1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B200T-WIRKLICH Super-Plus ?

B200T-WIRKLICH Super-Plus ?

Mercedes B-Klasse T245

Moin,moin,
hab mir letztens von jemandem,der es wider rum (angeblich) von seinem Werkstattleiter hatte, erklären lassen,dass der Turbo nicht zwingend das Plus hinterm Super braucht !!
Kann man solchen Aussagen trauen oder fängt man sich so einen Motorschaden ein und sollte Experimente solcher Art seinlassen ? ;)
Gruß schlormi !!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlormi


Moin,moin,
hab mir letztens von jemandem,der es wider rum (angeblich) von seinem Werkstattleiter hatte, erklären lassen,dass der Turbo nicht zwingend das Plus hinterm Super braucht !!
Kann man solchen Aussagen trauen oder fängt man sich so einen Motorschaden ein und sollte Experimente solcher Art seinlassen ? ;)
Gruß schlormi !!

.
Guten Morgen "schlormi",
natürlich hat der "Werkstattleiter" recht! Aber ..., siehe Betriebsanleitung! ;)

Turbo-Motoren

Tanken Sie nur unverbleites Super-Plus-Benzin mit mindestens 98 ROZ/88 MOZ, das die europäische Norm EN 228 erfüllt.
Sie könnten sonst die Motorleistung beeinträchtigen oder den Motor beschädigen.


Wenn der empfohlene Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, können Sie vorübergehend auch unverbleites Superbenzin 95 ROZ/85 MOZ verwenden. Dadurch kann sich die Motorleistung vermindern und der Kraftstoffverbrauch erhöhen. Vermeiden Sie unbedingt Vollgasfahrten
Gruß
Walter

Stellt sich die Frage: was tankt man im Ausland?
komme gerade aus der Türkei zurück und da gab es kein 98 Oktan Sprit und das ist in in Teilen Italiens, Griechenland u.s.w. nicht anders.

Wo hört dann " vorübergehend " auf? Demnach könnte jemand mit Dauerwohnsitz in diesen Ländern keinen B 200 Turbo fahren?

...............oder Porsche.............Maserati..........Lambo....Ferrari................????????????????????

Ok..erstmal schönen guten Morgen,hab grad erst die Augen auf gemacht ;) !
Und vielen Dank für deine Reaktion.Das Zitat aus der Betriebsanleitung war mir inhaltlich bekannt,es hat mich nur verwundert,das gerade von Leuten aus dem Fachbereich
solche unverantwortlichen Aussagen machen und gar nicht ahnen in welcher Form diese dann umgesetzt werden !
Für mich ist klar...das Plus - muss !!
Danke Walter,
Gruß schlormi !!

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Stellt sich die Frage: was tankt man im Ausland?
komme gerade aus der Türkei zurück und da gab es kein 98 Oktan Sprit und das ist in in Teilen Italiens, Griechenland u.s.w. nicht anders.

Wo hört dann " vorübergehend " auf? Demnach könnte jemand mit Dauerwohnsitz in diesen Ländern keinen B 200 Turbo fahren?

...............oder Porsche.............Maserati..........Lambo....Ferrari................????????????????????

Moin,

ich glaube man sollte sich dann wohl vorher ausreichend über die wichtigsten Anforderungen an sein Fahrzeug informieren.

Denke,dass dies der einzigste Weg ist Schaden zu vermeiden.

Gruß schlormi

Hi Schlormi,
fahre im 200T 2,5 Jahre und 50.000 ohne Probleme Super anstatt Super+
Lediglich vor hohen Belastungen gibts mal Super+
Spritverbrauch auf die 50.000km = 10,3 ltr.
Auto läuft hervorragend und gänzlich ohne Mucken!

OK,ist eine sehr brauchbare Erfahrung und nimmt einem zu mindest die Sorge dem Motor Schaden zuzufügen im Fall man mal auf 95 Oktan zurückgreifen muss.
Vielen Dank für Deine Antwort und Guten Rutsch ins Neue,natürlich auch an Alle die sich hier wirklich ordentlich einbringen !!
Gruß schlormi !

Hi,
die Norm schreibt vor das Super Benzin mindestens 95 Octan haben muß. Da es technisch natürlich net zu 100% möglich ist genau 95Octan herzustellen hat auch Super Benzin oftmals 98 oder 97 Octan. Daher vertragen das auch die Turbo Motoren problemlos.
Selbst wenn das benzin nur 95 oder sogar etwas weniger hat merkt das der Motor und kann entsprechend darauf reagieren. Meistens wird die Zündung etwas zurück genommen. Beim Turbo könnte man theoretisch auch den Ladedruck etwas zurück nehmen.
Gruß Tobias

ok...auch dir dank für die Infos...Gruß schlormi !!

Hallo,
habe Anfang Juli 2008 eine offizielle Anfrage an MB geschickt . Gebe alles jetzt sinngemäß wieder.
Meine Frage an MB : Kann B 200 T mit Super Benzin 95 Oktan grundsätzlich gefahren werden ?
Oder stellt sich nur eine Minderleistung , höherer Verbrauch etc. ein ..... ?
Antwort von MB , Maastricht ( nach 6 Wochen ) : Langzeitversuche haben keine Probleme ergeben .... }>
gelegentliches Fahren mit " minderwertigem " Treibstoff ist möglich ....... }>
von einem generellen Gebrauch von " minderwertigem " Treibstoff ist abzuraten .
Ich habe daraus entnommen, wenn ein Motorschaden auftreten sollte habe ich auf jeden Fall die A...... Karte gezogen.
In der eMail las sich das für mich erst so }> J A }> J E I N }> N E I N ( auf keinen Fall ).

......was für eine Antwort hast du denn erwartet:confused:, oder denkst du die schreiben was anderes als in der Betriebsanleitung steht.
( s. Beitrag Walter 38 )
....wenn man vorübergehend 95 er tankt und normal fährt macht das nichts.
....wenn man ausschliesslich 95 er tankt und immer vollpower fährt so k a n n es dem Motor schaden

Ich selber tanke ausschließlich 98 er obwohl ich "normal" fahre.
Gruss
QQ 777

. . . . . . . also V O R einem Autokauf ist der Ablauf Deiner Handlungen so :
- BETRIEBSANLEITUNG des vielleicht zu kaufendes Auto besorgen
- WERKSTATTLEITER kontaktieren
TOLL , mache ich demnächst auch so !
(Aber im Vertrauen), bevor ich MB angeschrieben habe , habe ich bei 4 (vier) größeren MB-Händlern nachgefragt :

NUR E I N E R konnte mir überhaupt darauf eine befriedende Antwort geben .
So nun Schluß , habe mir weder einen B 200 T noch einen anderen B . . . . gekauft.
Gruss
udul

An Udul.
Kein B gekauft - schade. Fahre meinen 2. und war und bin damit sehr zufrieden.
Vermute, daß Du den Neukauf eines PKWs zurückgestellt hast
und das jetzige Fahrzeug weiter fährst.
Gruß - Dieter.

An Dieter ,
zu Absatz 1 : Gratulation !
zu Absatz 2 , erste Zeile : Nein , MB GLK 350.
zu dito , zweite Zeile : Da MB z.Zt. lieber nicht arbeitet noch LEXUS RX 350.

Gruss
udul

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


An Udul.
Kein B gekauft - schade. Fahre meinen 2. und war und bin damit sehr zufrieden.
Vermute, daß Du den Neukauf eines PKWs zurückgestellt hast
und das jetzige Fahrzeug weiter fährst.
Gruß - Dieter.

Hi Dieter,
wenn du so zufrieden bist warum hast du dann für deine Tochter einen 1er BMW gekauft:confused:
Allein der WA- Rabatt spricht schon pro Mercedes?
.......oder "steht" Deine Tochter auf BMW.?........................als Vater kann man den Wunsch dann natürlich nicht abschlagen:)
Gruss
QQ 777

Deine Antwort
Ähnliche Themen