- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- B20dth mit Drehzahl Problemen
B20dth mit Drehzahl Problemen
Hallo,
Gestern bin ich auf der Autobahn ein längeres Stück mit über 200 km/h gefahren. Plötzlich gab es einen Ruck, und der Wagen wurde abrupt langsamer. Die letzten 50 km bin ich dann mit etwa 100 km/h nach Hause gefahren.
Heute auf der Autobahn bemerkte ich, dass das Auto ab ca. 120 km/h die Geschwindigkeit nicht mehr hält und die Drehzahl schwankt. Bei 130 km/h musste ich kurz durchbeschleunigen, was er meiner Meinung nach auch mit voller Leistung tat. Aber bei 145 km/h kam wieder ein Ruck, und das Fahrzeug nahm die Leistung weg. Im Stadtverkehr hingegen habe ich das Gefühl, dass er normal läuft.
Dabei ist keine Kontrollleuchte angegangen.
Motor B20dth mit Automatikgetriebe
168000 km gelaufen
Hat jemand eine Vermutung was es sein könnte
Gruß Mario
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo Lemmi94,
am besten erstmal den Fehlercode auslesen lassen.
Es kann relativ viel sein. Undichtigkeit im Ladedrucksystem, Turbo oder vielleicht Kraftstoff.......
Danke für die Antwort.
Also könnten trotzdem Fehler hinterlegt sein, auch wenn die Motorkontrollleuchte nicht angegangen ist?
Hi,
Sorry hab das "keine" überlesen.
Hmm dann ist es tatsächlich schwierig was zu finden. Als erstes würde ich das Ladedrucksystem auf Dichtheit prüfen. Aber aus der Ferne ist das schwierig zu sagen.
Hallo, wenn Sie einen Sportwagen benötigen, kaufen Sie einen OPC. Sie werden so schnell fliegen, dass es Probleme mit dem Auto geben wird. Diese Motoren sind nicht für Rallyes geeignet
??
Was sollen solche Blödsinnskommentare?
Habe den Wagen jetzt bei Opel abgegeben und werde weiter berichten. Die erste Vermutung seitens Opel war Ladeluftschlauch von Kühler zur Drosselklappe. Er sagt da die MKL nicht an ist ist die Diagnose erschwert. Er denkt aber auch es ist irgendwo eine Undichtigkeit
Zitat:
@Veritias schrieb am 12. November 2024 um 21:43:26 Uhr:
Was sollen solche Blödsinnskommentare?
Wo hast du blöd gemerkt?
Zitat:
@Veritias schrieb am 12. November 2024 um 21:43:26 Uhr:
Was sollen solche Blödsinnskommentare?
Erstmal denken dass ich nicht dir geschrieben habe
Zitat:
@Veritias schrieb am 12. November 2024 um 21:43:26 Uhr:
Was sollen solche Blödsinnskommentare?
Ich habe genau den gleichen Motor und besitze das Auto seit mehreren Jahren, worüber ich schreibe, weiß ich genau.
Was für einen Motor "Genau" "DU" hast ?
Zitat:
@Andreyka schrieb am 12. November 2024 um 21:36:05 Uhr:
Hallo, wenn Sie einen Sportwagen benötigen, kaufen Sie einen OPC. Sie werden so schnell fliegen, dass es Probleme mit dem Auto geben wird. Diese Motoren sind nicht für Rallyes geeignet
??
Tempo 200 hat nichts mit Sportwagen zu tun. Das sollte jeder B20DTH problemlos laufen können. Schafft heutzutage ja fast jeder Kleinwagen.
Laut Opel war ja alles in Ordnung… Heute musste ich das Auto wieder einer längeren Autobahn Fahrt unterziehen und es ist kaum fahrbar… er hat bei 100 in Fahrstufe D auf einmal in den Begrenzer geschossen. Bei fahren in der Stadt ruckte es gewaltig bei jedem Gangwechsel. Rückwärts fahren ist kaum mehr möglich.
Woran kann es liegen?
Gruß Mario
Möglicherweise zu wenig Getriebeöl
Für mich hört sich das auch eher nach Getriebeproblemen an.
Ggf mal einen Ölwechsel unterziehen.
Das hatte ich selbst an einem Insignia mit schwankender Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. War weg nach Spülen des Getriebes.
Wenn du Pech hast ist es wie bei mir, das ging kurzzeitig gut und dann half nur ein kompletter Tausch des Getriebe. Dann war Ruhe.
Ich persönlich würde jedem zumindest alle 60.000km einem Ölwechsel des Getriebes empfehlen. Dann hält das ewig
Der Wagen wurde jetzt bei Opel abgestellt vom ADAC.
Neues Getriebe kostet doch ein Vermögen oder