- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Azubi sucht Anfänger Auto
Azubi sucht Anfänger Auto
Hallo ich benötige ein PKW musss Täglich ca. 100kM Fahren und benötige daher ein zuverlässiges auto bin mir nicht sicher was für eine marke usw... auf was ich achten muss bin ehrlich gesagt von der vielfalt etwas überwältigt meine freunde sind auch keine hilfe jeder sagt mir etwas anderes ;/
was ist denn jetzt nun wichtig
meine wünsche sind
Günstig in der Versicherung und in den Steuern spritverbrauch sollte auch gering sein.
im moment wäre ich für
Opel Corsa, Astra
Ford Focus
Audi 80
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Kauf dir für ein paar Hunderter einen Wohnwagen und stell ihn auf das Gelände deinens Arbeitgebers.
Dazu muss er nicht mal angemeldet sein und braucht keinen TÜV.
Da kannst du unter der Woche wohnen, am Wochenende fährst du mit den ÖV nach hause.
Dabei sparst du eine Menge Geld.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Vergiss lieber gleich den Audi...
Wie hoch ist dein Budget?!
Moin,
Wir müssen schon etwas über Geld sprechen ;-) Je nachdem was du so hast können ganz unterschiedliche Autos sinnvoll sein - und du musst auch nen Wort über Umweltzonen verlieren.
Wäre es mit einem typischen Azubieinkommen nicht schlauer anstelle täglich 6-7L zu verfahren (das wären aktuell 6x20x1.45 = 175 €) und mit den anderen Kosten das ganze Einkommen in Mobilität zu versenken am Ausbildungsort vielleicht ein kleines Zimmer zu mieten?
MfG Kester
Also ich habe im Monat ca 300 Euro fürs auto eingeplant.
mein Budget für den kauf beträgt allerhöchstens 800
das mit dem zimmer usw... ist keine Option, Wohnungen sind in der Stadt viel zu teuer und lust habe ich auch nicht wirklich noch mal umzuziehen ich fühl mich hier wo ich lebe ganz wohl
300 € im Monat bei einer Tagespendelstrecke von 100km?
Kaufpreis 800€...
Das wird nix, das geht voll in die Hose!
20 Arbeitsztage/Monat x 100Km/Tag= 2000km im Monat
Verbrauch ca 7,5 l /100 km x 2000km = 150l/Monat
150 l x 1,50€/l = 225€ Sprit NUR FÜR ARBEITSFAHRTEN (du wirst ja auch privat noch den ein oder anderen KM fahren...)
Bleiben (300 - 225 =) 75 € für Steuer/Versicherung/Reparaturern/Rücklagen...
Da seh ich das problem bei nem 800€ Auto...da kann ständig was kaputtgehen und du brauchst bissel was an Rücklagen...
Rücklagen hab ich ja das ist nicht das Problem ich lege soviel wie möglich immer weg da kommt einiges zusammen.
und ich habe auch noch meine Mitbewohner die mir im Notfall aushelfen könnten.
Ich finde trotzdem, dass das hart " auf Kante"genäht ist...
Bei 100 km am Tag brauchst Du echt ein zuverlässiges Auto, was in dem Budget eher ein Glückstreffer ist, speziell, wenn man nicht selber schrauben kann (so habe ich das zumindest aus deinem Eingangspost herausgelesen)
Ich kenne mich mit diesem Preissegment relativ gut aus (11-12 Autos mit einem Gesamt-Anschaffungspreis von ca 10t € in 18 Jahren), deswegen kann ich Dir sagen, du wirst kein Auto finden, wo man sich direkt anch dem Kauf reinsetzt und 10 oder 15 t KM fährt... da muss der Zahnriemen gemacht werden , dort die Bremsen, da ein gerissener Krümmer gewechselt werden, ein Endschalldämpfer wird undicht...... Dann sollte man grundsätzlich nach Kauf direkt alle Flüssigkeiten/Kerzen/Filter wechseln...Achja, meistens sind die Reifen und/oder Stoßdämpfer auch nicht mehr die besten...
Kannst Dir ja gerne mal die Teilepreise der og. Sachen anhand eines Corsa B ermitteln...da kommt bissel was zusammen...
Liegt zwar bei 2000€, aber TÜV neu, Klima und, dank Autogas (LPG), unschlagbar sparsam...
http://suchen.mobile.de/.../209411967.html?...
Moin,
800€ ... puhh ... dir ist bewusst, dass es reine Glücksache ist, dass das Auto günstig bleibt? Das kann gut gehen - aber genauso oft klappt das nicht und Du bist ja nun darauf angewiesen, dass dein Auto funktioniert. Dein Arbeitgeber wird es sicherlich nicht als Dauerzustand akzeptieren, wenn du alle paar Tage sagst ich komm zu spät.
Ich glaub da gehst du ein ganz schönes Risiko ein - wenn du jetzt der Schraubercrack wärst ... wäre ich optimistischer aber wie willst du erkennen, ob ein Auto OK ist oder ein aufgehübschter Mülleimer?
MfG Kester
ja da hast recht. aber mehr hab ich nun mal nicht.
zusätzlich belastet mich noch folgendes ich weis nicht mal so genau wie viel ich bekommen werde...
ich hatte schon mal eine Ausbildung aber nicht beendet und da bekam ich bab+kindergeld+gehalt+ 60 euro vom Jobcenter monatlich und da hatte ich keinen großen Arbeitsweg.
ich weis im Moment nur wie viel Gehalt ich Bekomme.
bab beantrage ich im Moment, Kindergeld steht mich nicht mehr zu da ich ab juni 25 werde und warum ich diese 60 euro alg2 bekam weis ich auch nicht Kindergeld wurde damals nicht ans bab angerechnet nur an harz 4 wird kindergeld angerechnet rein Theoretisch müsste ich also zusätzlich zum bab und zum gehalt noch 240 euro bekommen da kindergeld ja nicht mehr angerechnet werden kann weil ich es nicht bekomme.
da ich mir was das angeht total unsicher bin kann ich diese 240 euro nicht mit einbeziehen man rechnet nicht mit geld was man nicht hat.
eins weis ich mit sicherhei das ich 840 euro brutto ca 660 euro netto haben werde und bab sollte laut bab rechner auf 463 fallen da bleibt nicht viel übrig.
OhOh...sei Dir gewiss, dass Du mit diesen Einnahmen und den Ausgaben, welche ein Auto mit sich bringt, auf dem besten Weg in die Schuldenfalle bist...
da bin ich schon ich bin wie gesagt 25 und habe viele fehler gemacht... schulden kann ich garnicht mehr machen das ist der einzigste vorteil
Bei dem monatl. Etat sehe ich schon wie der TE hier um Hilfe ruft weil am 15. des Monats kein Geld mehr da ist.