1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. B7 / 1,9TDi 1. Gang lässt sich plötzlich schwer einlegen

B7 / 1,9TDi 1. Gang lässt sich plötzlich schwer einlegen

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 25. Dezember 2024 um 12:58

Hallo,

habe plötzlich folgendes Problem:

Auto ganz normal gefahren, kurze Strecke, will einparken, muss rangieren, möchte in den ersten Gang schalten und dies geht plötzlich nur mehr mit viel Kraftaufwand.

Ist der Gang drinnen, ist alles ganz normal, schalte ich zuvor in den zweiten Gang und dann direkt in den ersten Gang ist es etwas leichter, oder bilde ich mir das nur ein...

Am Stand, aus dem Leerlauf in den ersten Gang ist nur mit Kraftaufwand möglich.

Der Rückwärtsgang ist ebenso betroffen... gleiche Probleme wie mit dem ersten Gang.

Ist es die Kupplung? Bei nem alten 200D Merzdedes hatte ich ähnliche Probleme und es war die Kupplung....

WENN ich den ersten Gang einlege, dann die Kupplung drücke und bremse....danach Starte ich das Fahrzeug und lasse die Bremse los - fängt er an zu fahren--denke daher die Kupplung ist schuld....

Wenn der Motor aus ist, lässt sich alles normal schalten, ohne Kraftaufwand.

Woran kann das liegen?

Auto hat 250.000 KM bisher keinerlei Probleme.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich würde als erstes die Kupplung entlüften oder entlüften lassen. Ich weiß nicht wie fit du im schrauben bist.

Wenn du nicht klar kommst oder nicht genau weißt wie du es machen sollst dann schreib nochmal und ich gebe dir eine genaue Beschreibung.

Themenstarteram 25. Dezember 2024 um 20:01

Danke vielmals...grundsätzlich sollte ich das schaffen...wenn auch mit einer 2ten Person zwecks Pumpen da ich kein Absaugwerkzeug habe...

Denkst du es ist ein Kupplungsproblem?

Ich denke schon da sie wohl nicht richtig trennt.

Immer gerne. Ja ich denke danach wird es besser sein.

Themenstarteram 5. Januar 2025 um 10:54

Kurzes Update:

Entlüften hat nichts gebracht...

Dafür habe ich seit kurzem Ölverlust..nur ganz wenig aber immerhin...

Mein Gedanke..Kupplung ist hinüber und der Getriebe Simmering zur Kupplung?

Kann das sein?

Wenn er mit getretener Kupplung losfährt, trennt er nicht mehr richtig, daher war entlüften erstmal das einfachste.

 

Wenn am Geber- und Nehmerzylinder alles dicht ist fällt mir in dem Fall nur noch das Ausrücklager ein, aber dafür muss auch schon alles raus ..

 

Habs bei meinem damals dann gleich komplett mit Kupplung/ZMS/Ausrücklager/Nadellager und dem genannten Kurbelwellen-Dichtflansch gemacht.

 

Bei deinem spontanen Problem und aufgrund des Alters würde ich vermutlich dann auch gleich den Nehmerzylinder mitmachen, dann sollte man das Getriebe bis zum Lebensende nicht mehr ausbauen müssen.

Schade ich dachte das wäre es gewesen. OK ist genug Getriebeöl drin?

Themenstarteram 5. Januar 2025 um 14:03

Ich bedanke mich recht herzlich für die vielen Tipps.

Ich habe meinen Mechaniker das Problem geschildert und er meinte Kupplung muss neu.

Er bestellt den Satz und ich hoffe dass dann alles wieder viele KM läuft...da er sonst Rostfrei und in sehr guten Zustand ist.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen