1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. B&O Verbessern

B&O Verbessern

Audi A5

Moin
da ich ja ein A5 2010 Cabrio VFL mit MMI ohne navi aber habe und mir aufgefallen ist das der Sound und Bass gar nicht gut ist wollte ich wissen woran das liegt bzw was man machen kann um das zu kontrollieren?
Gibt es da Möglichkeiten?
Wird der Sound besser wenn man den Komponentenschutz deaktiviert?
Bringt es was wenn man den Sub umpolt?
Ich würde gerne wissen ob meine Anlage 100% alles einwandfrei funktioniert, weil sie Mega leise ist im Verhältnis zu anderen Autos ohne ein Soundsystem.

Ähnliche Themen
18 Antworten

ich hab erst am Wochenende wieder einen A5 SB mit der Subwoofer Aufrüstung umgebaut und aufgepeppt, der Besitzerin ist das Grinsen kaum mehr vergangen.
Ich selbst hab meinen kleinen Focal Sub schon längst über Board geworfen und fahr jetzt mit einer anständigen Kiste spazieren. Meine Blackvue Dashcam mit Bewegungssensor löst ein "Ereignis" aus auf Grund der Bassstöße.
Angefeuert wird das ganze nur durch die originale B&O Endstufe, der Eingriff ist simpel und war nach einer halben Stunde erledigt.
Such mal nach meinen Thread betr. Subwoofer, da hab ich sehr schön beschrieben wie das geht.

Ich find den Thread leider nicht

Wie kann man am einfachsten herausfinden ob bei der B&O Anlage alles einwandfrei funktioniert?

Zitat:

@Yazzn schrieb am 10. Mai 2016 um 17:50:02 Uhr:


Wie kann man am einfachsten herausfinden ob bei der B&O Anlage alles einwandfrei funktioniert?

indem man erstmal dafür sorgt, dass der Fehlerspeicher leer ist.

Dann jemanden suchen, der einen A5 mit B&O hat und vergleichen.

Also ein Kumpel von mir hat eine a5 Coupé baujahr 2010 mit B&O aber mit navi aber Seins klingt viel viel lauter als meins

ich glaube das Coupe kann man nicht mit dem Cabrio vergleichen:
Das Coupe hat den Sub in der Heckablage.
Das Cabrio wird - so vermute ich, ich hatte noch keinen zum testen - den Sub so wie der Sportback den in der Reserveradmulde haben. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Aber es gäbe noch eine Möglichkeit, und zwar das Hidden Menü freischalten (lassen) und dann die Pegel dort anpassen. Hat aber bei mir damals nur marginale Verbesserungen gebracht. Der Turbo war der externe Sub.

Zitat:

@Powergeri schrieb am 11. Mai 2016 um 10:27:16 Uhr:


Das Cabrio wird - so vermute ich, ich hatte noch keinen zum testen - den Sub so wie der Sportback den in der Reserveradmulde haben.

falsch vermutet...das Cabrio hat den Sub ab Werk neben der Rücksitzbank ( Fahrerseite ) hinter der Seitenverkleidung, direkt unterhalb des Tiefmitteltöners

ah okay, sorry und Danke für die Aufklärung!

Hab ich es richtig verstanden, dass man nur über den Fehlerspeicher herausfinden kann, ob die Anlage einwandfrei läuft oder nicht?
Ich meine zu glauben das mein Verstärker nicht ganz richtig arbeitet. Die von VW meinten dass das B&O auf klang ausgerichtet ist..

wenn ein defekt oder ein defekter Lautsprecher vorliegt steht es im Speicher
nicht aber wenn ein falscher Paramtersatz (ab werk wohl kaum) drauf ist etc

Hallo zusammen,
ich pac jetzt mein Problem mit dem B&O mal hier rein.
Bei der letzten Fahrt machte mir der große Lautsprecher in der Beifahrertüre Sorgen. Der klang, wie wenn ein Radio keinen richtigen Empfang hat. Wer mehr so ein dumpfer Rauschen/Krachen.
Komischerweise funzt jetzt seit letzter Woche wieder alles prima. Meine Annahme war, dass es der Lautsprecher ist.
Was meint ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen