1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. B48 ab 100.000km Probleme?

B48 ab 100.000km Probleme?

BMW
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 8:39

Hi,

ich wollte fragen ob (F20) BMW mit den b48 Motor Automatik mit mehr als 100.000km noch in Ordnung sind einen zu kaufen ? Oder kommen da dann die Probleme?

Ich habe gehört man soll bei ca 120.000/130.000km die Steuerkette wechseln bei dem b48 (als Vorsichtsmaßnahmen) . ZF sagt auch alle 150.000km Getriebespühlung zu machen. Kann jede Freie werkstatt das machen oder muss ich zu einer bestimmten?

Also was ist eure Meinung zu einem b48 Motor mit mehr als 100.000km wegen Steuerkette und ZF Getriebespühlung?

Ähnliche Themen
11 Antworten

Steuerkette ist beim B48 nur selten ein Problem. Da brauchst du nichts vorsorglich zu tauschen.

 

Ölwechsel beim Getriebe kannst du bei 150tkm machen, wenn du das Auto recht lange fahren willst. Das kann auch eine freie Werkstatt machen, wenn die kompetent sind und das Equipment zum Spülen haben.

Ich habe jetzt knapp 90.000km drauf und muss jetzt die Zentralventile und die Vanos verstelleinheit erneuern. Eine teure Angelegenheit, es gibt mehrere Fahrzeuge die davon betroffen sind.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 17:03

Zitat:

@Anil66 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:30:58 Uhr:

Ich habe jetzt knapp 90.000km drauf und muss jetzt die Zentralventile und die Vanos verstelleinheit erneuern. Eine teure Angelegenheit, es gibt mehrere Fahrzeuge die davon betroffen sind.

OK und wie teuer ist das ungefähr? Wir bemerkt man die 2 Probleme und sind deine Probleme typische b48 Probleme ?

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 17:04

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 10. Februar 2025 um 11:45:41 Uhr:

Steuerkette ist beim B48 nur selten ein Problem. Da brauchst du nichts vorsorglich zu tauschen.

Ölwechsel beim Getriebe kannst du bei 150tkm machen, wenn du das Auto recht lange fahren willst. Das kann auch eine freie Werkstatt machen, wenn die kompetent sind und das Equipment zum Spülen haben.

OK, also du findest einen BMW mit b48 Motor mit ca 120.000km zu kaufen, wo nur Service regelmäßig gemacht wurde und nichts repariert siehst du kein Problem darin ?

Nein, kann man durchaus kaufen. Aber: das Auto ist ja nicht nur Motor. Schau dir alles andere auch gut an.

Zitat:

@Anil66 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:30:58 Uhr:

Ich habe jetzt knapp 90.000km drauf und muss jetzt die Zentralventile und die Vanos verstelleinheit erneuern. Eine teure Angelegenheit, es gibt mehrere Fahrzeuge die davon betroffen sind.

Mal interessehalber: Welche Serviceintervalle (Ölwechselintervalle) hat das Fahrzeug bekommen?

Hast Du die 30tkm ausgereizt?

Bis jetzt hatte ich bei meinem 125i keine Defekte gehabt. Wechsel aber auch einmal im Jahr das Öl.

Zitat:

@Laguna85 schrieb am 11. Februar 2025 um 06:38:36 Uhr:

Bis jetzt hatte ich bei meinem 125i keine Defekte gehabt. Wechsel aber auch einmal im Jahr das Öl.

Deswegen ja meine Frage, ich wechsle ebenfalls einmal jährlich das Motoröl, was in der Regel 15tkm bis maximal 20tkm bedeutet.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 11:54

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 10. Februar 2025 um 20:18:55 Uhr:

Zitat:

@Anil66 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:30:58 Uhr:

Ich habe jetzt knapp 90.000km drauf und muss jetzt die Zentralventile und die Vanos verstelleinheit erneuern. Eine teure Angelegenheit, es gibt mehrere Fahrzeuge die davon betroffen sind.

Mal interessehalber: Welche Serviceintervalle (Ölwechselintervalle) hat das Fahrzeug bekommen?

Hast Du die 30tkm ausgereizt?

Ich meine 25-30k km Ölwechsel.

Zitat:

@Salamaleikum schrieb am 10. Februar 2025 um 18:03:08 Uhr:

Zitat:

@Anil66 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:30:58 Uhr:

Ich habe jetzt knapp 90.000km drauf und muss jetzt die Zentralventile und die Vanos verstelleinheit erneuern. Eine teure Angelegenheit, es gibt mehrere Fahrzeuge die davon betroffen sind.

OK und wie teuer ist das ungefähr? Wir bemerkt man die 2 Probleme und sind deine Probleme typische b48 Probleme ?

Kann dir gerne weitere Informationen geben wenn das Auto wieder von der Werkstatt zurück kommt.

@Anil66: Wie waren Deine Ölwechselintervalle bisher? Hast Du maximal ausgereizt oder häufiger gewechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen