- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- B220 CDI Automatik W246 nicht mehr farhbereit
B220 CDI Automatik W246 nicht mehr farhbereit
Mein B220 CDI Automatik lässt sich auch nicht schalten und demnach nicht bewegen. Er springt auch nicht an. Laut MB soll das elektrisch-hydraulische Steuergerrät defekt sein. Nun kann ich das Fahrzeug aber nicht bewegen, da ich es auch nicht auf N schalten kann.
Er zeigt : ohne Gangwechsel die Werkstatt auf suchen
Hat jemand eine Idee?
Kann man mit dem Autoaid den Fehler freischalten?
Ähnliche Themen
3 Antworten
Nicht trivial. Auf gut Glück den Plusstecker zur Batterie abstecken, 5-10 Minuten warten, in dieser Periode ein kleines Gebet vielleicht, dann wieder anstecken und Motor wieder starten. Alternativ den Fehler mit einem OBD-KFZ-Diagnosetool löschen. Sollte die Fehlermeldung nicht wieder auftreten, ab in die MB-Werkstatt. Wenn der Fehler noch da ist und Bewegung nicht möglich ist, naja wohl abschleppen. Das Steuergerät befindet sich im Automaticgetriebe und man kann es zwar von unterhalb erreichen, hat man jedoch selbst nie ein Steuergerät ausgewechselt, sollte die MB-Werkstatt dies machen. Ausserdem ist es ja nicht sicher, dass es das Steuergerät ist... MfG
Habe gerade gesehen, dass es ein 1. Teil der Anfrage gab. --> Abschleppen und in der MB-Werkstatt das Steuergerät und gegebenefalls andere Teile im Automatic-Getriebe auswechseln. Prüfen ob es vielleicht nicht billiger wird, das ganze Getriebe auswechseln.
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Ich bin dem Auto in Hamburg liegen geblieben.
Der Abschlepper hat die Batterie abgeklemmt und dann ging es wieder.
Auf der 139 km langen Fahrt nach Hause ging alles glatt, bis ca. 5 Minuten von zu Hause.
Wieder liegen geblieben und jetzt hat das mit der Batterie nicht mehr funktioniert.
Das Auto hat ja auch schon 300.00 km hinter sich. Da muss man schon überlegen, was man noch investiert.
Für das Steuergerät wollte MB ca. 3000 Euro haben.
Jetzt überlege ich, mir 2 Rangierhilfen anzuschaffen und es mit dem Trailer meines Nachbarn nach MB zu schaffen und den Fehlercode löschen zu lassen. Mit laufendem Motor lässt es sich wohl besser verkaufen.
Ich habe kein Vertrauen mehr in das Auto.
Von Autoaid giebt es ein OMD spezeill für MB.
Hat jemand Erfahrung damit, ob man damit den Fahler löschen kann?