteram 21. Juli 2009 um 21:33

Hallo,

nach leger Überlegung habe ich seit 2 Wochen einen Aygo Black, gebraucht, 35.000 km, knapp 3 Jahre alt.Soweit ein klasse Auto!

Nun ist mir aufgefallen, dass wenn der Motor, z.B. beim Runterbremsen aus höherer Geschwindigkeit, bei einem bestimmten Drehzahlbereich relativ stark vibriert. Beispiel: ich fahre im 5. Gang 80 km/h, und nehme das Gas weg. Dann fängt der Motor bei ca. 65 km/h an zu vibrieren - wohlgemerkt: im Schiebebetrieb. Ich habe keinen Drehzahlmesser, schätze aber, dass der Motor dabei ca. 1500 Upm macht.

Im Standgas und bei höheren Drehzahlen ist alles okay. Das Vibrieren tritt übrigens auch im Stand auf, wenn ich ganz leicht auf das Gaspedal gehe. Daher nehme ich an, dass es nicht vom Getriebe kommt.

Nun muss ich mal ganz blöd fragen: ist das normal, weil das eben ein Dreizylinder ist, und solche Resonanzen auftreten können - habt Ihr das auch?

Danke und Viele Grüße

Ray

Beste Antwort im Thema

hey..kommt mal wieder klar. Das bringt doch nix.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 22. Juli 2009 um 5:13

Zitat:

Original geschrieben von brainray

Hallo,

nach leger Überlegung habe ich seit 2 Wochen einen Aygo Black, gebraucht, 35.000 km, knapp 3 Jahre alt.Soweit ein klasse Auto!

Nun ist mir aufgefallen, dass wenn der Motor, z.B. beim Runterbremsen aus höherer Geschwindigkeit, bei einem bestimmten Drehzahlbereich relativ stark vibriert. Beispiel: ich fahre im 5. Gang 80 km/h, und nehme das Gas weg. Dann fängt der Motor bei ca. 65 km/h an zu vibrieren - wohlgemerkt: im Schiebebetrieb. Ich habe keinen Drehzahlmesser, schätze aber, dass der Motor dabei ca. 1500 Upm macht.

Im Standgas und bei höheren Drehzahlen ist alles okay. Das Vibrieren tritt übrigens auch im Stand auf, wenn ich ganz leicht auf das Gaspedal gehe. Daher nehme ich an, dass es nicht vom Getriebe kommt.

Nun muss ich mal ganz blöd fragen: ist das normal, weil das eben ein Dreizylinder ist, und solche Resonanzen auftreten können - habt Ihr das auch?

Danke und Viele Grüße

Ray

Ich fahre eine Aygo - Neuwagen - erst 4.000 km gefahren, habe das Problem nicht. Ich habe nur das Problem des zu hohen Benzinverbrauches. Fahre sehr vorausschauend, fahre nie zu hohe Tourenzahlen, schalte auch im Stadtverkehr bei 40 - 60 km/h in den 5. Gang, komme aber auf einen Durchschnitt von 7,22 ltr. bei 100 km.

Hi,

überprüfe mal den Auspuff vom Krümmer an bis zum Endtopf. Solche Drehzahlabhängigen Sachen haatte ich an meinem Peugeot auch. Da war es bei 3000 Upm. Es lag an einer lockeren Schelle, sodass Schwingungen sich bei der Drehzahl immer mehr verstärkt haben. Darüber und darunter war alles ruhig.

Gruß Neo

Bei 65 km/h liegen übrigens keine 1.500 Umdrehungen an! Bei 70 km/h liegen 2000 Umdrehungen an - nur zur Info.

Wenn das Auto "knapp" 3 Jahre ist, hast Du doch noch Garantie drauf? Also ab in die Werkstatt bevor er über 3 Jahre wird.

Themenstarteram 5. August 2009 um 13:31

So, ich war war heute in der Werkstatt und habe den Meister gebeten sich das mal anzusehen. Auf Anhieb gab er zu, dass ihm so etwas noch nicht aufgefallen wäre, er es aber auch nicht ungewöhnlich findet. Zufällig stand ein weiterer Aygo im Hof, und er bot an, dass wir dessen Motor mal mit meinem vergleichen. Und siehe da: genau das gleiche Vibrieren! Mann kann das sehr gut bei geöffneter Motorhaube erkennen, wenn man den Gaszug ganz leicht betätigt - knapp über Standgas vibriert der Motor dann ziemlich stark. Bei tieferer oder höherer Drehzahl ist die Vibration deutlich schwächer.

Zu guter letzt kam zufällig ein anderer Kollege in die Werkstatt und fragt direkt, ob wir uns gerade über die Vibrationen unterhielten - seine Tocher hätte auch einen Aygo, und hatte sich auch schon Sorgen deshalb gemacht!

Also, offensichtlich ist das ganz normal, die Laufkultur eines 3-Zylinders ist eben nicht immer so hoch wie die eines 4 Zylinders. Ich bin beruhigt.

Vom Verbrauch her bin auch auch bei 4,5 - 5 Litern, bei sehr zurückhaltender Fahrweise, allerdings sogar teilweise mit Klimaanlage. Wenn ein Motor dazu ein wenig vibrieren muss, nehme ich das nun gerne in Kauf ;-)

Viele Grüße

Ray

@Alfredo:

Zitat:

Ich fahre eine Aygo - Neuwagen - erst 4.000 km gefahren, habe das Problem nicht. Ich habe nur das Problem des zu hohen Benzinverbrauches. Fahre sehr vorausschauend, fahre nie zu hohe Tourenzahlen, schalte auch im Stadtverkehr bei 40 - 60 km/h in den 5. Gang, komme aber auf einen Durchschnitt von 7,22 ltr. bei 100 km.

----------------------------------------------------------

 

Bei 40km/h in der 5. zu schalten ist viel zu früh, da der Motor da kaum Kraft hat und auch zu viel verbraucht...besonders, wenn du noch dazu etwas beschleunigst.

Ich würde den 5. eher bei 60-70km/h reinlegen. Vielleicht schon bei 50, aber nur wenn du weißt, dass du dabei nicht besonders viel Gas geben wirst und die Stecke eben ist.

 

Grüße,

Gregor

Zitat:

Original geschrieben von plantboy

Bei 40km/h in der 5. zu schalten ist viel zu früh, da der Motor da kaum Kraft hat und auch zu viel verbraucht...besonders, wenn du noch dazu etwas beschleunigst.

Ich würde den 5. eher bei 60-70km/h reinlegen. Vielleicht schon bei 50, aber nur wenn du weißt, dass du dabei nicht besonders viel Gas geben wirst und die Stecke eben ist.

40 km/h ist vielleicht wirklich etwas zu früh für den 5. Gang - aber ab 1500 U/min ist der 5. Gang sicherlich der sparsamste, egal wie viel Gas man gibt. Oder hast du den Verbrauch irgendwie nachgemessen ?

Zwar vibriert ein 3-Zylinder bei manchen Drehzahlen etwas stärker, aber dafür ist ihm das Dröhnen bei ca. 4000 U/min, das jeder 4-Zylinder hat, unbekannt. In manchen Drehzahlbereichen empfinde ich den 3-Zylinder weitaus ruhiger als die meisten 4-Zylinder.

am 9. August 2009 um 7:56

Zitat:

Original geschrieben von VeteranoAlfredo

Ich fahre eine Aygo - Neuwagen - erst 4.000 km gefahren, habe das Problem nicht. Ich habe nur das Problem des zu hohen Benzinverbrauches. Fahre sehr vorausschauend, fahre nie zu hohe Tourenzahlen, schalte auch im Stadtverkehr bei 40 - 60 km/h in den 5. Gang, komme aber auf einen Durchschnitt von 7,22 ltr. bei 100 km.

So ein Fahrverhalten-reine Umweltverschmutzung.

Literchen Hifsmotorchen auf über 7 Liter hochzujagen?

Ab in die Fahrschule.

Schalten lernen.

 

So fährt man Aygo:

http://www.spritmonitor.de/.../773-Aygo.html?fueltype=2

Und nur die letzte 5 von knappen 400 Fahrer schaffen es über 7l zu verpuffen!

am 9. August 2009 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Wladdi

Zitat:

Original geschrieben von VeteranoAlfredo

Ich fahre eine Aygo - Neuwagen - erst 4.000 km gefahren, habe das Problem nicht. Ich habe nur das Problem des zu hohen Benzinverbrauches. Fahre sehr vorausschauend, fahre nie zu hohe Tourenzahlen, schalte auch im Stadtverkehr bei 40 - 60 km/h in den 5. Gang, komme aber auf einen Durchschnitt von 7,22 ltr. bei 100 km.

So ein Fahrverhalten-reine Umweltverschmutzung.

Literchen Hifsmotorchen auf über 7 Liter hochzujagen?

Ab in die Fahrschule.

Schalten lernen.

 

So fährt man Aygo:

http://www.spritmonitor.de/.../773-Aygo.html?fueltype=2

Und nur die letzte 5 von knappen 400 Fahrer schaffen es über 7l zu verpuffen!

Bist mir ein großes Dummerchen.

Hhabe mehr als drei million km gefahren mit. div. Fahrzeugen, und Du wirst es nicht glauben. vor diesem, Aygo habe ich ebenfalls einen Aygo gefahren, leider nur 3.850 km, dann ist ihm ein Hausdach zum Verhängnis geworden und durch einen Sturmschaden zum Totalschaden geworden. Dieser Aygo hatte Verbrauchswerte zwischen 3.85 und 5.12 ltr. je hundert km. Dir gebe ich nur den einen Tip: Nachdenken bevor Dummheiten durch ein vorlautes Maul plappert.

hey..kommt mal wieder klar. Das bringt doch nix.

Zitat:

Original geschrieben von neovandeen

hey..kommt mal wieder klar. Das bringt doch nix.

Hast Du Recht.

Aber das Auto, dass 45% mehr verbraucht als Normverbrauch gehört doch in die Werkstatt?

Oder mehrmals erwähnen, dass das Auto säuft, reduziert den Verbrauch?

Basta, genug disskutiert.

Zum Thema.

Mehrmals habe ich über Resonanzvibrationen gehört.

Meistens liegt das an falsch/u. mech. Spannug montierten Auspuffteilen.

Es reicht oft, wenn die Schällen am Auspuff gelöst werden und Endtopf oder Mittelteil leicht verdreht wird.

am 10. August 2009 um 13:38

Das Auto ist angemeldet aber wegen der Ferienzeit kann die entsprechende Untersuchung und die damit verbundenen Testfahrten erst kommende Woche stattfinden. Habe schon unmissverständlich erklärt, wenn sich das nicht beheben lässt werde ich auf Wandlung bestehen. Habe auch schon diesbezüglich einen Termin mit der DEKRA gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo