- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Bald zum Servie, was machen lassen?
Bald zum Servie, was machen lassen?
Moin,
mein V Golf Gti 2.0 Benziner muss bald zum "Sevice jetzt" nach 10Tkm.
Könnt Ihr mir evtl sagen, was man machen lassen sollte?
-Filter wechsel (Öl, Luft usw.)
-Öl wechsel?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo GNyce,
warum macht sich VW die Mühe und erstellt einen Serviceplan?
Gruß
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo GNyce,
warum macht sich VW die Mühe und erstellt einen Serviceplan?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Hallo GNyce,
warum macht sich VW die Mühe und erstellt einen Serviceplan?
Gruß
Man kann nur feststellen, daß viele Fahrer zu faul zum Lesen sind oder es nicht können.
Öl wechseln + Pollenfilter. Reicht vollkommen. Kannste beides selber machen und jede Menge Kohle sparen.
"Neuwagen"?
Dann am besten alles selber, das keine Garantie und später Kulanz des Herstellers mehr greift.
Zitat:
Original geschrieben von GNyce
Moin,
mein V Golf Gti 2.0 Benziner muss bald zum "Sevice jetzt" nach 10Tkm.
Könnt Ihr mir evtl sagen, was man machen lassen sollte?
-Filter wechsel (Öl, Luft usw.)
-Öl wechsel?
Vielen Dank im Voraus
Kommt auf den Kilometerstand an.
Steht aber alles im Service Heft, was wann bei wie viel Kilometer gemacht werden sollte.
Is kein Neuwagen. BJ 2005. KmStand: 133Tsd.
Ich hab nur gefragt, damit ich schonmal Dinge selbst kaufen kann um evtl Geld zu sparen.
Z.B. Würde ich das Mobil 1 New Life Öl haben, nicht das von Vw.
Zitat:
Original geschrieben von GNyce
Is kein Neuwagen. BJ 2005. KmStand: 133Tsd.
Ich hab nur gefragt, damit ich schonmal Dinge selbst kaufen kann um evtl Geld zu sparen.
Z.B. Würde ich das Mobil 1 New Life Öl haben, nicht das von Vw.
Hast du kein Service Heft¿
Doch doch
...aber vllt gibt es Sachen die gemacht werden MüSSEN, die nicht im Heft stehen?!
Zitat:
Original geschrieben von GNyce
Doch doch
...aber vllt gibt es Sachen die gemacht werden MüSSEN, die nicht im Heft stehen?!
Klar, Scheibenwischer zum Beispiel........
Ich verstehe nicht wie du das meinst.
Welche Sachen sollen denn gemacht werden, die nicht im Heft stehen.
Das was du Selbermachen willst??
Ist denn in deinem Heft schon ein Stempel vom freundlichen drin??
Habe das Heft leider grad nich hier, aber ich glaub, dass ab 100Tkm. nichts mehr drin steht.
(hab den Wagen mit 125Tsd. Km gekauft, seidem wurde nichts außer "Service" und bremsen gemacht.)
Kenn mich leider nich so gut mit Autos aus, und möchte nicht, dass der Mechaniker mir i.was wechselt, neu macht, obwohls nicht nötig ist.
Zitat:
Original geschrieben von GNyce
Habe das Heft leider grad nich hier, aber ich glaub, dass ab 100Tkm. nichts mehr drin steht.
(hab den Wagen mit 125Tsd. Km gekauft, seidem wurde nichts außer "Service" und bremsen gemacht.)
Kenn mich leider nich so gut mit Autos aus, und möchte nicht, dass der Mechaniker mir i.was wechselt, neu macht, obwohls nicht nötig ist.
Die Mechaniker wechseln doch ständig Dinge, die sie nicht wechseln sollen... Extra um den Kunden zu ärgern, aber nur weil dieser angegeben hat, dass ihn etwas stört oder aufgrund Kilometerleistungen durchgeführt werden muss... o.O
Ach übrigens... Eine ordentliche Werkstatt bespricht alles was an Arbeiten durchgeführt werden muss und ruft im Zweifelsfall nochmal an, wenn es etwas mehr Arbeit gibt... Also kannst du ganz entspannt dort hingehen...
Zitat:
Original geschrieben von GNyce
Habe das Heft leider grad nich hier, aber ich glaub, dass ab 100Tkm. nichts mehr drin steht.
(hab den Wagen mit 125Tsd. Km gekauft, seidem wurde nichts außer "Service" und bremsen gemacht.)
Kenn mich leider nich so gut mit Autos aus, und möchte nicht, dass der Mechaniker mir i.was wechselt, neu macht, obwohls nicht nötig ist.
Intervallarbeiten, wie es die Bezeichnung schon sagt, werden nicht nach einer absoluten Km-Leistung durchgeführt, sondern entsprechend Laufleistung im Verhältnis zur Zeit, sprich alle 30, 60, 90, etc oder alle 2, 4, 6 Jahre.
Lesen des Serviceheftes bildet durchaus und kann helfen.
Generell steht alles im Serviceheft. Da steht dann zB. alle 300tsd KM o.ä.
Allerdings sehe ich das ganze nicht so blauäugig wie flashmaster, auch wenn es bei ihm vlt. ordnungsgemäß ablauft. Ich bin extrem vorsichtig geworden nachdem ich mit meiner ersten VW-Werkstatt Reinfall über Reinfall erlebt habe (größtes Autohaus in der Umgebung) und permanent aufs Serviceheft hinweisen musste. Nun habe ich die Werkstatt gewechselt, hin zu einer kleineren. Mal sehen wie es da läuft.